Firebird 3.x unter Linux Mint
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Firebird 3.x unter Linux Mint
Hallo,
ich hoffe meine Firebird-Frage gehört hier hin.
Ich möchte eigentlich diese Anleitung http://wiki.freepascal.org/Database_tutorial_SQLdb1/de nachvollziehen.
Auch wenn es nicht im Text steht, so gehe ich doch davon aus, das hier Windows genutzt wurde.
Wie installiere ich Firebird bzw. Firebird embedded, unter Linux Mint 18.1 und wo finde ich dann die Beispiel Datenbank "employee.fdb"?
Ich habe mir schon von sourceforge das firebird-Archiv heruntergeladen und aus gepackt.
Beim ersten start von install.sh wurde ich darauf hingewiesen, dass noch eine Mathe-Komponente (Name komme ich gerade nicht drauf) fehlt.
Ich habe die Komponente dann installiert. Bei zweiten Start von install.sh gab es sehr schnell die Fertig-Meldung.
Aber, ich finde auf der Platte nichtmal die Muster-Datenbank.
Gruß
Heiko
ich hoffe meine Firebird-Frage gehört hier hin.
Ich möchte eigentlich diese Anleitung http://wiki.freepascal.org/Database_tutorial_SQLdb1/de nachvollziehen.
Auch wenn es nicht im Text steht, so gehe ich doch davon aus, das hier Windows genutzt wurde.
Wie installiere ich Firebird bzw. Firebird embedded, unter Linux Mint 18.1 und wo finde ich dann die Beispiel Datenbank "employee.fdb"?
Ich habe mir schon von sourceforge das firebird-Archiv heruntergeladen und aus gepackt.
Beim ersten start von install.sh wurde ich darauf hingewiesen, dass noch eine Mathe-Komponente (Name komme ich gerade nicht drauf) fehlt.
Ich habe die Komponente dann installiert. Bei zweiten Start von install.sh gab es sehr schnell die Fertig-Meldung.
Aber, ich finde auf der Platte nichtmal die Muster-Datenbank.
Gruß
Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Über die Paketverwaltung?
oder gibts das bei Mint nicht?
mit locate kannst du Dateien schnell und einfach suchen.
oder gibts das bei Mint nicht?
mit locate kannst du Dateien schnell und einfach suchen.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Moin,
Gruß Heiko
Doch aber, dort gibt es nur mehrere 2.5er Pakete.creed steiger hat geschrieben:Über die Paketverwaltung?
oder gibts das bei Mint nicht?
Ich habe mit der Suchfunktion vom Dateimanager gesucht - erfolglos.creed steiger hat geschrieben: mit locate kannst du Dateien schnell und einfach suchen.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Der Screenshot stammt von Kubuntu (KDE).kralle hat geschrieben: Auch wenn es nicht im Text steht, so gehe ich doch davon aus, das hier Windows genutzt wurde.
Bei Ubuntu lautet der Paketname firebird2.5-examples. Allerdings ist dann noch etwas Handarbeit erforderlich. Mit der Installation des Pakets wird u.a. die Datei /usr/lib/firebird/2.5/examples/empbuild/employee.fdb.gz erzeugt. Diese mußt du dann noch entpacken und mit den erforderlichen Rechten versehen.
knight
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
probier mal
locate employee.fdb
im Terminal
liegt bei mir unter
/usr/lib64/firebird/sample/employee.fdb
locate employee.fdb
im Terminal
liegt bei mir unter
/usr/lib64/firebird/sample/employee.fdb
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Moin,
liegt bei mir unter
Gruß Heiko
kein Treffercreed steiger hat geschrieben:probier mal
locate employee.fdb
im Terminal
liegt bei mir unter
bei mir leider nicht.creed steiger hat geschrieben: /usr/lib64/firebird/sample/employee.fdb
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6904
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Hast du auch mal dies versucht ?
https://help.ubuntu.com/community/Firebird3.0
https://help.ubuntu.com/community/Firebird3.0
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Hallo Mathias,
Sieht sehr interessant aus. Unten gibt es auch noch eine Anleitung zur Nutzung mit Lazarus.
