Migräne Tagebuch
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Andreas,
ich habe es nun kommplett weg gelassen was man als Unnötig erachtet, ich Kopier das RAR an nen anderen Ort und Komprimiere nur noch den Source Teil.
So sollte es dann keine Probleme mehr geben. War wengen meiner Strucktur etwas umständlich gelöst.
Ach ja, ich dachte das mit Monat und Jahr tbl an eine spätere Auswertung über das Jahr oder den Monat. Dessshalb eine tblMonat und tblJahr.
Aber das ist mir nur so durch den Kopf gegeistert und noch nicht sakrosankt.
tblMedikamente beinhaltet stärke der Schmerzen und Medikamente zur Zeit.
Ich wusste noch nicht wie ich es Angenehmer Lösen könnte.
Jede Zeile in der tblDateTime wird jeder Tag in eine Zeile abgelegt, jede Spallte eine Viertel Stunde und in der Zelle dann Medikamente oder Schmerz Liestung.
Gruss
Chris
ich habe es nun kommplett weg gelassen was man als Unnötig erachtet, ich Kopier das RAR an nen anderen Ort und Komprimiere nur noch den Source Teil.
So sollte es dann keine Probleme mehr geben. War wengen meiner Strucktur etwas umständlich gelöst.
Ach ja, ich dachte das mit Monat und Jahr tbl an eine spätere Auswertung über das Jahr oder den Monat. Dessshalb eine tblMonat und tblJahr.
Aber das ist mir nur so durch den Kopf gegeistert und noch nicht sakrosankt.
tblMedikamente beinhaltet stärke der Schmerzen und Medikamente zur Zeit.
Ich wusste noch nicht wie ich es Angenehmer Lösen könnte.
Jede Zeile in der tblDateTime wird jeder Tag in eine Zeile abgelegt, jede Spallte eine Viertel Stunde und in der Zelle dann Medikamente oder Schmerz Liestung.
Gruss
Chris
- Dateianhänge
-
Migraene Tagebuch.rar
- Source Ordner Migräne Datenbank
- (394.88 KiB) 108-mal heruntergeladen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Migräne Tagebuch
Für das Speichern der Fenster Properties, schau dir mal http://wiki.freepascal.org/TXMLPropStorage/de an. Das vereinfacht das ganze normalerweise.
Ich bin gerade dabei mal ein DatenModul in deinen Code einzubauen.
Edit: Beispiel für DatenModul eingefügt
Ich bin gerade dabei mal ein DatenModul in deinen Code einzubauen.
Edit: Beispiel für DatenModul eingefügt
- Dateianhänge
-
Migraene Tagebuch.zip
- Beispiel für das Datenmodul mit Form2
- (59.29 KiB) 102-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von af0815 am Mo 1. Feb 2016, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Migräne Tagebuch
Es fehlt ein applyUpdates. Siehe http://wiki.freepascal.org/Working_With_TSQLQuery Absatz Cached Updates.lycaner hat geschrieben:Form 2 speichert irgendwie die Datensätze nicht beim Schliessen ist dann alles weg.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Andreas,
wird anschliessend eine Error Meldung ausgegeben.
Das mit dem Speichern mit der XML habe ich so in etwa umgesetzt, und gefunden.
Speichern der Form Ausrichtung & INI Speichern:
Laden der Ausrichtung zusätzlich aus INI
Dann bei onCreate oder OnShow:
zu guter letzt bei OnClose und OnHide:
Gruss
Chris
Bei mir gibt es beim laden des Source dann angehängte Error Meldungen, leider kann ich damit nicht so vie anfangen auch beim Start der EXEaf0815 hat geschrieben:Für das Speichern der Fenster Properties, schau dir mal http://wiki.freepascal.org/TXMLPropStorage/de an. Das vereinfacht das ganze normalerweise.
Ich bin gerade dabei mal ein DatenModul in deinen Code einzubauen.
Edit: Beispiel für DatenModul eingefügt
wird anschliessend eine Error Meldung ausgegeben.
Das mit dem Speichern mit der XML habe ich so in etwa umgesetzt, und gefunden.
