Datenbank Server anmieten?
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Datenbank Server anmieten?
Woher soll ich die Anzahl der Daten-Bytes wissen?
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Datenbank Server anmieten?
vom Provider
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Datenbank Server anmieten?
Das weiß derjenige der das Programm schreibt, der weiß auch wie viele Daten (Tabellen) er abfrägt.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Datenbank Server anmieten?
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie gut der vom Provider zur Verfügung gestellte UpLoad prinzipiell sein muss, damit man Deiner Meinung nach einen häuslichen Server im Internet sinnvoll betreiben kann.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie gut der vom Provider zur Verfügung gestellte UpLoad prinzipiell sein muss, damit man Deiner Meinung nach einen häuslichen Server im Internet sinnvoll betreiben kann.
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Datenbank Server anmieten?
Ich habe einen Upstream von 100KB, das ist mit VPN und einer Datenbank, die auch Grafiken überträgt deutlich zu langsam. (Software: EleLa)
Leider kann ich bei meiner Wohngegend nichts schnelleres bekommen.
Leider kann ich bei meiner Wohngegend nichts schnelleres bekommen.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Datenbank Server anmieten?
Das ist in der Tat sehr wenig.
Ich bin Kunde bei "1und1" (DSL) und nun bereits über 8 Wochen ohne Internet!
Die Leitung ist ok! Aber der PPPoE-Fehler bleibt kontinuierlich und das kriegen die einfach nicht hin - und haben offenbar auch kein Interesse, diesem Fehler nachzugehen!!!.
Bin deshalb zu KabelDeutschland gewechselt. Die Einrichtung war in 3 Tagen ab Bestellung funktionsbereit!
Mein Vertrag : https://zuhauseplus.vodafone.de/interne ... ne-32.html
Bereits dieser hat 2MBit/s Upload; also schon erheblich mehr als 100KB!!
Hast Du wirklich keinen Kabel-Koaxial-Anschluss in Deiner Gegend??
Aliobaba

Ich bin Kunde bei "1und1" (DSL) und nun bereits über 8 Wochen ohne Internet!


Die Leitung ist ok! Aber der PPPoE-Fehler bleibt kontinuierlich und das kriegen die einfach nicht hin - und haben offenbar auch kein Interesse, diesem Fehler nachzugehen!!!.
Bin deshalb zu KabelDeutschland gewechselt. Die Einrichtung war in 3 Tagen ab Bestellung funktionsbereit!
Mein Vertrag : https://zuhauseplus.vodafone.de/interne ... ne-32.html
Bereits dieser hat 2MBit/s Upload; also schon erheblich mehr als 100KB!!
Hast Du wirklich keinen Kabel-Koaxial-Anschluss in Deiner Gegend??
Aliobaba
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )
Re: Datenbank Server anmieten?
nochmal zurück zum Thema
kann man nicht eigentlich normalen Webspace nehmen
und da mit REST arbeiten?
das baut doch soeine art tunnel auf?
wenn ja wie geht das?
soll je erheblich sicherer sein
kann man nicht eigentlich normalen Webspace nehmen
und da mit REST arbeiten?
das baut doch soeine art tunnel auf?
wenn ja wie geht das?
soll je erheblich sicherer sein
Re: Datenbank Server anmieten?
Bei nem normalen Webspace hast Du keine Datenbank...TT73GP7 hat geschrieben:...
kann man nicht eigentlich normalen Webspace nehmen...
Hier für 3,99€ hast Du das ganze, sogar 5 MySQL DBanken -> https://www.hosteurope.de/WebHosting/Vergleichen
Re: Datenbank Server anmieten?
na Webspace mit Datenbank dahinter haben wir mehr als genug
Problem ist das ich die Datenbank nur per Localhost erreichen kann
und nicht einfach eine Adresse in mein ZEOS eingeben kann und fertig
Problem ist das ich die Datenbank nur per Localhost erreichen kann

und nicht einfach eine Adresse in mein ZEOS eingeben kann und fertig
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Datenbank Server anmieten?
Webbspace mit Datenbanken gibt es mehr als genug.
Das Problem ist, dass nur wenige dieser Provider einen direkten Port-Zugriff auf den Port 3306 erlauben, bzw. man den bei dem Provider erst freischalten/beantragen muss, da jeder offene Port prinzipiell ein Sicherheitsrisiko bedeutet.
Wenn Du so ein Provider gefunden hast, dann klappt das auch mit Zeos. Mein Provider könnte das, ich hatte es mal getestet. Allerdings ist der auch teurer als die 5,99.
(https://www.kontent.com/)
Das Problem ist, dass nur wenige dieser Provider einen direkten Port-Zugriff auf den Port 3306 erlauben, bzw. man den bei dem Provider erst freischalten/beantragen muss, da jeder offene Port prinzipiell ein Sicherheitsrisiko bedeutet.
Wenn Du so ein Provider gefunden hast, dann klappt das auch mit Zeos. Mein Provider könnte das, ich hatte es mal getestet. Allerdings ist der auch teurer als die 5,99.
(https://www.kontent.com/)
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Datenbank Server anmieten?
ich frage mich ja ob man nicht eine art Tunel mit PHP aufbauen kann.
das muss doch garantiert schonmal jemand versucht haben
das muss doch garantiert schonmal jemand versucht haben
Re: Datenbank Server anmieten?
Darf ich nochmal fragen, warum du das Ganze nicht direkt über das Web lösen möchtest?
Bei aller Liebe zu Lazarus, würde mir nicht einfallen, diese Aufgabe mit Lazarus lösen zu wollen.
Über das Web kann man auch mit Smartphones etc. darauf zugreifen ohne extra Kompilate für alle erdenklichen Endgeräte bereitstellen zu müssen.
Man kann das heute ja recht ansprechend und komfortabel machen.
Bin gerade an einem Projekt dran (siehe Anhang)
Bei aller Liebe zu Lazarus, würde mir nicht einfallen, diese Aufgabe mit Lazarus lösen zu wollen.
Über das Web kann man auch mit Smartphones etc. darauf zugreifen ohne extra Kompilate für alle erdenklichen Endgeräte bereitstellen zu müssen.
Man kann das heute ja recht ansprechend und komfortabel machen.
Bin gerade an einem Projekt dran (siehe Anhang)
Re: Datenbank Server anmieten?
ganz einfach
da die Software schon fertig ist
und ich mich in PHP relativ wenig auskenne
ich werde mich in Winter damit beschäftigen
da habe ich dafür auch mehr als genug zeit
aber über kurz oder lang wird es ins web wandern
da die Software schon fertig ist
und ich mich in PHP relativ wenig auskenne
ich werde mich in Winter damit beschäftigen
da habe ich dafür auch mehr als genug zeit
aber über kurz oder lang wird es ins web wandern
Re: Datenbank Server anmieten?
Bei Hosteurope.de kann man auf die DB extern zugreifen. Aber nur mit einem Benutzer!
Ein vServer wird da wohl viel komfortabler sein.
Ein vServer wird da wohl viel komfortabler sein.