Memo mit deutschen Umlauten

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Andromeda
Beiträge: 120
Registriert: So 4. Jan 2015, 20:18

Memo mit deutschen Umlauten

Beitrag von Andromeda »

Hallo,

ich möchte den Inhalt eines Memo-Feldes in einer Ini-Datei speichern. Das funktioniert auch soweit, aber es werden keine deutschen Umlaute übernommen. Im Memo selbst werden die deutschen Umlaute korrekt dargestellt. Außerdem sollte der Text ohne Zeilenumbrüche, also in einer Linie abgespeichert werden. Im Memo sollen die Zeilenumbrüche natürlich schon dargestellt werden, nur in der Ini-Datei nicht.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die deutschen Umlaute in die Ini-Datei bringen kann, und wie ich die Zeilenumbrüche entfernen kann.

Andromeda
Beiträge: 120
Registriert: So 4. Jan 2015, 20:18

Re: Memo mit deutschen Umlauten

Beitrag von Andromeda »

Die Sache Frage hat sich erledigt, weil es ja eigentlich egal ist, was in der Ini-Datei steht. Hauptsache im Progrmm steht nach dem Laden wieder das Gleiche wie beim Abspeichern.

SchwabenTom
Beiträge: 49
Registriert: So 4. Jan 2015, 21:34
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Memo mit deutschen Umlauten

Beitrag von SchwabenTom »

Als Stichworte, falls jemand hierauf mit der Suchfunktion stößt ... Ascii, Ansi, Unicode, UTF-8, usw.

SchwabenTom
Beiträge: 49
Registriert: So 4. Jan 2015, 21:34
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Memo mit deutschen Umlauten

Beitrag von SchwabenTom »

PS.: Habe die Frage sehr häufig, wenn es auf alten Windowsservern darum geht, warum so komische Zeichen im Loginskript stehen bei Teilen mit Namen von Domänenusern :-)

Antworten