Ich werde das mal die Tage abarbeiten und dann hier berichten.
Gruß Heiko
das kannte ich noch nicht.Mathias hat geschrieben:Hast du auch mal dies versucht ?
https://help.ubuntu.com/community/Firebird3.0
Sieht sehr interessant aus. Unten gibt es auch noch eine Anleitung zur Nutzung mit Lazarus.
Ich werde das mal die Tage abarbeiten und dann hier berichten.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6904
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Habe ich gar nicht gesehen, ist sicher ein Vorteil für dich.Unten gibt es auch noch eine Anleitung zur Nutzung mit Lazarus.

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Hallo Mathias,
Ich komme in der Anleitung dann bis
Gruß Heiko
Ich habe unter "Linux Mint 18.1" mittels "Anwendungsverwaltung" alles von "Firebird" deinstalliert, was ich schon mal versucht habe und das System neu gestartet.Mathias hat geschrieben:Hast du auch mal dies versucht ?
https://help.ubuntu.com/community/Firebird3.0
Ich komme in der Anleitung dann bis
Code: Alles auswählen
apt-get install firebird3.0-server
Was ist die Ursache für die Fehlermeldung und wie verhindert man diese in Zukunft?lazuser-eME642 laz-user # apt-get install firebird3.0-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
The following additional packages will be installed:
firebird3.0-common firebird3.0-common-doc firebird3.0-server-core
firebird3.0-utils libfbclient2 libib-util
Vorgeschlagene Pakete:
firebird3.0-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
firebird3.0-common firebird3.0-common-doc firebird3.0-server
firebird3.0-server-core firebird3.0-utils libfbclient2 libib-util
0 aktualisiert, 7 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 4.179 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 17,8 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]
Vorkonfiguration der Pakete ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket firebird3.0-common-doc wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 366830 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../firebird3.0-common-doc_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von firebird3.0-common-doc (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket firebird3.0-common wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../firebird3.0-common_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von firebird3.0-common (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libfbclient2:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libfbclient2_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libfbclient2:amd64 (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libib-util:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../libib-util_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libib-util:amd64 (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket firebird3.0-server-core:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../firebird3.0-server-core_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von firebird3.0-server-core:amd64 (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket firebird3.0-utils wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../firebird3.0-utils_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von firebird3.0-utils (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket firebird3.0-server wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../firebird3.0-server_3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von firebird3.0-server (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) ...
Trigger für libc-bin (2.23-0ubuntu5) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
Trigger für systemd (229-4ubuntu13) werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-19) werden verarbeitet ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
firebird3.0-common-doc (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
firebird3.0-common (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
libfbclient2:amd64 (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
libib-util:amd64 (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
firebird3.0-server-core:amd64 (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
firebird3.0-utils (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
firebird3.0-server (3.0.1.32609.ds4-12ubuntu1) wird eingerichtet ...
adduser: The user `firebird' already exists. Exiting.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes firebird3.0-server (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Trigger für libc-bin (2.23-0ubuntu5) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
firebird3.0-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
lazuser-eME642 laz-user # apt-get install firebird3.0-server
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6904
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
So wie es scheint, wird der Fehler hier ausgelöst.adduser: The user `firebird' already exists. Exiting.
Ich habe bei mir
Code: Alles auswählen
apt-get install firebird3.0-server
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Hallo Mathias,
Aber, ich suche weiter.
Gruß HEiko
Ich finde leider nicht heraus, wo dieser User eingetragen ist und wie ich Ihn lösche ;-(Mathias hat geschrieben:So wie es scheint, wird der Fehler hier ausgelöst.adduser: The user `firebird' already exists. Exiting.
Aber, ich suche weiter.
Gruß HEiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6904
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Firebird 3.x unter Linux Mint
Ist der Benutzer "firebird" in der Darei "/etc/passwd" vorhanden ?
Mit kann man den user entfernen.
Mit
Code: Alles auswählen
sudo deluser firebird
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot