Mein Lazarus ist 1.6.0 und läuft. Es ist zwar mittels Fink eingerichtet und nicht von disk images, aber das dürfte nicht das Problem sein. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon einmal so ein ähnliches Problem. Das habe ich dann nur dadurch gelöst, dass ich ein neues Projekt angelegt und die Formulare neu erstellt habe. Den Quellcode konnte ich retten. Vermutlich habe ich auch den Ordner ~/.lazarus gelöscht. Ich halte es für durchaus möglich, dass man sich das Neuerstellen der Formulare auch noch sparen kann, aber für mich war es damals der schnellste Weg.Martin V hat geschrieben:Ich habe jetzt versucht, etwas in der lpi-Datei per Texteditor zu finden, konnte aber nichts verdächtiges aufspüren. Ein Neuanlegen eines Projektes scheitert an den diversen Oberflächenfehlern der ide 1.6 unter MacOS. Wenn ich beispielsweise auf der Project Settings Seite unter Application auf "load icon" drücke, wird unter dem aktuellen Fenster ein File-open Fenster geöffnet, das keinen Focus bekommt. Der Focus ist dann systemweit weg, ich kann nicht einmal mehr herunterfahren und muß einen Warmstart machen (Alt-Apfel-Ausschalter). Drücke ich "Save Icon", hängt sich der Rechner komplett auf.
Kann es sein, dass die neueren Lazarus-IDE-Versionen gar nicht mehr unter MacOS ausgetestet werden? Ich probiere jetzt mein Glück mit Lazarus 1.2, diese Version hatte ich noch nie installiert... Benutzt jemand überhaupt 1.6 erfolgreich unter MacOS ?
MiSchi