Einfaches Verschlüsselungsprogramm mit ASCII-Umwandlung

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
L4Z4RUSN00B
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 13:07
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Einfaches Verschlüsselungsprogramm mit ASCII-Umwandlung

Beitrag von L4Z4RUSN00B »

Hi liebe Lazarus- Community!

Für den Informatik Unterricht sollen wir ein simples Programm erstellen, mit dem sich über einen einfachen Zahlenschlüssel (Bsp. 4), ein eingebbarer Text ver- und entschlüsseln lässt. Leider komme ich nicht dabei weiter, wie ich den eingegebenen Text (in einem Memo) in ASCII-Code umwandeln kann, sodass ich die einzelnen Stellen des Textes mithilfe des Schlüssels um diese Anzahl verschieben kann. :roll:

Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen,

MfG L4Z4RUSN00B ;)
"Ich weiß, dass ich nichts weiß!" - Sokrates

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Einfaches Verschlüsselungsprogramm mit ASCII-Umwandlung

Beitrag von theo »

Ein Text in einem Memo liegt bereits in ASCII Code vor, jedenfalls für die Zeichen des ASCII Bereichs.
Umlaute etc. sind natürlich nicht ASCII.
https://de.wikipedia.org/wiki/American_ ... nterchange

wp_xyz
Beiträge: 5153
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Einfaches Verschlüsselungsprogramm mit ASCII-Umwandlung

Beitrag von wp_xyz »

Möglicherweise meinst du auch, wie du den ASCII-Code eines Zeichen erhalten kannst? Nimm einfach "ord(s[{i])", um den Zahlenwert des i-ten Zeichens des Strings s zu erhalten, bzw. "char(n)", um einen Zahlenwert n (byte, 0..255) in ein Zeichen zurückzuverwandeln.

L4Z4RUSN00B
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 13:07
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Einfaches Verschlüsselungsprogramm mit ASCII-Umwandlung

Beitrag von L4Z4RUSN00B »

wp_xyz hat geschrieben:Möglicherweise meinst du auch, wie du den ASCII-Code eines Zeichen erhalten kannst? Nimm einfach "ord(s[{i])", um den Zahlenwert des i-ten Zeichens des Strings s zu erhalten, bzw. "char(n)", um einen Zahlenwert n (byte, 0..255) in ein Zeichen zurückzuverwandeln.

Dankeschön, ich denke das wird mir schon etwas weiterhelfen. Nur eine Frage dazu: Da der Text ja individuell und somit unterschiedlich lang ist -> wie kann ich die Länge des Textes herausfinden?
"Ich weiß, dass ich nichts weiß!" - Sokrates


wp_xyz
Beiträge: 5153
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Einfaches Verschlüsselungsprogramm mit ASCII-Umwandlung

Beitrag von wp_xyz »

"Lengt(AString)" ermittelt die Länge eines Textes (in Bytes - das ist nicht notwendigerweise die Anzahl der Zeichen, da Sonderzeichen aus mehreren Bytes zusammengesetzt sein können. Auch die oben angesprochene Umwandlung eines Zeichens in einen Zahlenwert funktioniert nicht für das "ä", es sei denn, du konvertierst den Text nach ANSI).

Antworten