[gelösst] if not form2.show / activ then

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
lycaner
Beiträge: 56
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
CPU-Target: 64 Bit AMD
Wohnort: Bern, Schweiz

[gelösst] if not form2.show / activ then

Beitrag von lycaner »

Hallo Liebe Forums Spezialisten,

ich bin einen Schritt weiter gekommen, mit meiner Anwendung und habe meinen Button.
Nun möchte ich in Form1 bei onCreate abfragen:

Code: Alles auswählen

 
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  if not Form2.Show then
  begin
    Form1.BitBtn4.Enabled:=FALSE;
END
  else
  Begin
    Form1.BitBtn4.Enabled:=TRUE;
 
Das klappt bei mir aber leider nicht, es gibt blos einen Fehler.
Auch mit .ShowModal oder .Create und .Activ klappt es leider nicht.
Ich mache wohl einen Überlegungsfehler weis aber leider nicht wo und wie.

So frage ich gerne nochmals hier im Forum an.

Ich wäre nochmals sehr dankbar für einen Wink mit der Bratpfanne. :twisted:

Gruss

Chris
Zuletzt geändert von lycaner am Sa 27. Feb 2016, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: if not form2.show / activ then

Beitrag von Michl »

Falls es sich bei Form1 und Form2 um automatisch erstellte Formulare handelt und diese in der .lpr in dieser Reihenfolge erstellt werden:

Code: Alles auswählen

  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.CreateForm(TForm2, Form2);  
hast du im Ereignis OnCreate keinen Zugriff auf Form2, da es noch nicht erstellt wurde.

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

lycaner
Beiträge: 56
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
CPU-Target: 64 Bit AMD
Wohnort: Bern, Schweiz

geösst: if not form2.show / activ then

Beitrag von lycaner »

Hallo Michl,

vielen Herzlichen Dank für Deine Message, ok, dann muss ich das andres aufgleisen.

Gruss

Chris

Antworten