Speichern der Form Ausrichtung & INI Speichern:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.StoreFormState(Sender: TObject);
begin
with XMLConfig1 do begin
xmlconfig1.Filename:='./ini/window1.ini';
SetValue('NormalLeft', Left);
SetValue('NormalTop', Top);
SetValue('NormalWidth', Width);
SetValue('NormalHeight', Height);
SetValue('RestoredLeft', RestoredLeft);
SetValue('RestoredTop', RestoredTop);
SetValue('RestoredWidth', RestoredWidth);
SetValue('RestoredHeight', RestoredHeight);
SetValue('WindowState', Integer(WindowState));
end;
end;
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.RestoreFormState(Sender: TObject);
var
LastWindowState: TWindowState;
begin
with XMLConfig1 do begin
xmlconfig1.Filename:='./ini/window1.ini';
LastWindowState := TWindowState(GetValue('WindowState', Integer(WindowState)));
if LastWindowState = wsMaximized then begin
WindowState := wsNormal;
BoundsRect := Bounds(
GetValue('RestoredLeft', RestoredLeft),
GetValue('RestoredTop', RestoredTop),
GetValue('RestoredWidth', RestoredWidth),
GetValue('RestoredHeight', RestoredHeight));
WindowState := wsMaximized;
end else begin
WindowState := wsNormal;
BoundsRect := Bounds(
GetValue('NormalLeft', Left),
GetValue('NormalTop', Top),
GetValue('NormalWidth', Width),
GetValue('NormalHeight', Height));
end;
end;
end;
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin
RestoreFormState;
end;
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var CloseAction: TCloseAction);
begin
StoreFormState;
end;
Chris
- Dateianhänge
-
PrintScreen.rar
- PrintScreens Error Meldungen
- (36.06 KiB) 89-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Datenbank Spezi's, Hallo Andreas,
[*] Ich habe die Error Event Handler aktualisiert hoffe das es so geht.
[*] UpDate SQLQuery integriert
Nun hab ich aber einen Effekt, das UpDate wird nach dem Beenden nicht geladen oder es wird "gelöscht"
oder aber das UpDate der Datenbank Sprich Speichern der Datenbank wird nicht korrekt gefahren.
Ich habe es so verstanden dass ich den Code so eingefügt habe:
respektive abgekürzt
Ich bin mir nun nicht sicher ob das nun doch falsch ist.
Gruss
Chris
[*] Ich habe die Error Event Handler aktualisiert hoffe das es so geht.
[*] UpDate SQLQuery integriert
Nun hab ich aber einen Effekt, das UpDate wird nach dem Beenden nicht geladen oder es wird "gelöscht"
oder aber das UpDate der Datenbank Sprich Speichern der Datenbank wird nicht korrekt gefahren.
Ich habe es so verstanden dass ich den Code so eingefügt habe:
Code: Alles auswählen
SQLQuery1.ApplyUpdates(0);
Code: Alles auswählen
SQLQuery1.ApplyUpdates;
Gruss
Chris
- Dateianhänge
-
Migraene Tagebuch.rar
- mit erwähnten updates integriert.
- (396.1 KiB) 91-mal heruntergeladen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Migräne Tagebuch
Ich habe mir die Fehlermeldungen angesehen, so wie es aussieht geht das auf unterschiedliche IDE Versionen zurück.
Welche Version Lazarus/FPC verwendest du ?
Ich habe aktuell (unter andern) Lazarus 1.7 r50514M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
EDIT:
Ich habe mal auf GitHub das Projekt gebracht. Ich bin mit Git ganz einfach flexibler und das Forum bekommt keine 'Toten Daten'
https://github.com/afriess/pain-table/tree/WP_Andi = Meine Änderungen
https://github.com/afriess/pain-table/tree/WP_Lycaner = Dein aktueller Stand
Ich habe dir auch eine PN geschrieben
Welche Version Lazarus/FPC verwendest du ?
Ich habe aktuell (unter andern) Lazarus 1.7 r50514M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
EDIT:
Ich habe mal auf GitHub das Projekt gebracht. Ich bin mit Git ganz einfach flexibler und das Forum bekommt keine 'Toten Daten'
https://github.com/afriess/pain-table/tree/WP_Andi = Meine Änderungen
https://github.com/afriess/pain-table/tree/WP_Lycaner = Dein aktueller Stand
Ich habe dir auch eine PN geschrieben
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Andreas,
ich habe eine Version 1.4.4 i386 Win32 / Win64
Ich werde dann wohl mal auf die Beta 1.7 UpDaten.
Git hab ich so meine Probleme in den letzten Tagen. Ich kriege die Beiden Verzeichnisse nicht
herunter geladen mit Deiner Version und meiner Version. Es lädt mir immer nur den Master.
TortoiseGIT und beim SourceTree geht garnichts da bringt er nur nen Error von nem Directory
ohne Plugins oder so.
Aber ich lade sonst mal die ZIP vom Git runter und schaue dann mal.
