Hallo beisammen,
seit ein paar Tagen versuche ich, mit FPCUPdeluxe "trunk-trunk" zu installieren, was auch ohne Fehler gelingt - allerdings ist in der entstandenen lazarus-ide der Form Designer "kaputt": Man sieht keine Steuerelemente, es sei denn, man ändert die Größe - dann wird der gerasterte Formularhintergrund und ggf. darauf liegende Controls sichtbar (aber nur, solange die Maustaste gedrückt ist). Stattdessen ist der gesamte aktive Form-Design-Bereich mit einem homogenen grauen Rechteck verdeckt (Farbe wie "Button Face").
Habe auch schon alle Möglichkeiten für "LCL widget type" durchprobiert, keine gerät benutzbar.
Nachdem ich sonst nichts finde, aber vor wenigen Tagen den Umstieg von Debian 8 auf 9 begangen habe, liegt prinzipiell auch die Möglichkeit auf der Hand, unbemerkt ein relevantes Paket verloren oder eine Einstellung (Wechsel von KDE 4 auf Plasma 5) unpassend geändert bekommen zu haben. Nur wo?
Dagegen spricht allerdings, daß eine ältere Version (1.6.4, gebaut mit FPCUPdeluxe's "default-default") sich normal verhält und den mit FPCUPdeluxe erstellten Versionen ja die Paketverwaltung von Debian ziemlich egal sein sollte.
Egal - vielleicht hat ja schon mal jemand ähnliches beobachtet und gelöst? Ich suche schon drei Tage herum und finde nichts...
Umgebung: Debian 9 ("stretch", auch wenn "stress" diesmal besser gepaßt hätte ,-/ ), 64 bit, KDE (Plasma 5); FPCUPdeluxe vom 18.06.2017
Trunk: Form Designer defekt - alles Grauschleier
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Trunk: Form Designer defekt - alles Grauschleier
Ich habe es gerade mit Mint probiert, der Formdesigner läuft bei mir fehlerfrei.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Trunk: Form Designer defekt - alles Grauschleier
Konnte es selbst noch nicht probieren, aber in der Mailinglist wird gerade über Schwierigkeiten mit Sparta unter Linux und Mac diskutiert. Gut möglich das es damit zusammenhängt.
mfg Ingo
Re: Trunk: Form Designer defekt - alles Grauschleier
Danke Euch beiden fürs Mut machen und die heiße Fährte. Tatsächlich hatte ich (wie immer) anchordockingdsgn.lpk installiert.
Wenn ich das Zielverzeichnis komplett lösche uind FPCLAZUPdeluxe starte, ohne AnchorDocking hinzuzufügen, erhalte ich zunächst einen "intakten" FormDesigner. Füge ich dann den OPM hinzu, ist auch noch alles gut - füge ich AnchorDockingDesigner hinzu, ist der eingangs beschriebene defekte Zustand da. Und jetzt wird es spannend: Deinstallieren des Packages "anchordockingdsgn 0.5" ist möglich, aber der FormDesigner bleibt defekt.
Zumindest besteht jetzt ein Grundverdacht, daß das Docking ursächlich ist. Ich probiere weiter und werde weiter berichten, falls aber schon jemand ein Rezept gefunden hat, wie man sonst zu einem Docked View gelangt, der funktioniert, dann bitte ergänzen!
Ursprüngliches trunk-trunk + anchordockingdsgn.lpk - anchordockingdsgn.lpk + sparta_doc
kedformeditor.lpk => schon beim Startversuch kommt
Wobei "fakeformbackground" sehr vielsagend ist, da die Bezeichnung sehr zum eignangs beschriebenen Problem paßt.
Neu kompilieren mit QT: möglich, Resultat funktioniert (zumindest auf den ersten Blick).
Nachinstallation von Package AnchorDocking: IDE wird quasi unbenutzbar und es hagelt Access Violations.
Sieht also so aus, als müsse man mit Trunk bis auf weiteres wieder ohne Docking leben.
Möglicherweise ist ja auch nicht grundlos im OPM zu *dock* oder *anch* nichts zu finden...
Wenn ich das Zielverzeichnis komplett lösche uind FPCLAZUPdeluxe starte, ohne AnchorDocking hinzuzufügen, erhalte ich zunächst einen "intakten" FormDesigner. Füge ich dann den OPM hinzu, ist auch noch alles gut - füge ich AnchorDockingDesigner hinzu, ist der eingangs beschriebene defekte Zustand da. Und jetzt wird es spannend: Deinstallieren des Packages "anchordockingdsgn 0.5" ist möglich, aber der FormDesigner bleibt defekt.
Zumindest besteht jetzt ein Grundverdacht, daß das Docking ursächlich ist. Ich probiere weiter und werde weiter berichten, falls aber schon jemand ein Rezept gefunden hat, wie man sonst zu einem Docked View gelangt, der funktioniert, dann bitte ergänzen!
Ursprüngliches trunk-trunk + anchordockingdsgn.lpk - anchordockingdsgn.lpk + sparta_doc
kedformeditor.lpk => schon beim Startversuch kommt
Code: Alles auswählen
[FORMS.PP] ExceptionOccurred
Sender=EAccessViolation
Exception=Access violation
Stack trace:
$000000000156DD9B SPARTA_FAKEFORMBACKGROUND_$$_init$, line 430 of source/sparta_fakeformbackground.pas
$0000000000436A0D
TApplication.HandleException Access violation
Stack trace:
$000000000156DD9B SPARTA_FAKEFORMBACKGROUND_$$_init$, line 430 of source/sparta_fakeformbackground.pas
$0000000000436A0D
Exception at 000000000156DD9B: EAccessViolation:
Access violation.
Neu kompilieren mit QT: möglich, Resultat funktioniert (zumindest auf den ersten Blick).
Nachinstallation von Package AnchorDocking: IDE wird quasi unbenutzbar und es hagelt Access Violations.
Sieht also so aus, als müsse man mit Trunk bis auf weiteres wieder ohne Docking leben.
Möglicherweise ist ja auch nicht grundlos im OPM zu *dock* oder *anch* nichts zu finden...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Trunk: Form Designer defekt - alles Grauschleier
Es war schon mal, das das sparta Anchordocking Probleme gemacht hat. Wenn du dann zurück willst, so lösche auch sie Konfigs von Lazarus, bzw. spiel ein Backup ein. Es könne verdammt blöde Werte dann in der Config stehen, die Lazarus umbringen.sierdolg hat geschrieben: Und jetzt wird es spannend: Deinstallieren des Packages "anchordockingdsgn 0.5" ist möglich, aber der FormDesigner bleibt defekt.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Trunk: Form Designer defekt - alles Grauschleier
Jetzt geht's wieder!
Rev. 55580
24.07.2017 23:38:13
hnb
sparta: fix for designed forms for gtk2. Patch by Anthony Walter (issue 32194). Thanks! :)
wird's wohl ins Lot gebracht haben.
Rev. 55580
24.07.2017 23:38:13
hnb
sparta: fix for designed forms for gtk2. Patch by Anthony Walter (issue 32194). Thanks! :)
wird's wohl ins Lot gebracht haben.