ich beschäftige mich seit längerem wieder mal mit Lazarus (1.4.4 auf Windows 8.1). Beim Schreiben meiner Übungsprogramme stieß ich natürlich recht rasch auch auf die üblichen Umlautprobleme. Über das Forum und Internetsuche stieß ich recht schnell auch auf Lösungen (UTF8 - Ansi-Problematik). Natürlich habe ich nicht gleich alles verstanden.
Ich habe jetzt ein Übungsprogramm (aus der einem alten Turbo Pascal Buch), das in der Konsole Daten über Readln einliest. Erstellt habe ich es über "Neues Projekt - Programm") Und plötzlich gab mir die Konsole beim Eintippen der Daten schon Umlautmüll aus (komische Zeichen, Klötzchen etc.). Wohlgemerkt nicht bei der Datenausgabe, sondern bei der Eingabe! Nach vielem Suchen wollte ich das Problem hier schon posten (obwohl es ja schon viel Stoff zum Thema Umlaute usw. gibt). Hierzu schrieb ich ein kleines Demoprogrämmchen und siehe da: Plötzlich zeigte mir die Konsole bei der Eingabe die Umlaute korrekt an!!!
Da stand ich nun, wie das Alien auf der Reeperbahn und kam nicht rein. Bis ich feststellte das ich auf Wunsch meines alten Pascalbuchs (1996) Crt eingebunden hatte für ClrScr, GotoXY usw. Und in meinem kleinen Demoprogrämmchen war es nicht. Lag also am Crt. Wat nu? Ich habe gelesen, dass es auch eine WinCrt-Unit gibt. Also habe ich die in mein Übungsprogramm eingebunden. Auf einmal hagelte es Fehlermeldungen beim Kompilieren. Der Kompiler fand die ganzen Crt-Funktionen nicht mehr. Er meckerte aber nicht darüber, dass ich WinCrt eingebunden hatte!? Nur die Identifier fand er nicht.
Mir ist nun völlig unklar, was ich machen muss. Über WinCrt habe ich in der Referenz auf Freepascal.org habe ich dann gelesen:
.The wincrt unit provides some auxiliary routines for use with the graph unit, namely keyboard support. It has no connection with the crt unit, nor with the Turbo-Pascal for Windows WinCrt unit. As such, it should not be used by end users.
Was kann ich also tun, wenn ich keine Huddeleien mit Umlauten bei Konsolenanwendungen haben will, andererseits aber Crt-Funktionalität benötige.
Als Anfänger sollte man sich vielleicht noch nicht mit dem ganzen UFT8-Kram verrückt machen (man kann ja auch 'ae', 'ue', 'ss' usw. erstmal verwenden). Aber jetzt habe ich damit angefangen und hätte natürlich gerne auch eine Lösung.
Bitte Hilfe...