PN Habe ich gelesen, danke ich habe Dir auch schon ne Mail geschrieben mit Kordinaten von mir.
Gruss
Chris
ich habe eine Version 1.4.4 i386 Win32 / Win64
Ich werde dann wohl mal auf die Beta 1.7 UpDaten.
Git hab ich so meine Probleme in den letzten Tagen. Ich kriege die Beiden Verzeichnisse nicht
herunter geladen mit Deiner Version und meiner Version. Es lädt mir immer nur den Master.
TortoiseGIT und beim SourceTree geht garnichts da bringt er nur nen Error von nem Directory
ohne Plugins oder so.
Aber ich lade sonst mal die ZIP vom Git runter und schaue dann mal.
PN Habe ich gelesen, danke ich habe Dir auch schon ne Mail geschrieben mit Kordinaten von mir.
Gruss
Chris
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Migräne Tagebuch
Am Anfang wird immer der master stehen, man muss explzit in den Zweig (branch) wechseln den mann will. GIT tauscht dann die Dateien aus. Man hat keine sichtbaren Zweige nebeneinander, man arbeitet in einem Zweig und den schaltet man um, auf das was man gerade braucht.lycaner hat geschrieben:Git hab ich so meine Probleme in den letzten Tagen. Ich kriege die Beiden Verzeichnisse nicht
herunter geladen mit Deiner Version und meiner Version. Es lädt mir immer nur den Master.
TortoiseGIT und beim SourceTree geht garnichts da bringt er nur nen Error von nem Directory
ohne Plugins oder so.
Auf der Kommandozeile
Code: Alles auswählen
git clone https://github.com/afriess/pain-table.git
cd pain-table
git branch StudiesAndi origin/StudiesAndi
git checkout StudiesAndi
Code: Alles auswählen
cd pain-table
git branch WP_lycaner origin/WP_Lycaner
git checkout WP_lycaner
Bei GitHub gibt es ein GIT Cheat Sheet, da sind alle wichtigen Befehle für GIT auf 2 Seiten aufgeführt, kann ich nur empfehlen.
Edit: Später wechselt man nur mit (Zuerst aber immer Commiten !! wenn man änderungen gemacht hat)
Code: Alles auswählen
git checkout BRANCHNAME
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Andreas,
Ich habe nun GitHub eingerichtet und ein Git Repo erstellt mit meinem Teil, da ich nicht wusste wie ich es bei Dir Hochladen kann.
https://github.com/lycaner/Migraene-Tagebuch/
Ich habe auch die 1.6 von Lazarus versucht zu Installieren. Kein Erfollg, ich bleibe zzt. bei 1.4.4
Entweder gibt’s einen Access Violation Error beim ersten öffnen, oder ich sehe keine Plugins
oder meine "alten" werden nicht sauber Installiert oder gemischt der einzelnen Error Meldungen.
Gruss
Chris
Ich habe nun GitHub eingerichtet und ein Git Repo erstellt mit meinem Teil, da ich nicht wusste wie ich es bei Dir Hochladen kann.
https://github.com/lycaner/Migraene-Tagebuch/
Ich habe auch die 1.6 von Lazarus versucht zu Installieren. Kein Erfollg, ich bleibe zzt. bei 1.4.4
Entweder gibt’s einen Access Violation Error beim ersten öffnen, oder ich sehe keine Plugins
oder meine "alten" werden nicht sauber Installiert oder gemischt der einzelnen Error Meldungen.
Gruss
Chris
af0815 hat geschrieben:Ich habe mir die Fehlermeldungen angesehen, so wie es aussieht geht das auf unterschiedliche IDE Versionen zurück.
Welche Version Lazarus/FPC verwendest du ?
Ich habe aktuell (unter andern) Lazarus 1.7 r50514M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
EDIT:
Ich habe mal auf GitHub das Projekt gebracht. Ich bin mit Git ganz einfach flexibler und das Forum bekommt keine 'Toten Daten'
https://github.com/afriess/pain-table/tree/WP_Andi = Meine Änderungen
https://github.com/afriess/pain-table/tree/WP_Lycaner = Dein aktueller Stand
Ich habe dir auch eine PN geschrieben
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Datenbank Spezialisten, Hallo Andreas,
oder kann ich kein "UpDate" automatisch auslösen ?
