Ich versuche nun schon einige Zeit mit fpclacup https://github.com/LongDirtyAnimAlf/Reiniero-fpcup eine Lazarus-installation zu erstellen.
Leider scheitere ich vermutlich immer wieder "Kleinigkeiten" oder mangelndem Verständnis.
Die quasi automatische Installation mehrerer Lazarus-Versionen nebeneinander (z.B. eine 1.6 stable, eine vom Trunk und eine zum Testen von cross-compiling) hat schon Charme.
Besonders wenn die nötigen Bibliotheken und Packages gleich mit installiert werden.
Auch das Updaten auf jeweils aktuelle Versionen oder Fixes ginge dadurch leichter, denn auch die Packages würden einem Update unterworfen.
Da ich unterschiedliche Rechner benutze (Desktop, Notebook) wäre es mit diesen Batchdateien auch leicht, Lazarus-Installationen auf unterschiedlichen Rechnern zu aktualisieren.
Eine funktionierende Lazarus-Version habe ich mit der Batchdatei .....\bin\i386-win32\fpclazup_stable.bat geschafft. Lazarus hat gestartet, aber das Compilieren eines Beispielsprojektes versagte, weil offensichtlich keine Pfade zu den Packages eingetragen wurden ???
Ich weiß, die Informationslage ist dürftig

Gibt es hier trotzdem jemanden der sich die Mühe macht, mich auf den richtigen Weg zu bringen bzw zu erklären wie das wirklich im Detail klappt ?
LG
CharlyTango