Komoluna hat geschrieben:
Das kann der Debugger garnicht auflösen, da das Funktionen ist, die aufgerufen werden.
Nicht unbedingt. Hinter Count steckt die interne Variable FCount, und hinter Strings steckt FList - beide sind, obwohl "private", für den Debugger zugänglich und können in einem "Überwachen/Ändern"- oder "Watch"-Fenster angezeigt werden.
Also: "Überwachen/Ändern" öffen, nach Halt an einem Breakpoint, "StrLines" eintippen, etwas nach unten scrollen zu "FCount" - da steht die Zahl der Listeneinträge. "StrLines.FList[0]" eintippen, und schon hat man den 1. Listeneintrag. Schwieriger wirds bei allgemeinen Listen (TList, TFPList etc), da muss man wüste Typumwandlungen probieren, bis man etwas Sinnvolles erhält.
Der Trick liegt in dem vorangestellten F!
Das Verfahren geht natürlich nicht, wenn - wie von Komoluna schon erwähnt - hinter den Properties Funktionen stehen, aber da zeigt Delphi auch nichts an.
Trotzdem, der Debugger ist natürlich bei Delphi wesentlich komfortabler.
Bitschubser hat geschrieben:Die Schwierigkeiten des Debuggers mit records ... in Watch-Ausdrücken...
Mit Records auch? Kann ich nicht bestätigen. Was mich eher stört, ist dass man kein ",h" anhängen kann, um einen Wert als Hexzahl angezeigt zu bekommen.