Gruss
Chris
Ich habe nun GitHub eingerichtet und ein Git Repo erstellt.
https://github.com/lycaner/Migraene-Tagebuch/
Aktueller stand des Repo:
Leider musste ich sehen dass "SQLQuery1.Options" im Lazarus 1.4.4 nicht existiert, gibt's diese Funktion überhauptSQLQuery1.Close;
SQLQuery1.active:=false;
SQLQuery1.Options:=[sqoAutoCommit]; <<<-----------
SQLQuery1.DataBase.DatabaseName:='Form1.SQLite3Connection1.DatabaseName';
SQLQuery1.ReadOnly:=FALSE;
oder kann ich kein "UpDate" automatisch auslösen ?
Gruss
Chris
Ich habe nun GitHub eingerichtet und ein Git Repo erstellt.
https://github.com/lycaner/Migraene-Tagebuch/
Aktueller stand des Repo:
- Integration Menue Liste
- Integration Crash Report
- Integration Möglichkeit zum senden eines Bug report per Mail
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Datenbank Spezialisten, Hallo Andreas,
ich komme wieder mal zur Datenbank, ich hatteeinge Tage kein Internet und habe da meine Gedanke gemacht wegen der Datenbank.
Ihr habt recht mit dem Tag nur so, denke ich machte mir gewaltige überlegungen nur zum Tag, aber ich weis noch nicht wie
ich es denn nun besser machen soll wegen der Strucktur der Datenbank.
Ich habe mir überlegt vollgende Tabellen noch einzubauen,
aber dann habe ich gleich wieder das Problem dass ich den Tag nicht mit den Syptomen je Std.
oder je Notitz verküpft habe also muss ich doch über die Tabelle Tag / Std. das ganze ausbauen ?
Ich hänge mit der Strucktur gewaltig da ich das noch nie gemacht habe und mir bis jetzt auch
keine Gedanken dazu gemacht habe.
Ich habe Heute erst recht eigentlich nach einem erneuten "Migräne" Anfall etwas mehr gedanken gemacht.
Und fand weitere Grund Infos um sich Gedanken zu machen an was ich "leide".....
Keine Debatte jetzt was - wieso - wesshalb - warum.
Ich meine Was kann der Auslöser sein ist es Stress oder das Essen oder ist des der Nikotin bedarf.
So habe ich dann nach Gestern der litargie wieder mehr gemacht.
Schaut am besten mal das Repo beim Andreas an, er hat zur Zeit das neuste Repo im anschlag bei mir
läuft es nicht so rund mit Git und GitHub da ich es nicht verstehe...
Also wenn ich mir etwas Helfen könnt bin Ich hell auf begeistert da ich mir Datenbank Technisch nicht so
supper auskenne was das beste währe.
Und ich weis dass ich grauenhaft Deutsch schreibe liebe Spezialisten aber ich bin Legasteniker und Schweizer, ich
gebe mir aber sehr mühe einigermaßen Deutsch zu schreiben. Ich habe aber meine liebe mühe mit der Gramatik.
Bitte verzeiht mir also meine Fehler...
Es Grüss
Chris
ich komme wieder mal zur Datenbank, ich hatteeinge Tage kein Internet und habe da meine Gedanke gemacht wegen der Datenbank.
Ihr habt recht mit dem Tag nur so, denke ich machte mir gewaltige überlegungen nur zum Tag, aber ich weis noch nicht wie
ich es denn nun besser machen soll wegen der Strucktur der Datenbank.
Ich habe mir überlegt vollgende Tabellen noch einzubauen,
- Medikamente am Tag x zu den Stunden bestehend
- Medikamenten Liste bestehend
- Kopfschmerz auslöser neu
- Wo sind die Kopfschmerzen neu
- Welche auswirkungen haben die Medikamente gezeigt neu
- Stärke der Schmerzen neu
- Symptome bei Kopfschmerzen neu
- Notitzen zu Stunden neu
aber dann habe ich gleich wieder das Problem dass ich den Tag nicht mit den Syptomen je Std.
oder je Notitz verküpft habe also muss ich doch über die Tabelle Tag / Std. das ganze ausbauen ?
Ich hänge mit der Strucktur gewaltig da ich das noch nie gemacht habe und mir bis jetzt auch
keine Gedanken dazu gemacht habe.
Ich habe Heute erst recht eigentlich nach einem erneuten "Migräne" Anfall etwas mehr gedanken gemacht.
Und fand weitere Grund Infos um sich Gedanken zu machen an was ich "leide".....
Keine Debatte jetzt was - wieso - wesshalb - warum.
Ich meine Was kann der Auslöser sein ist es Stress oder das Essen oder ist des der Nikotin bedarf.
So habe ich dann nach Gestern der litargie wieder mehr gemacht.
