CopyDirTree fehlt in Docs
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
CopyDirTree fehlt in Docs
Wieso ist CopyDirTree hier
http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs ... dex-5.html
nicht aufgelistet ?
Wen ich google, schein es nicht so, das diese Funktion dafür zu neu ist.
Dies ist so ziemlich die einige Doku dazu: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=12&t=7408
http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs ... dex-5.html
nicht aufgelistet ?
Wen ich google, schein es nicht so, das diese Funktion dafür zu neu ist.
Dies ist so ziemlich die einige Doku dazu: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=12&t=7408
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Weil's noch niemand geschrieben hat.Mathias hat geschrieben:Wieso ist CopyDirTree hier
http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs ... dex-5.html
nicht aufgelistet ?
Aber wozu brauchst du da eine Doc? Unit FileUtils öffnen, CopyDirTree suchen, und da steht alles:
Code: Alles auswählen
type
TCopyFileFlag = (
cffOverwriteFile,
cffCreateDestDirectory,
cffPreserveTime
);
TCopyFileFlags = set of TCopyFileFlag;
function CopyDirTree(const SourceDir, TargetDir: string; Flags: TCopyFileFlags=[]): Boolean;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Dennoch gehört das in die Auflistung ...und sollte von den Maintainern der FileUtils dort eingepflegt werden - idealerweise.wp_xyz hat geschrieben: Aber wozu brauchst du da eine Doc? Unit FileUtils öffnen, CopyDirTree suchen, und da steht alles:
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Ich nicht mehr, aber es hat sicher andere User, die diese Funktion auch suchen.Aber wozu brauchst du da eine Doc? Unit FileUtils öffnen, CopyDirTree suchen, und da steht alles:
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Wenn es wem abgeht, fpdoc nehmen, das Eintragen, einen Patch erstellen und in den Bugtracker eintragen.
Oder dort als Feature Request.
Doku ist in OS nicht besonders der absolute Hammer.
Andreas

Doku ist in OS nicht besonders der absolute Hammer.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Warum nur von den Maintainern? FPC und Lazarus sind Community-Projekte, bei denen jeder mitmachen kann. Und um eine Doc zu schreiben, muss man wirklich nicht Details vom innenleben des Compilers oder der LCL kennen. Wie af0815 schon geschrieben hat, schreibe einen Bugreport mit dem gewünschten Text. Fertig. Erst wenn dann nichts passiert, darfst du auf die Maintainer schimpfen.MacWomble hat geschrieben:...und sollte von den Maintainern der FileUtils dort eingepflegt werden.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 999
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 01:59
- OS, Lazarus, FPC: Mint 21.1 Cinnamon / FPC 3.2.2/Lazarus 2.2.4
- CPU-Target: Intel i7-10750 64Bit
- Wohnort: Freiburg
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Ich habe nicht auf die Maintainer geschimpft!
Ich finde es ehrenvoll und hervorragend, was diese zusammen leisten.
Ich meinte nur, dass idealerweise zumindest in der Übersicht einen Eintrag der hinzugefügten Funktion sinnvoll erscheint.
Ich finde es ehrenvoll und hervorragend, was diese zusammen leisten.
Ich meinte nur, dass idealerweise zumindest in der Übersicht einen Eintrag der hinzugefügten Funktion sinnvoll erscheint.
Alle sagten, dass es unmöglich sei - bis einer kam und es einfach gemacht hat.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: CopyDirTree fehlt in Docs
Stimme voll zu, NUR ist es meistens so, das etwas schnell implementiert ist und somit aus dem Fokus. Die Doku ist halt (leider) ein anderer (ungeliebter) Part mit dem sich meistens wer anderer beschäftigt und der hat andere Prioritäten.MacWomble hat geschrieben:Ich finde es ehrenvoll und hervorragend, was diese zusammen leisten.
Ich meinte nur, dass idealerweise zumindest in der Übersicht einen Eintrag der hinzugefügten Funktion sinnvoll erscheint.
Wenn wer sich nicht über den Bugtracker traut, dann kann man die Änderung ja auch hier posten. Wenns passt wird sich schon wer finden, der das in den Bugtracker (oder Sourcen) bringt. Einen Versuch ist es immer wert. Und wenn man den Eintrag halt nur mit Google hier findet

Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).