Unit crt
Unit crt
Hallo
Ich hab jetzt pascal 3.0.0 installiert. Wo ist die Unit crt abgeblieben.? Ich finde sie nicht.
Mein Compiler sagt, es gaebe sie nicht. Helft mir mal auf die Sprünge. Ich
kann readkey etc. nicht mehr verwenden.
Tschau
Hermann
Ich hab jetzt pascal 3.0.0 installiert. Wo ist die Unit crt abgeblieben.? Ich finde sie nicht.
Mein Compiler sagt, es gaebe sie nicht. Helft mir mal auf die Sprünge. Ich
kann readkey etc. nicht mehr verwenden.
Tschau
Hermann
-
- Beiträge: 6900
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Unit crt
Hast du es mit Lazarus installiert, oder das nackt FPC ?Ich hab jetzt pascal 3.0.0 installiert.
Mit Lazarus sollte die Crt auf Anhieb gehen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Unit crt
Alle Änderungen und mögliche Kompatibilitätsprobleme, die mit Version 3.0.0 einher gehen, sind hier gelistet:
http://wiki.freepascal.org/User_Changes_3.0
Ich konnte beim Überfliegen nicht eine entfernte crt erkennen, vermutlich liegt der Fehler an der Installation?
http://wiki.freepascal.org/User_Changes_3.0
Ich konnte beim Überfliegen nicht eine entfernte crt erkennen, vermutlich liegt der Fehler an der Installation?
Re: Unit crt
HalloEuklid hat geschrieben:Alle Änderungen und mögliche Kompatibilitätsprobleme, die mit Version 3.0.0 einher gehen, sind hier gelistet:
http://wiki.freepascal.org/User_Changes_3.0
Ich konnte beim Überfliegen nicht eine entfernte crt erkennen, vermutlich liegt der Fehler an der Installation?
Also folgendes. Ich hatte auch lazarus installiert. Da funktioniert das auch. crt wird gefunden und das programm wird compiliert. Ich hatte das ganze unter
der IDE (fp) von free pascal versucht. Das funktioniert nicht. Irgendwie ist da der Wurm drin. Auch wenn ich das ganze nur mit dem fpc compiliere,
klappt alles. Ich habe die Pfade in der IDE mal überprüft, habe keinen Fehler gefunden.?? Ich habe dann mal Geany für pascal konfiguriert, das klappt auch.
Tschau
hermelin
Re: Unit crt
Also ich glaube auch das da mit deiner Installation was nicht stimmt, denn ich hab mal die fp-IDE unter Windows 10 (32) und Linux Mint 17.3 (64) ausprobiert, denn Fehler mit der Fehlenden crt konnte ich allerdings nicht Reproduzieren.
Welche Installationsmethode hast du verwendet?
Welche Installationsmethode hast du verwendet?
Re: Unit crt
HalloJole hat geschrieben:Also ich glaube auch das da mit deiner Installation was nicht stimmt, denn ich hab mal die fp-IDE unter Windows 10 (32) und Linux Mint 17.3 (64) ausprobiert, denn Fehler mit der Fehlenden crt konnte ich allerdings nicht Reproduzieren.
Welche Installationsmethode hast du verwendet?
Ich habe debian Jessie 64Bit und habe die Debian Installationsdateien von der Lazarusseite heruntergeladen und in die Packetverwaltung mit dpkg-scanpackages
eingebunden. Dan mit aptitude installiert. Das lief alles ohne Fehlermeldung ab. Und wie gesagt, unter dem fpc läuft alles. Nur die IDE meckert die fehlende crt an.
Mir ist auch aufgefallen, das die IDE ihre config-datei nicht speichern kann.?
Tschau
hermelin
Re: Unit crt
Das kommt mir sehr bekannt vor! Immer wenn ich den fpc, den es ja auch als tar.gz Packet gibt, mit der zugehörigen install.sh Installiert hab, konnte die fp_IDE die config-Dateien auch nicht Kopieren und speichern. Noch nicht mal die Installation über das Software Center konnte das Problem lösen. Erst als ich das Debian Paket mit dem Gdebi Paket Installationsprogramm Installiert hab läuft alles fehlerfrei. Ob sich das Problem bei dir auch so lösen lässt kann ich natürlich nicht sagen, ein versuch kann ja aber nicht schaden.hermelin hat geschrieben: Mir ist auch aufgefallen, das die IDE ihre config-datei nicht speichern kann.?
Re: Unit crt
Hallo JoleJole hat geschrieben:Das kommt mir sehr bekannt vor! Immer wenn ich den fpc, den es ja auch als tar.gz Packet gibt, mit der zugehörigen install.sh Installiert hab, konnte die fp_IDE die config-Dateien auch nicht Kopieren und speichern. Noch nicht mal die Installation über das Software Center konnte das Problem lösen. Erst als ich das Debian Paket mit dem Gdebi Paket Installationsprogramm Installiert hab läuft alles fehlerfrei. Ob sich das Problem bei dir auch so lösen lässt kann ich natürlich nicht sagen, ein versuch kann ja aber nicht schaden.hermelin hat geschrieben: Mir ist auch aufgefallen, das die IDE ihre config-datei nicht speichern kann.?
Ich habe das mit Gdebi probiert. Es war derselbe Fehler drin. Ich habe jetzt wieder FreePascal 2.6.4 installiert. Das funktioniert.

Ich belasse es jetzt dabei. Irgendwas scheint bei dem Paket 3.0.0 kaputt zu sein.
Tschau
Hermelin