Servus
ich setze die Routine "OpenDocument" aus lclintf ein.
Nun habe ich das Problem, dass ich eigentlich mit bekommen sollte, wenn das dort aufgerufene Programm wieder beendet wird.
Hintergrund :
ich erstelle eine Temporäre Datei rufe damit OpenDocument auf und würde diese danach ganz gerne wieder löschen.
Kennt da jemand ne passende Routine, das mein Programm während der Zeit nicht mehr bedienbar ist, wäre OK.
Warten bis OpenDocument zurückkommt
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Warten bis OpenDocument zurückkommt
--
Just try it
Just try it
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: Warten bis OpenDocument zurückkommt
Das Thema findet auch mein Interesse und ich schließe mich der Frage an.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Warten bis OpenDocument zurückkommt
Hi,
mit TProcess kannst du auf das Ende des aufgerufenen Prozesses warten.
Knifflig wird es, wenn du nicht weist mit welchem Programm deine Datei geöffnet werden soll. Unter Windows müsstet du wahrscheinlich in der Registry nachgucken(z.B. wie hier) und unter Linux/MacOS hab ich keinen Plan, aber da gibt es sicher auch was wo man nachsehen kann.
Hoffe das hilft erst mal weiter.
mit TProcess kannst du auf das Ende des aufgerufenen Prozesses warten.
Knifflig wird es, wenn du nicht weist mit welchem Programm deine Datei geöffnet werden soll. Unter Windows müsstet du wahrscheinlich in der Registry nachgucken(z.B. wie hier) und unter Linux/MacOS hab ich keinen Plan, aber da gibt es sicher auch was wo man nachsehen kann.
Hoffe das hilft erst mal weiter.
mfg Ingo
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Warten bis OpenDocument zurückkommt
Mittels UTF8Process hätte ich es gemacht, das ist der einfache Teil
Mein Problem ist wie du schon schreibst, woher weis ich die Default Anwendung für die jeweilige extension, da ich dieses Tool für Nativ Linux entwickle ist Windows unwichtig.
ich suche weiter und werde berichten ..
Mein Problem ist wie du schon schreibst, woher weis ich die Default Anwendung für die jeweilige extension, da ich dieses Tool für Nativ Linux entwickle ist Windows unwichtig.
ich suche weiter und werde berichten ..
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Warten bis OpenDocument zurückkommt
Such mal nach "mimeapps.list".
Edit: Unter Xubuntu funktioniert "mimeopen".
Edit: Unter Xubuntu funktioniert "mimeopen".
mfg Ingo