KDE-Adressbuch auslesen

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
mori
Beiträge: 53
Registriert: Di 24. Okt 2006, 08:31
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.1.xy FPC 2.7.1.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Mixdorf
Kontaktdaten:

KDE-Adressbuch auslesen

Beitrag von mori »

Hallo zusammen,
nach langer Pause melde ich mich auch mal wieder und das gleich mit einer Suchmeldung :-)
Hat sich schonmal jemand mit dem Auslesen des kabc (std.vcf*) beschaeftigt?
Wenn ja, dann waere es doch schoen, das Fahrrad nicht nochmal erfinden zu muessen.

Besten Dank schonmal!

MfG Mori

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

.vcf ist ein standartformat, es gibt auch etliche reader für delphi für. Ich hab zwar nen kleinen parser geschrieben allerdings ist das ding sehr spezifisch für meine Applikation und kann auch nur einen Kontaklt pro .vcf importieren ich dächte eigentlich das auch nur einer drinstehn kann naja man lernt nie aus.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten