Moin,
nach einem Update unter Mint via SVN, werden mir beim Lazarus Start jetzt die alte und die neue Version angeboten.
Was muss ich machen, damit
a) mir nur noch die aktuelle Version angeboten wird?
b) nur noch die aktuelle Version auf der Platte ist?
c) beim nächsten Update, gleich a) und b) durch die Installationsroutine erledigt werden?
Gruß Heiko
nach Update nur eine Version
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
nach Update nur eine Version
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: nach Update nur eine Version
Ich denke, du hattest in Vergangenheit mal dein Lazarus neu kompiliert.
Somit hast du das neu installierte und eines in dem Home-Ordner unter .Lazarus/bin.
Wen du die Version in ./Lazarus/bin entfernst/umbennenst, sollte der Fehler weg sein.
Natürlich kannst du deine aktuelle Version auch nach deinen Bedürfnissen neu kompilieren.
Somit hast du das neu installierte und eines in dem Home-Ordner unter .Lazarus/bin.
Wen du die Version in ./Lazarus/bin entfernst/umbennenst, sollte der Fehler weg sein.
Natürlich kannst du deine aktuelle Version auch nach deinen Bedürfnissen neu kompilieren.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: nach Update nur eine Version
Moin,
Sorry für die späte Reaktion.
Muß ich also ins Script einbauen, das eine Version gelöscht wird oder kann ich bei der Installation irgendwelche Parameter angeben, damit ich immer nur eine Version habe? Meine Einstellungen sollten wenn möglich erhalten bleiben.
Gruß Heiko
Sorry für die späte Reaktion.
Ja, ich habe ein Script, das mir die aktuelle Trunk zieht und installiert.Mathias hat geschrieben:Ich denke, du hattest in Vergangenheit mal dein Lazarus neu kompiliert.
Muß ich also ins Script einbauen, das eine Version gelöscht wird oder kann ich bei der Installation irgendwelche Parameter angeben, damit ich immer nur eine Version habe? Meine Einstellungen sollten wenn möglich erhalten bleiben.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1