ShellListView nur Online !
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
ShellListView nur Online !
ich habe eben eine sonderbares Verhalten von TShelllistview entdeckt. So kann ich Dateien, die diese Komponente verwenden in der IDE nur öffnen, wenn ich Internetverbindung habe.
Ansonsten gibt es eine Access-Violation beim laden oder Platzieren auf der Form.
Ansonsten gibt es eine Access-Violation beim laden oder Platzieren auf der Form.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
Re: ShellListView nur Online !
Bei mir nicht, läuft alles auch ohne Internet! Da hast Du wahrscheinlich irgendwo nen Fehler.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: ShellListView nur Online !
Neues Projekt und nur ShellListView drauf gezogen. Bei Internetverbindung kein Problem, offline wie gehabt.
Somit kann der Fehler nicht an meinem Projekt liegen.
FreePascal 3.1.1 Source 02-03-2016 SVN Rev 33143
LCLExtensions 5.7.2 Source 16-02-2016 SVN Rev 4505
Allerdings verwende ich Codetyphoon 5.70 in Standardkonfiguration!
PS: Habe es bei PilotLogic im Supportforum auch gepostet
Somit kann der Fehler nicht an meinem Projekt liegen.
FreePascal 3.1.1 Source 02-03-2016 SVN Rev 33143
LCLExtensions 5.7.2 Source 16-02-2016 SVN Rev 4505
Allerdings verwende ich Codetyphoon 5.70 in Standardkonfiguration!
PS: Habe es bei PilotLogic im Supportforum auch gepostet
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
Re: ShellListView nur Online !
Installier dir doch mal einen Standard-Lazarus, mit den Scripts von getlazarus geht das heute auch auf Linux problemlos (http://www.getlazarus.org/setup/?download). Aber nimm nicht fpc3.1.1, sondern fpc3.0 - trunk ist mir da zu unsicher und zu umständlich zu fixen, und auf die aktuell entwickelten Features kann man noch warten.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: ShellListView nur Online !
Sorry, aber bei Lazarus fehlen mir einige wesentliche Dinge und die Installation ist mir zu aufwändig.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
Re: ShellListView nur Online !
Ich habe vor kurzem mit Hilfe des getlazarus-Scripts einen Lazarus auf einem jungfräulichen Ubuntu installiert. Das Script stellt ein paar Fragen bzgl. Verzeichnissen, holt sich dann alles, auch die benötigten Bibliotheken, und installiert ins home-Verzeichnis, so dass es keine Eigentümer-Probleme gibt. So einfach, wie man sich das vorstellt.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: ShellListView nur Online !
Mag ja sein, aber das Codetyphooncenter bietet mir halt einiges mehr und die IDE hat auch ein paar nette Erweiterungen. Mit Lazarus ist mir das alles zu kompliziert mit den Komponenten und die Umstellung der Architekturen etc. Immerhin installiere ich die IDE auf sieben z.T. virtuellen Systemen um auf dem jeweiligen Zielsystem testen und kompilieren zu können. Nur dann bin ich sicher, dass alles passt.
Mit dem Shelltreeview kann ich leben, da dieser vermutlich durch eine Listbox ersetzt wird. Ich wollte nur das Problem melden, weil mir das komisch vorkommt.
Ich entwickle schon einige Jahre mit CT und habe mit den hohen Versionen (Trunks) bislang kaum Probleme gehabt und wenn, dann hat Sternas (PilotLogic) bislang immer schnell geholfen.
Mit dem Shelltreeview kann ich leben, da dieser vermutlich durch eine Listbox ersetzt wird. Ich wollte nur das Problem melden, weil mir das komisch vorkommt.
Ich entwickle schon einige Jahre mit CT und habe mit den hohen Versionen (Trunks) bislang kaum Probleme gehabt und wenn, dann hat Sternas (PilotLogic) bislang immer schnell geholfen.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
Re: ShellListView nur Online !
Einwandfrei! Läuft sogar bei mir als Linux-Noob problemlos durch und funktioniert. Danke für den Hinweis!!!wp_xyz hat geschrieben:Ich habe vor kurzem mit Hilfe des getlazarus-Scripts einen Lazarus auf einem jungfräulichen Ubuntu installiert. Das Script stellt ein paar Fragen bzgl. Verzeichnissen, holt sich dann alles, auch die benötigten Bibliotheken, und installiert ins home-Verzeichnis, so dass es keine Eigentümer-Probleme gibt. So einfach, wie man sich das vorstellt.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;