IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 16:30
- OS, Lazarus, FPC: Kubuntu 16.04 (Debian Package L 1.6+dfsg-1 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stelle (nähe Hamburg)
IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Hallo,
ich habe mir unter Kubuntu 16.04 die Lazarus-IDE installiert. Funktioniert prima.
Allerdings kann ich überraschender Weise keine geschweiften Klammern '{}' eingeben.
Kaum zu glauben, aber es ist so. Hat jemand ein Tipp?
Viele Grüße
Andreas
ich habe mir unter Kubuntu 16.04 die Lazarus-IDE installiert. Funktioniert prima.
Allerdings kann ich überraschender Weise keine geschweiften Klammern '{}' eingeben.
Kaum zu glauben, aber es ist so. Hat jemand ein Tipp?
Viele Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Nur bei Lazarus nicht, oder auch bei anderen Anwendungen ?Allerdings kann ich überraschender Weise keine geschweiften Klammern '{}' eingeben.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Was passiert denn, wenn du es versuchst? Passiert gar nix oder kommen falsche Zeichen? Und wenn ja, welche?
Ich mag Pascal...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 16:30
- OS, Lazarus, FPC: Kubuntu 16.04 (Debian Package L 1.6+dfsg-1 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stelle (nähe Hamburg)
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
vielen Dank für eure Rückfragen,
also wenn ich einen anderen Editor nehme (Kate, vi oder was auch immer),
dann ist das überhaupt kein Thema. In der IDE passiert einfach nichts, wenn ich AltGr+{ drücke.
Ich habe jetzt noch mal weiter getestet, es sieht so aus, dass die IDE die AltGr-Taste nicht kennt.
In den Einstellungen habe ich bisher noch nichts dazu gefunden.
Grüße
Andreas
also wenn ich einen anderen Editor nehme (Kate, vi oder was auch immer),
dann ist das überhaupt kein Thema. In der IDE passiert einfach nichts, wenn ich AltGr+{ drücke.
Ich habe jetzt noch mal weiter getestet, es sieht so aus, dass die IDE die AltGr-Taste nicht kennt.
In den Einstellungen habe ich bisher noch nichts dazu gefunden.
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Gab es das selbe Problem nicht mal mit einem Raspi ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Ja, das Problem gabs auf dem Raspi auch
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Ich hab ein ähnliches problem auf meiner OpenSuSe VM unter Mac OS X, da muss ich AltGr + 7 etwa 10 sekunden gedrückt halten, dann beginnt der editor irgendwann die { zu schreiben (was natürlich dann darin resultiert dass 10-20 { hinzugefügt werden). Was mir auch aufgefallen ist wenn man schnell {} hintereinander versucht zu tippen geht es manchmal.
Ich kann mich aber daran erinnern das vor nicht allzulanger Zeit hier ein Thema mit diesem Problem bereits schon mal mit bezug auf den Raspi aufgemacht wurde. Ich meine mich zu erinnern das es dort zu einer Lösung kam (weiß es aber nicht mehr genau)
Ich kann mich aber daran erinnern das vor nicht allzulanger Zeit hier ein Thema mit diesem Problem bereits schon mal mit bezug auf den Raspi aufgemacht wurde. Ich meine mich zu erinnern das es dort zu einer Lösung kam (weiß es aber nicht mehr genau)
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
@eagle
Evtl. könntest du das Problem umgehen, wen du einfach Kommentare so schreibst:
oder
Wie sieht es mit [] aus, habe diese auch Probleme ?
Evtl. könntest du das Problem umgehen, wen du einfach Kommentare so schreibst:
Code: Alles auswählen
(* Kommentar *)
Code: Alles auswählen
// Kommentar
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 16:30
- OS, Lazarus, FPC: Kubuntu 16.04 (Debian Package L 1.6+dfsg-1 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stelle (nähe Hamburg)
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}' => Gelöst!
Hallo Mathias,
du hast recht, für einfache Kommentare reicht das. Bei Compiler-Direktive wir das schon schieriger
und so hatte ich mir den Editor nicht vorgestellt...
Inzwischen hatte ich hier weiter gesucht und bin unter => "Werkzeuge" und dann "Lazarus kompilieren" einstellen
fündig geworden. Nachdem ich mit
Zielsystem: gtk2
Zielsystem: Linux
Ziel-CPU: x86_64
Lazarus neu kompiliert hatte, funktionierte der Quelltexteditor sofort mit {} [] usw.!
Ich hatte hier noch mal in den Tutorials gesucht, konnte aber keinen Hinweis hierzu finden. Ich würde gerne noch mal ein paar
Zeilen dazu schreiben, vielleicht hilft evtl anderen. Aber würde das am besten hin passen?
Grüße
Andreas
du hast recht, für einfache Kommentare reicht das. Bei Compiler-Direktive wir das schon schieriger
und so hatte ich mir den Editor nicht vorgestellt...
Inzwischen hatte ich hier weiter gesucht und bin unter => "Werkzeuge" und dann "Lazarus kompilieren" einstellen
fündig geworden. Nachdem ich mit
Zielsystem: gtk2
Zielsystem: Linux
Ziel-CPU: x86_64
Lazarus neu kompiliert hatte, funktionierte der Quelltexteditor sofort mit {} [] usw.!
Ich hatte hier noch mal in den Tutorials gesucht, konnte aber keinen Hinweis hierzu finden. Ich würde gerne noch mal ein paar
Zeilen dazu schreiben, vielleicht hilft evtl anderen. Aber würde das am besten hin passen?
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Was waren vorher für Parameter eingestellt ?Inzwischen hatte ich hier weiter gesucht und bin unter => "Werkzeuge" und dann "Lazarus kompilieren" einstellen
fündig geworden. Nachdem ich mit
Zielsystem: gtk2
Zielsystem: Linux
Ziel-CPU: x86_64
Lazarus neu kompiliert hatte, funktionierte der Quelltexteditor sofort mit {} [] usw.!
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 16:30
- OS, Lazarus, FPC: Kubuntu 16.04 (Debian Package L 1.6+dfsg-1 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stelle (nähe Hamburg)
Gelöst: Re: IDE Quelltexteditor kann keine '{}'
Hallo Mathias,
vorher war kein erkennbarer Parameter eingestellt. Den Defaultwert dazu kenne ich nicht.
Damit die Geschichte kontrolliert kompiliert wird, hatte ich erst mal diese Parameter genommen.
Wie auch immer, jetzt funktioniert es einwandfrei und das kann ich nur empfehlen: Nach der
Installation erst mal kompilieren.
Grüße
Andreas
vorher war kein erkennbarer Parameter eingestellt. Den Defaultwert dazu kenne ich nicht.
Damit die Geschichte kontrolliert kompiliert wird, hatte ich erst mal diese Parameter genommen.
Wie auch immer, jetzt funktioniert es einwandfrei und das kann ich nur empfehlen: Nach der
Installation erst mal kompilieren.
Grüße
Andreas