Schaut am besten mal das Repo beim Andreas an, er hat zur Zeit das neuste Repo im anschlag bei mir
läuft es nicht so rund mit Git und GitHub da ich es nicht verstehe...
Also wenn ich mir etwas Helfen könnt bin Ich hell auf begeistert da ich mir Datenbank Technisch nicht so
supper auskenne was das beste währe.
Und ich weis dass ich grauenhaft Deutsch schreibe liebe Spezialisten aber ich bin Legasteniker und Schweizer, ich
gebe mir aber sehr mühe einigermaßen Deutsch zu schreiben. Ich habe aber meine liebe mühe mit der Gramatik.
Bitte verzeiht mir also meine Fehler...
Es Grüss
Chris
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Datenbank Spezialisten, Hallo Andreas,
hier noch ein Status UpDate für die, welche es etwas verfolgen.
Ich habe nun die Tabellen "Eingepflegt" und alles angepasst.
Nur muss ich irrgendwie einen Fehler gemacht haben und ich finde
die Lösung nicht.
Ich wäre den Spezialisten zu Dank verpflichtet mir vielleicht zu Helfen.
Ich kann die "Neue" Tabelle tblDay nicht erstellen, baim Start der App,
gibt's immer den Error "tblDay existiert nicht" und ich weis leider nun
wirklich nicht weiter wo das Problem liegen könnte. Vielleicht Seht Ihr
mehr.
Und nein es ist kein April Scherz, ich stehe wirklich auf dem Schlauch
und bin um Hilfe Dankbar.
Beste Grüsse aus Bern.
Chris
hier noch ein Status UpDate für die, welche es etwas verfolgen.
Ich habe nun die Tabellen "Eingepflegt" und alles angepasst.
Nur muss ich irrgendwie einen Fehler gemacht haben und ich finde
die Lösung nicht.
Ich wäre den Spezialisten zu Dank verpflichtet mir vielleicht zu Helfen.
Ich kann die "Neue" Tabelle tblDay nicht erstellen, baim Start der App,
gibt's immer den Error "tblDay existiert nicht" und ich weis leider nun
wirklich nicht weiter wo das Problem liegen könnte. Vielleicht Seht Ihr
mehr.
Und nein es ist kein April Scherz, ich stehe wirklich auf dem Schlauch
und bin um Hilfe Dankbar.
Beste Grüsse aus Bern.
Chris
- Dateianhänge
-
BackUp Source Lazarus 2016.04.01-12.06.35.zip
- (14.45 MiB) 86-mal heruntergeladen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Migräne Tagebuch
Ich finde nur nicht, wo du im Datenmodul die tblDay erzeugst ? Ich habe es im CreateTabels erwartet, wenn ich nach tblDay suche, finde ich nichts.
Mehr Testen kann ich nicht, denn ich verseuche meine Lazarus Installation nicht mit den zusätzlichen Paketen.
Andreas
Mehr Testen kann ich nicht, denn ich verseuche meine Lazarus Installation nicht mit den zusätzlichen Paketen.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:29
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.4.4 FPC 2.6.)
- CPU-Target: 64 Bit AMD
- Wohnort: Bern, Schweiz
Re: Migräne Tagebuch
Hallo Andreas,
ja, da hab ich wohl eine alte Repo genommen oder eine "alte" zip.
Ich habe alles nochmals gepackt und lade es hoch.
Ich kann mich Errinnern, dass Du gesagt hast "... keine Plugins verwenden..." Ich war auch der meinung ich hatte diese wieder gelöscht.
Bitte um verzeihung, ich glaube da ist wirklich was schief gelaufen.
Chris
ja, da hab ich wohl eine alte Repo genommen oder eine "alte" zip.
Ich habe alles nochmals gepackt und lade es hoch.
Ich kann mich Errinnern, dass Du gesagt hast "... keine Plugins verwenden..." Ich war auch der meinung ich hatte diese wieder gelöscht.
Bitte um verzeihung, ich glaube da ist wirklich was schief gelaufen.
Grussaf0815 hat geschrieben:Ich finde nur nicht, wo du im Datenmodul die tblDay erzeugst ? Ich habe es im CreateTabels erwartet, wenn ich nach tblDay suche, finde ich nichts.
Mehr Testen kann ich nicht, denn ich verseuche meine Lazarus Installation nicht mit den zusätzlichen Paketen.
Andreas
Chris
- Dateianhänge
-
BackUp Source Lazarus (NEW) 2016.04.02-19.59.24.rar
- (10.39 MiB) 92-mal heruntergeladen