Blaise Pascal Magazin
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Blaise Pascal Magazin
Moin ,
das Blaise Pascal Magazin ( http://www.blaisepascal.eu/) denkt über eine deutsche Ausgabe nach.
Was haltet ihr davon?
Gruß Heiko
das Blaise Pascal Magazin ( http://www.blaisepascal.eu/) denkt über eine deutsche Ausgabe nach.
Was haltet ihr davon?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Blaise Pascal Magazin
Ich habe immer Abonements gehabt, auch füher als es noch einige Zeitungen mit Pascal Schnipsel gegeben hat. Nur, ich bin nicht bereit zu zahlen für Werbung von professionellen Add-Ons von Delphi.
Andreas
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Blaise Pascal Magazin
Moin,
Auch sonst macht sich sich Detlef stark für Pascal/Lazarus/Delphi.
Ich habe auch schon zweimal Artikel eingesendet und die sind auch beide veröffentlicht worden.
Gruß HEiko
Irgendwo von muß die "OneMan-Show" auch leben.af0815 hat geschrieben:Nur, ich bin nicht bereit zu zahlen für Werbung von professionellen Add-Ons von Delphi.
Auch sonst macht sich sich Detlef stark für Pascal/Lazarus/Delphi.
Ich habe auch schon zweimal Artikel eingesendet und die sind auch beide veröffentlicht worden.
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Blaise Pascal Magazin
Was mir nicht gefällt, ist dieses quietschbunte Design wie von Minderjährigen, das auch die redaktionellen Beiträge hinterlegt. Wenn man da mal einen Artikel ausdrucken will, ist gleich die Patrone leer.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Blaise Pascal Magazin
Hallo,
Gruß Heiko
Also Abonent, kannst Du auch eine Schwarz/Weiß-Version und die Programmbeispiele usw. herrunterladen.wp_xyz hat geschrieben:Wenn man da mal einen Artikel ausdrucken will, ist gleich die Patrone leer.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Blaise Pascal Magazin
Seltsame Werbestrategie, dem Kunden die häßliche Ausgabe als Kaufreiz anzubieten (immerhin gibt es immer wieder Exemplare zum kostenlosen Download).
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Blaise Pascal Magazin
"Nein", weil ich technische Artikel liebe auf Englisch lese.
-Michael
-Michael
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Blaise Pascal Magazin
So etwas, für mich sind das ja beide Fremdsprachen. Aber wenn möglich wurde ich immer die Primäre Ausgabe wählen, nicht die folgende Edition.mschnell hat geschrieben:"Nein", weil ich technische Artikel liebe auf Englisch lese.