Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte von einem Lazarus-Programm aus mit Delete eine temporär erzeugte Datei löschen. Leider spuckt der Compiler immer einen Fehler auf, da er die Delete-Prozedur für Strings erwartet. Wie kann ich dem Compiler mitteilen, dass ich die Prozedur aus FileUtils meine?
Schon mal danke!
Frank
Delete nicht möglich
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Delete nicht möglich
Code: Alles auswählen
FileUtils.Delete
Gibt es überhaupt ein Delete in FileUtils?
http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs ... eutf8.html
Zuletzt geändert von Mathias am Di 22. Mär 2016, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Delete nicht möglich
Heißt das nicht DeleteFile? Ansonsten bei identischen Prozedur-Bezeichnern einfach den Unitnamen voranstellen: FileUtil.Delete statt Delete
Re: Delete nicht möglich
Ihr habt beide Recht; sie heißt "DeleteFile".wp_xyz hat geschrieben:Heißt das nicht DeleteFile? Ansonsten bei identischen Prozedur-Bezeichnern einfach den Unitnamen voranstellen: FileUtil.Delete statt Delete

-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Delete nicht möglich
Für neuen Kode mit 1.6+ kann man besser direkt sysutils.deletefile nutzen.