Hallo wp_xyz,
wp_xyz hat geschrieben:dglOpenGL ist übrigens für diese Demo überhaupt nicht erforderlich, ersetze sie in der uses-Zeile durch das mit fpc mitgelieferte gl. Und die Zeilen, der der Compiler dann anmeckert, kannst du auskommentieren. Auch das von Mathias standardmäßig immer wieder eingebundene Package ogl_Package kannst du entfernen.
Danke für die Info's .
Ich kenne jetzt nicht alle Vorteil der dglOpenGL.pas , es wird wohl einige geben , sonst hätte man das Teil ja nicht geschrieben.
Habe ja auch nichts dabei , wenn Mathias diese benutzt , ich habe die ja auch schon oft eingebunden .
Nur als User solchen Code's ist es für mich von Interesse :
1) wo finde ich die benutzen Quellen , wenn sie nicht dem Projekt dabei liegen.
2) von welchem anderen Code ist die Anwendung abhängig , muß ich eventuell zuvor bestimmte Pakete installieren ? und wenn ja wo finden ich diese.
Ein paar Hinweise oben im Kopf des Prog's wären dann hilfreich.
3) Manch schöner Quell-Code , den man im WWW findet ist einfach nur noch Müll, weil man an bestimmte Sachen nicht mehr rannkommt (z.B. wenn Internetseiten nicht mehr erreichbar sind) , ist doch schade .
Es nützt ja dem User rein gar nichts , wenn der Verfasser alle tollen Sachen auf seinem Rechner installiert hat und bei ihm die Anwendung auch schön läuft .
Und der intessierte User kann dann nichts damit anfangen.
Denkt doch nur mal an die vielen DLL's , die zwar auf dem Verfasser-Rechner vorhanden sind , aber der Anwendung nicht beiliegen , dann geht die Suche los und im schlimmsten Fall ist die Anwendung unbrauchbar .
In 10 Jahren liest vielleicht ein Einsteiger diesen Beitrag und dann gibt es die dglOpenGL.pas eventuell nicht mehr und schon ist der tolle Beitrag für die Katz .
Jetzt ist die Demo von Mathias noch brandaktuell und die benutzte dglOpenGL.pas kann man sich beschaffen , müßte doch aber nicht sein.
Wäre alles in der ZIP vorhanden , dann gäbe es keine Fragen , ein Doppelklick auf *.lpi und ein Klick auf den Startbutton und das Glück ist vollkommen.
Das soll jetzt keine Schimpfe gegen Mathias, sein , sondern eine Anregung für alle , um Frust zu vermeiden.
Gruß
Frank