stylische grafische Oberfläche?
stylische grafische Oberfläche?
Hallo Zusammen,
bitte reizt mir nicht den Kopf ab, wenn ich das passende nicht durch die Boardsuche gefunden habe, vielleicht fehlen mir einfach die Schlüßelwörter.
Ich lerne grade den Umgang mit Lazarus und möchte mich mehr auf die optische Ausgabe spezialisieren. Ich frage mich, kann ich eine schöne und moderne Themenoberfläche gestalten oder ist das mehr als schwierig als motivierter Anfänger?
Beispielsweise eine Art digitaler Tacho, oder
ein Balken dessen Inhalt ich von links nach rechts anzeigen lassen kann -> Sowas wie ein Ladebalken nur hübscher und in beide Richtungen.
Bzw. könnt ihr mir mal eure schönste Oberfläche zeigen und oder mir ein paar Schlüßelwörter zum suchen geben?
Vielen Dank schon mal.
bitte reizt mir nicht den Kopf ab, wenn ich das passende nicht durch die Boardsuche gefunden habe, vielleicht fehlen mir einfach die Schlüßelwörter.
Ich lerne grade den Umgang mit Lazarus und möchte mich mehr auf die optische Ausgabe spezialisieren. Ich frage mich, kann ich eine schöne und moderne Themenoberfläche gestalten oder ist das mehr als schwierig als motivierter Anfänger?
Beispielsweise eine Art digitaler Tacho, oder
ein Balken dessen Inhalt ich von links nach rechts anzeigen lassen kann -> Sowas wie ein Ladebalken nur hübscher und in beide Richtungen.
Bzw. könnt ihr mir mal eure schönste Oberfläche zeigen und oder mir ein paar Schlüßelwörter zum suchen geben?
Vielen Dank schon mal.
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: stylische grafische Oberfläche?
Wenn ich ein spezielles aussehen brauche schreibe ich mir einfach Komponenten die ich mittels Canvas zeichnen lasse. Beispiel, hier ist eine kleine Bibliothek an Komponenten im minimalistischen Stil die ich vor einiger Zeit mal geschrieben habe: Link.
Kannst dir das ja mal ansehen, ansonsten gibt es noch die BGRA Controls: http://wiki.freepascal.org/BGRAControls
Die sollenrecht vielseitig sein, habe sie aber noch nicht getestet
Kannst dir das ja mal ansehen, ansonsten gibt es noch die BGRA Controls: http://wiki.freepascal.org/BGRAControls
Die sollenrecht vielseitig sein, habe sie aber noch nicht getestet
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So 4. Mai 2014, 21:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 2.0.10
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Oranienburg
Re: stylische grafische Oberfläche?
Ich wusste gar nicht, dass es so schöne Komponenten gibt.
Was ich seit längerem suche ist ein Listen-Element, bei welchem jeder Listeneintrag Unterkomponenten enthalten kann. Zum einen, um in der Liste unterschiedliche Informationen der zugrundeliegenden Objekte in verschiedenen Formatierungen darzustellen (wichtige Info fett und groß, weitere Erläuterungen klein und nicht fett), zum anderen um vielleicht direkt in dem Listeneintrag auch Funktionalität anzubieten (kleiner Delete- oder Edit-Button). In Auszeichnungssprachen wie Xaml wäre sowas machbar. Lässt sich das mit Lazarus auch umsetzen?
Was ich seit längerem suche ist ein Listen-Element, bei welchem jeder Listeneintrag Unterkomponenten enthalten kann. Zum einen, um in der Liste unterschiedliche Informationen der zugrundeliegenden Objekte in verschiedenen Formatierungen darzustellen (wichtige Info fett und groß, weitere Erläuterungen klein und nicht fett), zum anderen um vielleicht direkt in dem Listeneintrag auch Funktionalität anzubieten (kleiner Delete- oder Edit-Button). In Auszeichnungssprachen wie Xaml wäre sowas machbar. Lässt sich das mit Lazarus auch umsetzen?
Ich mag Pascal...
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: stylische grafische Oberfläche?
TWidgetGrid von MSEgui bietet entsprechende Funktionalität. Es können beliebige Komponenten aus der Komponenten-Paletten-Seite "Edit" ins Gitter gesetzt werden, welche dann eine entsprechende Spalte bilden, also auch Buttons und Dropdown- oder Dialog-Widgets.
Gibt es bei Lazarus nicht OnGetEditControl oder ähnlich womit so etwas erreicht werden kann?
Zum Thema "stylische grafische Oberfläche" kann man noch sagen, dass es für Free Pascal weitere GUI Umgebungen gibt, die wie die BGRA-Controls alles selbst zeichnen und daher flexibler sind (fpGUI, MSEide+MSEgui). MSEgui benutzt dazu die standard Eigenschaften von TWidget.Frame, welche für die Darstellung des Rahmens und TWidget.Face welche für die Darstellung der Fläche zuständig sind. TSkinController dient zur zentralen Verwaltung des Aussehens einer Applikation. Der in http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=53&t=10464 erwähnte Videoplayer von Alexandre ist ein Beispiel dafür. http://zenway.ru/page/xelplayer
Gibt es bei Lazarus nicht OnGetEditControl oder ähnlich womit so etwas erreicht werden kann?
Zum Thema "stylische grafische Oberfläche" kann man noch sagen, dass es für Free Pascal weitere GUI Umgebungen gibt, die wie die BGRA-Controls alles selbst zeichnen und daher flexibler sind (fpGUI, MSEide+MSEgui). MSEgui benutzt dazu die standard Eigenschaften von TWidget.Frame, welche für die Darstellung des Rahmens und TWidget.Face welche für die Darstellung der Fläche zuständig sind. TSkinController dient zur zentralen Verwaltung des Aussehens einer Applikation. Der in http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=53&t=10464 erwähnte Videoplayer von Alexandre ist ein Beispiel dafür. http://zenway.ru/page/xelplayer
Re: stylische grafische Oberfläche?
Hallo,
es tut mir echt leid, dass ich hier einfach störe, aber kann mich bitte mal jemand aufklären wo ich hier eine Frage loswerden kann?
Danke im Vorraus,
Vincman
es tut mir echt leid, dass ich hier einfach störe, aber kann mich bitte mal jemand aufklären wo ich hier eine Frage loswerden kann?

