[gelöst] Button als on / off Schalter verwenden
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
[gelöst] Button als on / off Schalter verwenden
Hallo Libes Forum, Liebe Spezialisten,
ich würde gerne mit einem Button eine art on / off Funktion realisieren.
Resp. wenn gedrück und down für mir in Memo Feld diese Zeile ein
wen gedrückt aber oben ist füge diese Zeile ins Memo Feld ein.
Ich bin seit Stunden am suchen mit der Suche finde aber das passende leider nicht,
so habe ich mich entschlossen hier ein Posting zu eröffnen.
Ich hoffe ich bin halbwegs verständlich wie ich mir das vorstelle.
Beste Grüsse
Chris
ich würde gerne mit einem Button eine art on / off Funktion realisieren.
Resp. wenn gedrück und down für mir in Memo Feld diese Zeile ein
wen gedrückt aber oben ist füge diese Zeile ins Memo Feld ein.
Ich bin seit Stunden am suchen mit der Suche finde aber das passende leider nicht,
so habe ich mich entschlossen hier ein Posting zu eröffnen.
Ich hoffe ich bin halbwegs verständlich wie ich mir das vorstelle.
Beste Grüsse
Chris
Zuletzt geändert von lycaner am So 28. Feb 2016, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6919
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Ist ein bisschen komisches deutsch, aber ich denke du suchst dies hier:Resp. wenn gedrück und down für mir in Memo Feld diese Zeile ein
wen gedrückt aber oben ist füge diese Zeile ins Memo Feld ein.
Nimm doch anstelle des Buttons eine ToggleBox.
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.ToggleBox1Change(Sender: TObject);
begin
if ToggleBox1.Checked then begin
Color := clYellow;
end else begin
Color := clBlack;
end;
end;
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6785
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Ist das nicht die TToogleBox ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6919
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Button als on / off Schalter verwenden
So kann man sie auch nennen.Ist das nicht die TToogleBox ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Hallo alle zusammen, Hallo Matthias,
Bitte Entschuldige mich mit meinem Schrift Deutsch, zum einen bin ich Schweizer,
soll jetzt nicht als generelle Entschuldigung gelten für schlechtes Deutsch, zum
anderen bin ich Legasteniker. Ichstehe etwas schwer auch dem Schlauch wenn es
um Gramatik geht und wie ich es mir vorstelle zu gehen und das dann in Worte zu
fassen.
So, end off selbst Bemitleidung.
Danke Dir für die Hilfe, geht das auch mit einem SpeedButton oder BitBtn ?
Ich habe gestern den ganzen Nachmittag danach gesucht auch in Lazarus.
die ToggleBox geht, ich würde aber gerne noch ein Icon einfügen und nicht
nur "Text".
und sorry nochmals für mein Deutsch, ich versuche meine Gedanken besser in Worte zu fassen.
Chris
Bitte Entschuldige mich mit meinem Schrift Deutsch, zum einen bin ich Schweizer,
soll jetzt nicht als generelle Entschuldigung gelten für schlechtes Deutsch, zum
anderen bin ich Legasteniker. Ichstehe etwas schwer auch dem Schlauch wenn es
um Gramatik geht und wie ich es mir vorstelle zu gehen und das dann in Worte zu
fassen.
So, end off selbst Bemitleidung.
Danke Dir für die Hilfe, geht das auch mit einem SpeedButton oder BitBtn ?
Ich habe gestern den ganzen Nachmittag danach gesucht auch in Lazarus.
die ToggleBox geht, ich würde aber gerne noch ein Icon einfügen und nicht
nur "Text".
Beste Grüsse aus der SchweizMathias hat geschrieben:Ist ein bisschen komisches deutsch, aber ich denke du suchst dies hier:Resp. wenn gedrück und down für mir in Memo Feld diese Zeile ein
wen gedrückt aber oben ist füge diese Zeile ins Memo Feld ein.
Nimm doch anstelle des Buttons eine ToggleBox.
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.ToggleBox1Change(Sender: TObject); begin if ToggleBox1.Checked then begin Color := clYellow; end else begin Color := clBlack; end; end;
und sorry nochmals für mein Deutsch, ich versuche meine Gedanken besser in Worte zu fassen.
Chris
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Hallo nochmals,
ich habe aus einem Amerikanischen Forum das gefunden:
Beste Grüsse
Chris
ich habe aus einem Amerikanischen Forum das gefunden:
you can use TECSpeedBtn from my EC-Controls package
Those images are taken from associated imagelist, images should be *.png rather than *.bmp.
Was haltet Ihr davon ?Try Eye-Candy Controls: https://sourceforge.net/projects/eccontrols/files/
Beste Grüsse
Chris
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Was hast du denn gegen die, wie oben vorgeschlagen, TToggleBox (siehe http://wiki.freepascal.org/TToggleBox/de)?!
