Ich habe ein kleines Problem.
ich habe einige Dateien die für meine Anwendung an einen Speziellen Ort befinden müssen. Nun überlege ich ob ich einen Installer zusammenbastel.
Welches OS? Bei Windows gibt es sicherlich einige Tools. Bei Linux kommt es auf die Paketverwaltung an, da musst du die Pakete dann einfach entsprechend bauen.
Wie itjump schon sagte, bei Linux gibt es Paketmanager, bei Windows empfehle ich dir InnoSetup. Hat auch einen Wizard, sodass du das Skript nichtmal selbst schreiben musst. InnoSetup ist außerdem in Delphi geschrieben
Nachtrag: Du musst dich auch nicht um die Deinstallationsroutine kümmern, das macht InnpSetup für dich.
Zuletzt geändert von compmgmt am Di 1. Nov 2016, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
lach klar das OS ist sau wichtig
also es wird am Anfang nur Win sein und es Soll (wenn ich Lazarus zum laufen bekomme) noch MacOS dazu kommen.
Mitte Kommendes Jahr werden noch 7 Rasberry Pi mit der Software bestückt und ausgeliefert aber bei 7 machen ich mir nicht den Aufwand und baue ein Paket
Also ich baue mir meistens einen eignen Konsolenbasierten Web-Installer, welcher die Dateien selbständig runterläd, damit immer die neuste Version installiert wird. Außerdem mag ich es Sachen selbst zu basteln
TT73GP7 hat geschrieben:
habt ihr einen Installer?
Nein.
oder wie verteilt ihr Eure Software?
Wir liefern ein PC mit Software aus, und senden updates als .EXE's nach. Kunden können auch ein PC an uns zurücksenden um es zu reinstallieren. Handleitung ist ein PDF (mit Latex hergestellt, mach mehr-faltig nutzen teilen einfacher)
teilweise ist das weil die andere Teilen komplete SDKs oder Treiber sind.
Warf hat geschrieben:Also ich baue mir meistens einen eignen Konsolenbasierten Web-Installer, welcher die Dateien selbständig runterläd, damit immer die neuste Version installiert wird. Außerdem mag ich es Sachen selbst zu basteln
das klingt auch sau Interessant
hast du da mal ein Beispiel ?
Du kannst Synapse nutzen um Dateien herunterzuladen. Habe ich eine Zeit lang auch mal gemacht, mache ich aber mittlerweile nicht mehr.
Hier mal der Wiki-Eintrag: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Synapse
Warf hat geschrieben:Also ich baue mir meistens einen eignen Konsolenbasierten Web-Installer, welcher die Dateien selbständig runterläd, damit immer die neuste Version installiert wird. Außerdem mag ich es Sachen selbst zu basteln
das klingt auch sau Interessant
hast du da mal ein Beispiel ?
Hier ist einer meiner Installer. Allerdings müsste sich die Ausgabe verbessern lassen indem man das ClrEol weglässt, sonst flackert der Text, das werde ich irgendwann überarbeiten. Als Package wird FCL (Http Client) und LCLBase (Directory Selektor) benötigt
Zuletzt geändert von Warf am Di 1. Nov 2016, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Für Windows verwende ich InnoSetup. Wenn man will, kann man damit in Pascal Script sehr spezielle Anpassungen vornehmen. Für macOS und Linux schreibe ich mit Lazarus nur portable Software, so dass ich keinen Installer brauche.
Eine portabel ähnliche Software habe ich auch. Ich liefere eine Zip Datei aus, welche Das eigentliche Programm enthält und noch eine zusätzliche Zip Datei. Beim ersten Start wird die zusätzliche Zip Datei einfach im Temp Ordner entpackt und die Dateien an die entsprechenden Orte kopiert.