[gelöst] Erstellmodi & Startprogramm
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[gelöst] Erstellmodi & Startprogramm
Hallo,
unter "Start / Startparameter" kann man ein "Startprogramm" eintragen z.B. WINE.
Kann man diese Infprmation auch unter "Projekt / Projekteinstellungen / Hinzufügen und Beeinflussungen" definieren?
Wenn ja, wie?
Gruß HEiko
unter "Start / Startparameter" kann man ein "Startprogramm" eintragen z.B. WINE.
Kann man diese Infprmation auch unter "Projekt / Projekteinstellungen / Hinzufügen und Beeinflussungen" definieren?
Wenn ja, wie?
Gruß HEiko
Zuletzt geändert von kralle am Sa 20. Feb 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Erstellmodi & Startprogramm
Hallo Theo,
Aber, leider funktioniert das an beiden Stellen nur bei Windows32-Programmen.
Wenn ich eine Win64-Exe erstellen lassen, dann bekommen ich diese Meldungen:
Gruß Heiko
Da habe ich also nur an ger falschen Stelle gesucht.theo hat geschrieben:Siehe Anhang
Aber, leider funktioniert das an beiden Stellen nur bei Windows32-Programmen.
Wenn ich eine Win64-Exe erstellen lassen, dann bekommen ich diese Meldungen:
Scheint wohl für WIn64 noch ein Parameter oder so zu fehlen.Projekt kompilieren, Modus: Win64, OS: win64, Ziel: win64/project1.exe: Erfolg
Projekt:Ausführen des Befehls nach: Werkzeug "Projekt:Ausführen des Befehls nach" hat keine ausführbare Datei, Fehler: 1
Panic: interner Fehler: Werkzeug "Projekt:Ausführen des Befehls nach" hat keine ausführbare Datei
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Erstellmodi & Startprogramm
K.A. Bei mir geht das mit diesen Einstellungen.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Erstellmodi & Startprogramm
Hallo theo,
"Warum läuft es bei und bei mir nicht?"
Gruß Heiko
Dann bin ich wieder an dem Punkt den ich hasse.theo hat geschrieben:K.A. Bei mir geht das mit diesen Einstellungen.

"Warum läuft es bei und bei mir nicht?"

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Erstellmodi & Startprogramm
Moin,
ich habe den Fehler gefunden. Der Grund warum WINE im Win64-Berieb nicht funktioniert hat, war ein LEERZEICHEN
Anstatt "/usr/bin/wine $(TargetCmdLine)" war ein " /usr/bin/wine $(TargetCmdLine)" in der Befehlzeile gelandet und das Leerzeichen am Anfang wird nicht automatisch entfernt/ignoriert.
Jetzt läuft alles.
Gruß HEiko
ich habe den Fehler gefunden. Der Grund warum WINE im Win64-Berieb nicht funktioniert hat, war ein LEERZEICHEN

Anstatt "/usr/bin/wine $(TargetCmdLine)" war ein " /usr/bin/wine $(TargetCmdLine)" in der Befehlzeile gelandet und das Leerzeichen am Anfang wird nicht automatisch entfernt/ignoriert.
Jetzt läuft alles.
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: [gelöst] Erstellmodi & Startprogramm
Jo,
das sind die Fehler, die Spaß machen...
das sind die Fehler, die Spaß machen...
Ich mag Pascal...
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Erstellmodi & Startprogramm
Moin,
Gruß Heiko
Man könnte es auch als BUG bezeichnen, das kein "TRIM LEFT" auf den Inhalt vor der Nutzung gemacht wird.Marsmännchen hat geschrieben:Jo,
das sind die Fehler, die Spaß machen...
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: [gelöst] Erstellmodi & Startprogramm
Na dann einen Patch machen und ab damit in den Bugtracker 

Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;