PS: Auch z.B. ein TSpeedButton kann man so verwenden (Eigenschaft GroupIndex größer 0 stellen + evtl. AllowAllUp einschalten).
PS: Auch z.B. ein TSpeedButton kann man so verwenden (Eigenschaft GroupIndex größer 0 stellen + evtl. AllowAllUp einschalten).
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Es geht sicher mit dem ECSpeedButton, aber eigentlich kann auch der eingebaute TSpeedButton alles, was du willst, wenn du die Eigenschaften richtig wählst:
- AllowAllUp = true
- GroupIndex irgendein Wert ungleich 0 (Alle Buttons mit dem gleichen Groupindex wirken zusammen wie eine Gruppe von RadioButtons).
Auch der TToolButton (den es aber nicht einzeln, sondern nur in einer TToolbar gibt) kann das:
- Style = tsbCheck
Achtung: Beide Buttons können nicht den Fokus erhalten, also ohne weiteres nicht mit der Tastatur bedient werden.
TBitBtn geht nicht.
- AllowAllUp = true
- GroupIndex irgendein Wert ungleich 0 (Alle Buttons mit dem gleichen Groupindex wirken zusammen wie eine Gruppe von RadioButtons).
Auch der TToolButton (den es aber nicht einzeln, sondern nur in einer TToolbar gibt) kann das:
- Style = tsbCheck
Achtung: Beide Buttons können nicht den Fokus erhalten, also ohne weiteres nicht mit der Tastatur bedient werden.
TBitBtn geht nicht.
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Hi,
warum benutzt du nicht einfach zwei TImage-Komponenten, dann kannst du dir mit 'nem PNG sehr sehr sehr kleine Bilder bauen und dein Button oder deine CheckBox oder was auch immer du brauchst sieht exakt so aus wie es dir gefällt.
Und mit Show / Hide oder Visible kann man sehr einfach darauf zugreifen. Dann kannst du das Ganze so "skinnen" wie du es magst und erstellte Bilder immer wieder verwenden.
Falls das zu viel kreative "Arbeit" beinhaltet würde ich ebenfalls zur ToggleBox greifen, die funktioniert bis jetzt sehr gut...
warum benutzt du nicht einfach zwei TImage-Komponenten, dann kannst du dir mit 'nem PNG sehr sehr sehr kleine Bilder bauen und dein Button oder deine CheckBox oder was auch immer du brauchst sieht exakt so aus wie es dir gefällt.
Und mit Show / Hide oder Visible kann man sehr einfach darauf zugreifen. Dann kannst du das Ganze so "skinnen" wie du es magst und erstellte Bilder immer wieder verwenden.
Falls das zu viel kreative "Arbeit" beinhaltet würde ich ebenfalls zur ToggleBox greifen, die funktioniert bis jetzt sehr gut...
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Hallo,
vielen Dank für die vielen Informationen, dann werde ich mich an das gestalten heran wagen.
Ich nehme gerne Eure Vorschläge auf und versuche mal mein Glück.
Gruss
Chris
vielen Dank für die vielen Informationen, dann werde ich mich an das gestalten heran wagen.
Ich nehme gerne Eure Vorschläge auf und versuche mal mein Glück.
Gruss
Chris
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Button als on / off Schalter verwenden
Hallo,
vielen Dank für die vielen Informationen, dann werde ich mich an das gestalten heran wagen.
Ich nehme gerne Eure Vorschläge auf und versuche mal mein Glück.
Gruss
Chris
vielen Dank für die vielen Informationen, dann werde ich mich an das gestalten heran wagen.
Ich nehme gerne Eure Vorschläge auf und versuche mal mein Glück.
Gruss
Chris
-
- Beiträge: 6919
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [gelöst] Button als on / off Schalter verwenden
Evtl kann man ein Panel für diesen Zweck missbrauchen.

Code: Alles auswählen
procedure TForm1.Panel1Click(Sender: TObject);
begin
if Panel1.BevelOuter = bvRaised then begin
Panel1.BevelOuter := bvLowered;
end else begin
Panel1.BevelOuter := bvRaised;
end;
end;
procedure TForm1.Panel1Paint(Sender: TObject);
begin
Panel1.Canvas.Rectangle(5, 5, Panel1.Width - 5, Panel1.Height - 5); // Hier kannst du dein Icon mit Draw zeichnen.
end;
Diese Problem habe ich leider auch, wen man Schwyzerdütsch spricht, ist Schrift-Deutsch fast wie eine Fremdsprache.Bitte Entschuldige mich mit meinem Schrift Deutsch, zum einen bin ich Schweizer,

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot