Installierte Drucker auflisten

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
EUP
Beiträge: 14
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 23:07

Installierte Drucker auflisten

Beitrag von EUP »

Hallo,

was ist falsch an ...

cbPrinter.Items.Clear;
cbPrinter.Items.Assign(Printer.Printers);

Ich bekomme die Meldung

Projekt xxxx hat Exception-Klasse Externel:SIGSEGV ausgelöst

In Datei printers.pas in Zeile 649

Linux Mint 17.3
Lazarus 1.6

Dank an alle Wissenden

EUP
Beiträge: 14
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 23:07

Re: Installierte Drucker auflisten

Beitrag von EUP »

Habe es selber gefunden, es fehlte eine Abhängigkeit.

Mathias
Beiträge: 6906
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Installierte Drucker auflisten

Beitrag von Mathias »

Habe es selber gefunden, es fehlte eine Abhängigkeit.
Die Lösung würde mich auch interessieren, ich habe es gestern auch probiert und nur den SIGSEV bekommen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

EUP
Beiträge: 14
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 23:07

Re: Installierte Drucker auflisten

Beitrag von EUP »

Hier steht alles...

http://wiki.freepascal.org/Using_the_printer/de

Ich habe einfach nicht geglaubt, dass für so etwas Banalen wie das Printer Objekt extra eine Abhängigkeit hinzugefügt werden muss.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10867
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Installierte Drucker auflisten

Beitrag von theo »

EUP hat geschrieben:Hier steht alles...

http://wiki.freepascal.org/Using_the_printer/de

Ich habe einfach nicht geglaubt, dass für so etwas Banalen wie das Printer Objekt extra eine Abhängigkeit hinzugefügt werden muss.
Wenn man einen TPrintDialog (Dialogs) auf das Formular legt, geht das mit der Abhängigkeit automatisch.

Mathias
Beiträge: 6906
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Installierte Drucker auflisten

Beitrag von Mathias »

Ich habe einfach nicht geglaubt, dass für so etwas Banalen wie das Printer Objekt extra eine Abhängigkeit hinzugefügt werden muss.
Es liegt dazächlich daran.
Ohne die Package Printer4Lazarus geht es leider nicht.
Wenn man einen TPrintDialog (Dialogs) auf das Formular legt, geht das mit der Abhängigkeit automatisch.
Gut das man dies weis.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Antworten