Normalerweise wird die Execute (EXE) in das Verzeichniss gebaut, wo sich auch die Project-Dateien befinden.
Weis jemand, wo man die einstellt.
Ich habe es mal mit Compilereinstellungen/Pfade/Ziel-Dateiname probiert, aber dann kopiert er auch alle vorkompilierten Units mit.
Ausgabepfad der Execute
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Ausgabepfad der Execute
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Ausgabepfad der Execute
Projekt --> Projekteinstellungen --> Compiler-Einstellungen --> Pfade. Die compilierten Units gehen ins "Unit-Ausgabeverzeichnis", die exe wird zu "Ziel-Dateiname", wobei man einen Pfad voranstellen kann. Wichtig: keine Endung .exe angeben, sonst ist sie doppelt. Ein relativer Pfad bezieht sich auf den Ordner mit der lpi/lpr-Datei.
Beispiel
Unit-Ausgabeverzeichnis: ..\ppu\$(TargetCPU)-$(TargetOS)
Ziel-Dateiname: ..\bin\$(TargetCPU)-$(TargetOS)\project1
Beispiel
Unit-Ausgabeverzeichnis: ..\ppu\$(TargetCPU)-$(TargetOS)
Ziel-Dateiname: ..\bin\$(TargetCPU)-$(TargetOS)\project1
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Ausgabepfad der Execute
Danke, jetzt gehts.
Das Problem war wohl, das das Unit-Ausgabeverzeichnis leer war.
Das Problem war wohl, das das Unit-Ausgabeverzeichnis leer war.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot