Hallo,
beim Debuggen passiert es mir, das an "Breakpoints" angehalten wird, die irgendwann mal welche waren, aber schon lange nicht mehr aktiv sind. Kann das irgendwie ein/aus-gestellt werden...?
Danke
Udo
PS: habe immer die aktuellste Version im Einsatz
Debugger - Breakpoints [gelöst]
Debugger - Breakpoints [gelöst]
Zuletzt geändert von Cool-Tuc am Fr 19. Feb 2016, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6784
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Debugger - Breakpoints
Sind die unter View->Debug Windows->Breakpoints ersichtlich oder nicht ?
Andreas
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Debugger - Breakpoints
jau, habe ich zuvor auch noch nicht gesehen. Ich bin davon ausgegangen, dass Breakpoints, die im Code deaktiviert werden auch wirklich verschwunden sind...
danke
Udo
danke
Udo
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Debugger - Breakpoints [gelöst]
"unsichtbare" breakpoints.
Das Problem ist haeufig das 2 units denselben Namen haben (was eigentlich nicht erlaubt ist), oder das eine unit als Kopie in einem anderen Ordner gespeichert wurde, und der Breakpoint in der gerade nicht geoeffneten Datei ist.
c:\foo\test.pas
c:\backup\test.pas
Sind was breakpoints angeht beide unit "test".
Das Problem ist haeufig das 2 units denselben Namen haben (was eigentlich nicht erlaubt ist), oder das eine unit als Kopie in einem anderen Ordner gespeichert wurde, und der Breakpoint in der gerade nicht geoeffneten Datei ist.
c:\foo\test.pas
c:\backup\test.pas
Sind was breakpoints angeht beide unit "test".