Danke im Vorraus,
Vincman
Re: stylische grafische Oberfläche?
Also Danke euch erstmal für die Antworten, ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig gestellt habe, oder ob ich mich tiefer in die Schlagwörter einarbeiten muss. Bis jetzt verstehe ich noch Bahnhof, aber dass erwarte ich wenn ich in eine Sache einsteige.
Guckt euch bitte mal dieses Image an, kann man in Lazarus, aufn Raspberry Pi so etwas anzeigen, und die Kreisringe als 0-100% nutzen?
Wisst ihr wie ich das meine? :S
Danke nochmal
Guckt euch bitte mal dieses Image an, kann man in Lazarus, aufn Raspberry Pi so etwas anzeigen, und die Kreisringe als 0-100% nutzen?
Wisst ihr wie ich das meine? :S
Danke nochmal
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: stylische grafische Oberfläche?
Ich sehe zwar kein Bild, geht es um solche Sachen?
http://wiki.freepascal.org/uE_Controls
http://wiki.freepascal.org/uE_Controls
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: stylische grafische Oberfläche?
Ich würde dir als erstes mal empfehlen dich in das Canvas Objekt einzuarbeiten, nimm einfach mal eine TPaintBox und im OnPaint ereigniss kannst du darin mit dem Canvas des Paintboxes rumzeichnen. Spiele damit einfach mal ein wenig rum, bis du ein gefühl dafür bekommst (Spaß macht das allemal).
Ein Artikel des FPC Wikis dazu
Danach kannst du mal in das erstellen eigener Komponenten anschauen: Link zu FPC Wiki
Mit diesen beiden dingen kannst du schon ziemlich viel basteln. Wenn es dann doch etwas mehr sein muss kannst du dir ja die BGRA Controls ansehen, allerdings solltest du für die auch wissen wie du eigene Komponenten schreibst (so wie ich das sehe erreicht man mit denen das beste ergebnis wenn man seine eigenen Komponenten auf Basis der BGRA Komponenten schreibt).
Meiner Meinung nach macht sogar fast nichts mehr Spaß als Grafiken zu Programmieren, da man das Ergebnis direkt sieht und sehr coole muster generieren kann.
Eine Unit die ich recht häufig verwende wenn ich mit Graphiken arbeite ist die DrawUtils aus meinem LazMSC repo. Diese enthält einige der nützlichsten funktionen die ich über die Zeit gesammelt habe.
Eine sehr einfache Komponente die du dir eventuell ansehen kannst wäre meine Minimal Progressbar, mit sehr wenigen und einfachen Zeichenoperationen bekommt man ein relativ schickes Ergebnis hin.
Bild:

