Moin,
im Verzeichnis: http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/ gibt es die Verzeichnisse
branches
tags
trunk
Wie unterscheidet sich der Inhalt?
In welchem Verzeichnis liegt die letzte Release-Version und wo der letzte Entwicklungsstand?
Wie findet man herraus, welches die aktuellste Lazarus-Version ist? (Entwicklerversion und Release-Version)
Auf obiger Seite, gibt es zwar die Information "Revision 53199", aber wenn man sich den Pfad "http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/" anschaut,
gibt es dort keine Unterscheidung, nach irgendwelchen Versionen.
Wie findet die Unterscheidung statt?
Gruß Heiko
[gelöst] branches, tags, trunk und Co
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[gelöst] branches, tags, trunk und Co
Zuletzt geändert von kralle am So 6. Nov 2016, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: branches, tags, trunk und Co
Hi,
In "tags" werden die Releases abgelegt, deren Stand ist fix.
In "branches" werden verschiedene Entwicklerzweige abgelegt, z.B. die "fixes" welche nach Release mit Updates versorgt werden.
In "trunk" landet der aktuelle Entwicklerzweig, der ändert sich laufend und auf den bezieht sich die "revision".
Am Code selbst lassen sich die verschiedenen Versionen kaum unterscheiden, da musst du nach Verzeichnisname gehen.
Hoffe das hilft die weiter.
In "tags" werden die Releases abgelegt, deren Stand ist fix.
In "branches" werden verschiedene Entwicklerzweige abgelegt, z.B. die "fixes" welche nach Release mit Updates versorgt werden.
In "trunk" landet der aktuelle Entwicklerzweig, der ändert sich laufend und auf den bezieht sich die "revision".
Am Code selbst lassen sich die verschiedenen Versionen kaum unterscheiden, da musst du nach Verzeichnisname gehen.
Hoffe das hilft die weiter.
mfg Ingo
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: branches, tags, trunk und Co
Moin,
Ist gibt unter http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/ keine verschiedenen Versionsnummern als Ordnernamen.
Wenn ich anstatt über den "SVN"-Zweig über FTP ftp://ftp.freepascal.org/pub/lazarus/snapshots/ gehe, dann finde ich dort auch die verschiedenen Versionen.
Da dort auch die Nummer "Revision 53199", ist also http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/trunk immer die aktuellste Entwicklerversion - richtig?
Gruß Heiko
Danke, für die Erklärung.shokwave hat geschrieben: In "tags" werden die Releases abgelegt, deren Stand ist fix.
In "branches" werden verschiedene Entwicklerzweige abgelegt, z.B. die "fixes" welche nach Release mit Updates versorgt werden.
In "trunk" landet der aktuelle Entwicklerzweig, der ändert sich laufend und auf den bezieht sich die "revision".
Aber, genau das ist ja das was mich verwirrt.shokwave hat geschrieben: ... da musst du nach Verzeichnisname gehen.
Ist gibt unter http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/ keine verschiedenen Versionsnummern als Ordnernamen.
Wenn ich anstatt über den "SVN"-Zweig über FTP ftp://ftp.freepascal.org/pub/lazarus/snapshots/ gehe, dann finde ich dort auch die verschiedenen Versionen.
Da dort auch die Nummer "Revision 53199", ist also http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/trunk immer die aktuellste Entwicklerversion - richtig?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: branches, tags, trunk und Co
Moin,
In http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/binaries/ ---> liegen Dateien für Windows (ohne Versionsnummern
)
in http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/branches/ ---> gibt es fixes und releases (mit Versionsnummern)
in http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/tags/ ---> die bisher veröffentlichten Versionen
und in http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/trunk/ ---> befindet sich wie ich jetzt weiß der aktuelle Entwicklungsstand.
Jetzt weiß ich wenigstens wo ich die aktuellest Version finde.
Gruß Heiko
Habe ich doch.shokwave hat geschrieben:na dann guck doch mal in die Verzeichnisse rein.
In http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/binaries/ ---> liegen Dateien für Windows (ohne Versionsnummern

in http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/branches/ ---> gibt es fixes und releases (mit Versionsnummern)
in http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/tags/ ---> die bisher veröffentlichten Versionen
und in http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/trunk/ ---> befindet sich wie ich jetzt weiß der aktuelle Entwicklungsstand.
Jetzt weiß ich wenigstens wo ich die aktuellest Version finde.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1