FPC/Lazarus Buch
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
FPC/Lazarus Buch
Ich habe gerade entdeckt, das ein neues Buch zu FPC/Lazarus raus gekommen ist.
https://www.amazon.de/Professionelles-P ... 850&sr=1-1
Ich wollte dies erwähnen, da schon Bücher gesucht worden sind.
https://www.amazon.de/Professionelles-P ... 850&sr=1-1
Ich wollte dies erwähnen, da schon Bücher gesucht worden sind.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Leider sind die Informationen dort sehr dürftig. Kein Inhaltsverzeichnis, das was auf dem Buchdeckel steht, schaut sehr nach allgemeinen Grundlagen aus. Bin neugierig ob es da einen Band 2 gibt 
Leider hat der Author da sehr an sinnvoller Präsentation gespart (oder Amazon).
Edit: Das dürfte die Homepage vom Author sein -> http://www.informatik-ganz-einfach.de
Leider steht dort noch weniger, Zitat: Band 3: Lazarus - Professionelles Programmieren von Anfang an (in Vorbereitung)

Leider hat der Author da sehr an sinnvoller Präsentation gespart (oder Amazon).
Edit: Das dürfte die Homepage vom Author sein -> http://www.informatik-ganz-einfach.de
Leider steht dort noch weniger, Zitat: Band 3: Lazarus - Professionelles Programmieren von Anfang an (in Vorbereitung)
Zuletzt geändert von af0815 am Mo 5. Sep 2016, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: FPC/Lazarus Buch
Hatte es auch schon gesehen. Auf der Homepage des Verlags gibt es auch net mehr Informationen. Buchdeckel, Klappentext usw.: überall steht, folgt in Kürze 

Ich mag Pascal...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Wenn er wenigstens die Themen aus dem BCB Kochbuch nach Freepascal transportiert, so wäre das ein Meilenstein und ich würde das Buch SOFORT KAUFEN. Alleine schon um es zu unterstützen, so wie die anderen erschienen Bücher.
Ich habe den Author ganz einfach mal angeschrieben
Ich habe den Author ganz einfach mal angeschrieben

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Ein paar Infos
Es besteht auch noch Hoffnung das es einen Nachfolgeband gibt 
Edit: Ich habe gerade das pdf des Inhaltsverzeichnises und des ersten Kapitel bekommen.

Code: Alles auswählen
Sehr geehrter Herr Frieß,
vielen Dank für Ihr Interesse an meinem neuen Buch. Gern übersende ich Ihnen das Inhaltsverzeichnis und Kapitel 1 zur weiteren Diskussion. Die Produktseiten im Internet und der VLB-Eintrag werden demnächst komplettiert.
Ich habe vor eine weiteren Band zu entwickeln, der auch Teile des C++Builder Rezeptbuches Teil 2 enthalten soll. Details stehen aber noch nicht fest.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Koch
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Andreas Frieß [mailto:*************]
Gesendet: Montag, 5. September 2016 21:19
An: ++++++++++++++++
Betreff: Lazarus Buch
Werter Herr Koch,
wir führen im deutschen Lazarusforum
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=9&t=10010&p=87819#p87819
gerade eine Diskussion über ihr neues Buch. Leider sind bei Amazon nur sehr wenige Informationen und auf ihrer Hompage offensichtlich gar keine Informationen zum genauen Inhalt des Buches ersichtlich. Zumindest das Inhaltsverzeichnis wäre hilfreich.
Die Frage die sich auch ergibt, haben sie vor ev. das 'Das C++ Builder Rezeptbuch - Teil 2' auf Freepascal/Lazarus zu transportieren ?
mit freundlichen Grüßen
Andreas Frieß

Edit: Ich habe gerade das pdf des Inhaltsverzeichnises und des ersten Kapitel bekommen.
- Dateianhänge
-
LazBuch_1_kurzinfo.pdf
- Inhaltsverzeichnis und erstes Kapitel
- (454.57 KiB) 239-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von af0815 am Mo 5. Sep 2016, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC/Lazarus Buch
Schön, das du so schnell Antwort bekommen hast. Dies denke ist ein gutes Zeichen. 

