ich bin neu hier im Forum und habe mich hier angemeldet, weil ich gehofft habe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich habe folgendes Problem: Meine Freundin muss nun ihr Informatikprojekt für ihr Abitur vorbereiten/fertig machen und da sie sowieso schon viel um die Ohren hat, habe ich ihr angeboten mich in das Thema Pascal und Lazarus reinzulesen, um ihr damit eine Last abzunehmen (ich habe abends auf der Montage genug Zeit).
Sie hat ihr Thema nun gewählt und es ist eigentlich eine nicht allzu schwere Sache, aber ihr wurde im Informatikunterricht nicht viel gezeigt und meine Schullehre in Pascal ist schon ein paar Jahre her.
Zu ihrem Projekt: Sie will quasi einen Digitalen Ernährungsplan erstellen, d.h. sie gibt für jeden Wochentag eine bestimmte Auswahl an Rezepten vor aus der sich der Benutzer dann seinen persönlichen Plan zusammenstellen kann. Zusätzlich kann der Benutzer eigene Rezepte in den Plan eingeben und speichern. Man könnte am Ende noch eine Druckfunktion der Tabelle und weitere Kriterien wie Kalorien und Zubereitungsdauer hinzufügen.
Mein Ansatz war bis jetzt, dass man eine kleine Datenbank erstellt mit der Tabelle und den vorgegebenen Rezepten (evtl. dazugehörige Kalorien und Dauer) und dann mit einem zweiten Programm diese Daten abrufen kann. Aber bis jetzt komme ich nur bis zum erstellen und speichern der Tabelle. Für alles weitere fehlt mir das nötige Wissen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn ihr Fragen habt dann könnt ihr diese gerne Stellen

MfG Bowet
EDIT:
Nur damit ihr das nicht falsch versteht....Sie soll das Programm schon selber schreiben, aber ich will ihr erklären können wie sie die Sachen dafür einsetzt.
