So, nach etwas über einem Jahr Verzögerung

(da war ich allerdings mehr mit anderen Dingen als Programmieren beschäftigt) würde ich jetzt MSEGit gern richtig in Betrieb nehmen.
Herumgespielt habe ich schon ein bisschen, jetzt habe ich ein paar Fragen.
1. Kann ich das Program so einstellen, das es nur das Projektverzeichnis und nicht die Unterverzeichnisse sichert - projekt\backup, projekt\lib und dgl. bläht das Repository unnötig auf. Ich habe im GitIgnore die Einträge "backup\" und "backup\*.*" vesucht, aber die helfen anscheinend nicht, die Files im Unterverzeichnis backup werden mitgesichert. Eine Einstellung, Unterverzeichnisse generell zu ignorieren, habe ich auch nicht gefunden.
2. Gibt es eine Möglichkeit, ein globales .gitignore anzulegen, das für alle repositories (zusätzlich zum projektspezifischen) gilt (dann könnte man sich das .gitignore in jedem einzelnen Projektverzeichnis wahrscheinlich ganz sparen)?
3. Kann ich ein anderes Verzeichnis für das repository statt projekt\GIT festlegen, ich hätte das gerne auf einem anderen Laufwerk
4. Ich möchte jetzt GIT auch für das FPC Projekt selbst verwenden und den FPC trunc aus dem Internet herunterladen, weil ich etwas an der TStringlist basteln und dafür dann einen Patch erstellen möchte. Geht das aus MSE-GIT heraus?
5. Kann ich mehrere Projektverzeichnisse in ein Repository zusamenführen?