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Habe es gekauft, auch wenn ich es nicht so dringend benötige. Aber ich unterstütze die Idee und die Arbeit. Zusätzlich ist der Author erreichbar.Marsmännchen hat geschrieben:Das Buch wird gekauft und bei Amazon dann auch rezensiert!
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: FPC/Lazarus Buch
Sieht aus als könnte das Buch für viele Interessenten hilfreich sein.
Es wäre natürlich gut, wenn der Autor sich hier anmelden würde ....
-Michael
Es wäre natürlich gut, wenn der Autor sich hier anmelden würde ....
-Michael
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Habe es ebenfalls bestellt! 

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Ich habe es bereits gelesen.
Definieren wir es so: Für leicht fortgeschrittene Anfänger, die mit (höherer) Mathematik umgehen können und nicht auf die neuesten Techniken in der Programmierung Wert legen. Für mich eine gute Auffrischung in arebeiten mit Zeigern (FIFO, RIngspeicher). Zahlendarstellung ist recht gut erklärt. Strings, Stringverwaltung fehlen fast komplett (IMHO zum Leidwesen der wirklichen Änfänger). Zeigerarithmetik werden ausführlich gezeigt, moderne Konzepte, die anstatt von Zeigerlisten verwendet werden, werden nicht angesprochen und auch nicht gegenübergestellt.
Einer der wenigen Autoren, die das Thema debugging überhaupt in ihren Büchern ansprechen. Ich habe zum erstem Mal in einem Lazarus Buch den Aufrufstack (S.202) erwähnt gesehen
Meine Motivation für den Kauf war, das der Author eventuell noch weitere Bände schreiben könnte, falls der erste Band funktioniert. Ein paar Sachen zum Nachschlagen für mich (falls ich wieder mal auf Zeiger zurückgreifen muss).
Vielleicht liest er hier auch mit
und greift in den nächsten Büchern auch aktueller Bereiche und Aufgaben an.
Was noch ein Vorteil ist, der Autor ist auch erreichbar wie ich festgestellt habe.
Andreas
Definieren wir es so: Für leicht fortgeschrittene Anfänger, die mit (höherer) Mathematik umgehen können und nicht auf die neuesten Techniken in der Programmierung Wert legen. Für mich eine gute Auffrischung in arebeiten mit Zeigern (FIFO, RIngspeicher). Zahlendarstellung ist recht gut erklärt. Strings, Stringverwaltung fehlen fast komplett (IMHO zum Leidwesen der wirklichen Änfänger). Zeigerarithmetik werden ausführlich gezeigt, moderne Konzepte, die anstatt von Zeigerlisten verwendet werden, werden nicht angesprochen und auch nicht gegenübergestellt.
Einer der wenigen Autoren, die das Thema debugging überhaupt in ihren Büchern ansprechen. Ich habe zum erstem Mal in einem Lazarus Buch den Aufrufstack (S.202) erwähnt gesehen

Meine Motivation für den Kauf war, das der Author eventuell noch weitere Bände schreiben könnte, falls der erste Band funktioniert. Ein paar Sachen zum Nachschlagen für mich (falls ich wieder mal auf Zeiger zurückgreifen muss).
Vielleicht liest er hier auch mit

Was noch ein Vorteil ist, der Autor ist auch erreichbar wie ich festgestellt habe.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC/Lazarus Buch
Unterdessen stehen bei Amazon mehr Infos über das Buch.
Ich habe gerade auch eines bestellt, jetzt ist amazon ausverkauft.

Ich habe gerade auch eines bestellt, jetzt ist amazon ausverkauft.

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC/Lazarus Buch
Angeblich hat Amazon max. drei Exemplare liegen, dann wird beim Verlag nachgeordert. Somit kann es den kurzen Engpass der da jetzt entstanden ist, bald wieder auffüllen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC/Lazarus Buch
Aber jetzt muss man bis zum 3 Okt. Geduld haben. 

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: FPC/Lazarus Buch
Sehr sehr schadeaf0815 hat geschrieben:Ich habe es bereits gelesen.
Definieren wir es so: Für leicht fortgeschrittene Anfänger, die mit (höherer) Mathematik umgehen können und nicht auf die neuesten Techniken in der Programmierung Wert legen....

Ich mag Pascal...