Als ich dieses Komponenten Set damals geschrieben habe habe ich auch grade erst angefangen das zu lernen, und habe das Set in wenigen Tagen auf die beine gestellt. Also nicht den Mut verlieren, wenn man es erst mal raus hat geht es wie von Selbst (außer die Geometrie, die kann einen manchmal zur weißglut bringen, besonders wenn es an Trigonometrie / Kreisberechnung geht)
Ein Artikel des FPC Wikis dazu
Danach kannst du mal in das erstellen eigener Komponenten anschauen: Link zu FPC Wiki
Mit diesen beiden dingen kannst du schon ziemlich viel basteln. Wenn es dann doch etwas mehr sein muss kannst du dir ja die BGRA Controls ansehen, allerdings solltest du für die auch wissen wie du eigene Komponenten schreibst (so wie ich das sehe erreicht man mit denen das beste ergebnis wenn man seine eigenen Komponenten auf Basis der BGRA Komponenten schreibt).
Meiner Meinung nach macht sogar fast nichts mehr Spaß als Grafiken zu Programmieren, da man das Ergebnis direkt sieht und sehr coole muster generieren kann.
Eine Unit die ich recht häufig verwende wenn ich mit Graphiken arbeite ist die DrawUtils aus meinem LazMSC repo. Diese enthält einige der nützlichsten funktionen die ich über die Zeit gesammelt habe.
Eine sehr einfache Komponente die du dir eventuell ansehen kannst wäre meine Minimal Progressbar, mit sehr wenigen und einfachen Zeichenoperationen bekommt man ein relativ schickes Ergebnis hin.
Bild:

Als ich dieses Komponenten Set damals geschrieben habe habe ich auch grade erst angefangen das zu lernen, und habe das Set in wenigen Tagen auf die beine gestellt. Also nicht den Mut verlieren, wenn man es erst mal raus hat geht es wie von Selbst (außer die Geometrie, die kann einen manchmal zur weißglut bringen, besonders wenn es an Trigonometrie / Kreisberechnung geht)
Re: stylische grafische Oberfläche?
Hupps ich hatte den Link vergessen. :/ Sorry
https://i.ytimg.com/vi/YAXsZphpiu8/hqdefault.jpg
Vielen Dank ich werde mir das von euch die Tage mal angucken und hoffentlich verstehen
https://i.ytimg.com/vi/YAXsZphpiu8/hqdefault.jpg
Vielen Dank ich werde mir das von euch die Tage mal angucken und hoffentlich verstehen

-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: stylische grafische Oberfläche?
Tipp: Mach das Bild noch kleiner, dann kann man es noch schlechter erkennen.
Re: stylische grafische Oberfläche?
Oh super Tipp, ganz ohne Sarkasmus. Danke.
Ich werde es sofort dem Mitarbeiter bei Google mitteilen. Wenn er schon ein Bild sichert, von einer Internetseite, die es nicht mehr gibt, dann gefälligst auch in HD.
Ich werde es sofort dem Mitarbeiter bei Google mitteilen. Wenn er schon ein Bild sichert, von einer Internetseite, die es nicht mehr gibt, dann gefälligst auch in HD.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 16:30
- OS, Lazarus, FPC: Kubuntu 16.04 (Debian Package L 1.6+dfsg-1 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stelle (nähe Hamburg)
Re: stylische grafische Oberfläche?
Hallo,
das ist eine interessante Diskussion. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Grafik per Programm erzeugt,
oder durch ein Grafiktool erstellt wurde.
Ciao,
Andreas
das ist eine interessante Diskussion. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Grafik per Programm erzeugt,
oder durch ein Grafiktool erstellt wurde.
Ciao,
Andreas
Re: stylische grafische Oberfläche?
Hallo Warf,Warf hat geschrieben:
Kannst dir das ja mal ansehen, ansonsten gibt es noch die BGRA Controls: http://wiki.freepascal.org/BGRAControls
Die sollenrecht vielseitig sein, habe sie aber noch nicht getestet
ich interessiere mich für BGRAControls speziell für TBCXButton wobei ich statt des Schriftzug gerne ein Symbol hätte.
Nur erstmal zu den Grundlagen, BGRAControls ist eine Art Addon für die Lazarus IDE ? Dann könnte ich die Buttons so nutzen, auf einer Windows Oberfläche aber auch auf einen Raspberry?
Verzeihe mir bitte meine Fragerei

Danke