Nicht unbedingt, es könnten ja auch linux-spezifische Units reinspielen. Aber ich habe eben auf Mint einen kleinen Test gemacht, und da ist bei der lokalen Zeit 17:45 die UniversalTime 15:45, genau wie es sein soll (1 Std. Mitteleuropa nach England plus 1 Stunde Sommerzeit), und genauso wie bei Windows.Mathias hat geschrieben:Dies ist kein Lazarus-Problem, sondern der Fehler liegt beim OS.Wenn es zwischen Windows und Linux Unterschiede gibt, deutet dies doch auf einen Fehler hin und sollte bereinigt werden - oder sehe ich das falsch?
"Laufende" Uhrzeit anzeigen
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
-
- Beiträge: 6917
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
Definitiv nicht, wieso sollte es an Lazarus liegen, wen recht unten im Desktop schon die Uhr falsch geht ?Nicht unbedingt, es könnten ja auch linux-spezifische Units reinspielen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
Wenn das Betriebssystem die Uhrzeit falsch anzeigt, stimmt ja wohl die Zeiteinstellung nicht - dann kann Lazarus das ja auch nicht richtig anzeigen ...
Viel Wind um nichts
Viel Wind um nichts

Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
Nicht mit Lazarus unter Linux, da kann wie hier (http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=18&t=10646) festgestellt durchaus Now einen anderen Wert als die angezeigte Systemzeit liefern.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
... und wie muss nun die Codezeile lauten damit unter Linux die UTC richtig angezeigt wird ?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
Hallo DL3DA,
wie Mathias weiter oben schon gepostet hat, und noch zwei weitere interessante Funktionen:
Gruß, Linkat
wie Mathias weiter oben schon gepostet hat, und noch zwei weitere interessante Funktionen:
Code: Alles auswählen
TimeToStr(LocalTimeToUniversal(Now)); in unit DateUtils
TimeToStr(NowUTC); in unit LazUTF8SysUtils
s:=IntToStr(GetLocalTimeOffset);
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
Re: "Laufende" Uhrzeit anzeigen
Es verwirrt ungemein, wenn du hier den Funktionswert unterschlägst, weil man nicht weiß, wo man das Ergebnis der "Prozedur" TimeToStr() findet. Verständlicher wäre:
Code: Alles auswählen
var
s: String;
...
s := TimeToStr(LocalTimeToUniversal(Now)); // in unit DateUtils
s := TimeToStr(NowUTC); // in unit LazUTF8SysUtils
s := IntToStr(GetLocalTimeOffset);