Ich habe auf dem Raspi Lazarus erfolgreich zum Laufen gebracht. Jetzt möchte ich versuchen, die GPIOs mit der PascalIO-Lib anzusteuern.
Ich habe die Lib von Github geladen, entpackt und die pascalio.lpk wie in der Anleitung beschrieben kompiliert. Das hat auch funktioniert, aber beim Versuch die Beispiele laufen zu lassen, meldet mir Lazarus, daß es die Units nicht finden kann. Ich nehme an, die Lib liegt im falschen Verzeichnis.
Da ich auf dem Raspi noch neu bin, möge man mir die Unwissenheit verzeihen: In welches Verzeichnis muß ich die Lib entpacken, damit Lazarus bzw. der FPC die findet? Ich habe die Verzeichnisse verglichen, aber ich steige noch nicht durch, wo es hingehört.
Raspi PascalIO - wohin installieren?
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Raspi PascalIO - wohin installieren?
Achso, ich habe Lazarus mit dem hier vorgestellten Script kompiliert - ähm kompilieren lassen: http://free-pascal-lazarus.989080.n3.na ... 47732.html
Ich habe ein Verzeichnis /home/pi/dev/lazarus/1.6/ und ein Verzeichnis /usr/fpc/3.0.0 sowie /usr/lib/fpc/3.0.0 gefunden.
Ich habe ein Verzeichnis /home/pi/dev/lazarus/1.6/ und ein Verzeichnis /usr/fpc/3.0.0 sowie /usr/lib/fpc/3.0.0 gefunden.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 4. Aug 2015, 15:29
- OS, Lazarus, FPC: Linux, Raspbian, Windows
- CPU-Target: 64/32 Bit
Re: Raspi PascalIO - wohin installieren?
Hallo Timm,
kennst Du diesen http://wiki.freepascal.org/Lazarus_on_Raspberry_Pi schon? Da steht eigentlich alles drin, um zu erfahren, wie die GPIOs unter Lazaraus / FreePascal angesteuert werden.
Oder den http://elinux.org/Lazarus_on_RPi inkl. dort angegebener externer Links?
Beste Grüße
Andreas
kennst Du diesen http://wiki.freepascal.org/Lazarus_on_Raspberry_Pi schon? Da steht eigentlich alles drin, um zu erfahren, wie die GPIOs unter Lazaraus / FreePascal angesteuert werden.
Oder den http://elinux.org/Lazarus_on_RPi inkl. dort angegebener externer Links?
Beste Grüße
Andreas
Ubuntu 14.04 LTS / Raspbian / Windows: Lazarus ab 0.9 bis 3.0
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Raspi PascalIO - wohin installieren?
Hallo,Timm Thaler hat geschrieben:Ich habe die Lib von Github geladen, entpackt und die pascalio.lpk wie in der Anleitung beschrieben kompiliert. Das hat auch funktioniert, aber beim Versuch die Beispiele laufen zu lassen, meldet mir Lazarus, daß es die Units nicht finden kann. Ich nehme an, die Lib liegt im falschen Verzeichnis.
Da ich auf dem Raspi noch neu bin, möge man mir die Unwissenheit verzeihen: In welches Verzeichnis muß ich die Lib entpacken, damit Lazarus bzw. der FPC die findet? Ich habe die Verzeichnisse verglichen, aber ich steige noch nicht durch, wo es hingehört.
an sich ist es egal, wo das Paket ablegst (keine Leerzeichen im Pfad!). Wenn Lazarus das Packages kennt (lpk-Datei öffnen und kompilieren), sollten die Units immer gefunden werden.
Welches Beispiel/Projekt willst du denn übersetzen? Bei eineme eigenen Projekt musst du das Package erst in das Projekt aufnehmen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: Raspi PascalIO - wohin installieren?
Ja kenne ich und versuche ich gerade umzusetzen. Allerdings mit einer eigenen Unit für die GPIO Prozeduren, und kämpfe gerade mit den Klassenzuweisungen. Ist doch arg lange her, daß ich das letzte Mal was mit Pascal gemacht habe. Hätte ich nicht gedacht, daß ich da nochmal dazukomme.AndreasMR hat geschrieben:kennst Du diesen http://wiki.freepascal.org/Lazarus_on_Raspberry_Pi schon? Da steht eigentlich alles drin, um zu erfahren, wie die GPIOs unter Lazaraus / FreePascal angesteuert werden.