Turbocad Addon
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:10
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10/11 32/64bit, L 3.2.0 32/64bit, FPC 3.2.2 32/64bit
Turbocad Addon
Hallo,
hat jemand schon mal ein Addon (DLL) für Turbocad erstellt.
In dem Verzeichnis von Turbocad gibt es Beispiele in Delphi.
Die laufen mit Lazarus aber nicht.
Keine Ahnung was ich da falsch mache.
Ich benötige nur ein einfaches Beispiel.
Danke.
Gruß
hat jemand schon mal ein Addon (DLL) für Turbocad erstellt.
In dem Verzeichnis von Turbocad gibt es Beispiele in Delphi.
Die laufen mit Lazarus aber nicht.
Keine Ahnung was ich da falsch mache.
Ich benötige nur ein einfaches Beispiel.
Danke.
Gruß
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Turbocad Addon
Was läuft nicht, kann es nicht kompiliert werden ?
Es kann sein, das die DLL unter Delphi anders eingebunden sind, welche nicht Lazarus kompatibel ist.
Aber dafür müsste ich mehr mehr Infos von dir haben.
Es kann sein, das die DLL unter Delphi anders eingebunden sind, welche nicht Lazarus kompatibel ist.
Aber dafür müsste ich mehr mehr Infos von dir haben.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:10
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10/11 32/64bit, L 3.2.0 32/64bit, FPC 3.2.2 32/64bit
Re: Turbocad Addon
Hallo,
ich habe einmal das Original von Turbocad angehängt und die Konvertierte.
Gruß
ich habe einmal das Original von Turbocad angehängt und die Konvertierte.
Gruß
- Dateianhänge
-
RRectKonvertiert.zip
- (123.47 KiB) 132-mal heruntergeladen
-
RRect.zip
- (42.47 KiB) 119-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Turbocad Addon
Ich habe es angeguckt, aber dies ist mit leider auch zu komplex.
Ich habe im Original solch eine Zeile endeckt.
So etwas ist recht merkwürdig, oder ist so was in Delphi zugelassen ?

Ich habe im Original solch eine Zeile endeckt.
Code: Alles auswählen
Vertices.Add(X, Y, Z, vTrue, , , , , , , );
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:10
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10/11 32/64bit, L 3.2.0 32/64bit, FPC 3.2.2 32/64bit
Re: Turbocad Addon
Das genau mein Problem.
Ich habe keine Ahnung von Delphi.
Ich benötige nur ein einfaches Beispiel, damit ich verstehe was genau da passiert.
Ich habe keine Ahnung von Delphi.
Ich benötige nur ein einfaches Beispiel, damit ich verstehe was genau da passiert.
Re: Turbocad Addon
Hallo VB_Lazarus,
wenn ich mir in RRect.dpr den Abschnitt exports anschaue,
dann handelt es sich hier aber nicht um eine _normale_ DLL,
sondern um einen sog. InProc-Server (COM-Objekt, ActiveX).
Mit Delphi 2010 lässt sich das Projekt übrigens fehlerfrei erstellen.
wenn ich mir in RRect.dpr den Abschnitt exports anschaue,
dann handelt es sich hier aber nicht um eine _normale_ DLL,
sondern um einen sog. InProc-Server (COM-Objekt, ActiveX).
Mit Delphi 2010 lässt sich das Projekt übrigens fehlerfrei erstellen.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:10
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10/11 32/64bit, L 3.2.0 32/64bit, FPC 3.2.2 32/64bit
Re: Turbocad Addon
Du hast in beider hinsicht recht.
Leider bekomme ich es unter Lazarus nicht zum laufen.
Wie gesagt, Delphi habe ich nicht und ich würde es gerne in Lazarus lösen.
Laut den ganzen Foren, habe ich schon mal gelesen, das es einer gepackt hat.
Der ist aber nicht mehr aktiv.
Leider bekomme ich es unter Lazarus nicht zum laufen.
Wie gesagt, Delphi habe ich nicht und ich würde es gerne in Lazarus lösen.
Laut den ganzen Foren, habe ich schon mal gelesen, das es einer gepackt hat.
Der ist aber nicht mehr aktiv.
Re: Turbocad Addon
Hallo VB_Lazarus,
ich habe mal eine Version erstellt, die sich mit Lazarus (hier v1.4.4) kompilieren lässt.
Ob sie generell funktioniert kann ich ohne Turbo-CAD nicht sagen.
cx
ich habe mal eine Version erstellt, die sich mit Lazarus (hier v1.4.4) kompilieren lässt.
Ob sie generell funktioniert kann ich ohne Turbo-CAD nicht sagen.
cx
- Dateianhänge
-
RRect_laz.zip
- (3.89 MiB) 122-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:10
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10/11 32/64bit, L 3.2.0 32/64bit, FPC 3.2.2 32/64bit
Re: Turbocad Addon
Hallo c18x37,
danke,
das kompilieren geht schon mal.
Ich habe es mit TC 19 und TC 2016 versucht.
TC19 reagiert gar nicht drauf und TC 2016 gibt die Fehlermeldung aus.
Das ist aber schon mal in Ordnung.
Da werde ich mich jetzt mal durchbeisen müssen.
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
danke,
das kompilieren geht schon mal.
Ich habe es mit TC 19 und TC 2016 versucht.
TC19 reagiert gar nicht drauf und TC 2016 gibt die Fehlermeldung aus.
Das ist aber schon mal in Ordnung.
Da werde ich mich jetzt mal durchbeisen müssen.
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
Re: Turbocad Addon
Ich weiß ja nicht, warum du dir das OLE-Zeugs antun willst, und die folgende Bemerkung geht auch an deiner Frage vorbei. Aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass es auch ein in Lazarus geschriebenes CAD programm gibt: http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... ic=16665.0
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 19:10
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10/11 32/64bit, L 3.2.0 32/64bit, FPC 3.2.2 32/64bit
Re: Turbocad Addon
Das CAD Programm habe ich schon gesehen.
Ist sehr interessant.
Ich arbeite aber mit Turbocad und wollte dort ein paar Sachen automatisieren wie z.B. erstellen eines Klöpperbodens in 3D.
Das ist der Grund, warum ich mir das Zeugs antue.
Ist sehr interessant.
Ich arbeite aber mit Turbocad und wollte dort ein paar Sachen automatisieren wie z.B. erstellen eines Klöpperbodens in 3D.
Das ist der Grund, warum ich mir das Zeugs antue.