[gelöst] Compiler-Informationen auslesen
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
[gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Hallo,
ist es möglich einige Compiler-Informationen (z.B. Version des Compilers) als String auszulesen und im About-Dialog anzuzeigen?
Gruß
Patrick
ist es möglich einige Compiler-Informationen (z.B. Version des Compilers) als String auszulesen und im About-Dialog anzuzeigen?
Gruß
Patrick
Zuletzt geändert von compmgmt am Do 10. Aug 2017, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
-
- Beiträge: 31
- Registriert: So 14. Aug 2011, 09:11
Re: Compiler-Informationen auslesen
Ja, mit {$I %FPCVERSION%}
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Compiler-Informationen auslesen
Ah, Vielen DankTraumTaenzerDieter hat geschrieben:Ja, mit {$I %FPCVERSION%}

Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
mal nee dumme Frage
wozu braucht man so etwas eigentlich?
wozu braucht man so etwas eigentlich?
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Brauchen gar nicht, allerdings finde ich es ganz schön wenn die Compilerversion, der Kompilierungszeitpunkt, etc. im About-Dialog stehen.TT73GP7 hat geschrieben:mal nee dumme Frage
wozu braucht man so etwas eigentlich?
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Soweit ich das in Erinnerung habe, betrifft das aber nur die entsprechende Einheit. Wenn die sich nicht ändert und nicht neu kompiliert werden muß, stimmt der Kompilierungszeitpunkt mit dem Zeitpunkt der Programmerstellung nicht mehr überein.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Zusatztfrage:
Wo findet man diese %FPCVERSION% definiert, ich habe in der Wiki und auch sonst nichts drüber gefunden. Auch nicht welche es überhaupt gibt im zusammenhang mit {$I }. Ich kenne das nur als includestatement, aber nicht die zusätzlichen 'magics'.
Andreas
Wo findet man diese %FPCVERSION% definiert, ich habe in der Wiki und auch sonst nichts drüber gefunden. Auch nicht welche es überhaupt gibt im zusammenhang mit {$I }. Ich kenne das nur als includestatement, aber nicht die zusätzlichen 'magics'.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Zu diesem Thema gibt es noch ein paar andere interessante Parameter:
Code: Alles auswählen
WriteLn({$I %CURRENTROUTINE%});
WriteLn({$I %DATE%});
WriteLn({$I %FPCTARGET%});
WriteLn({$I %FPCTARGETCPU%});
WriteLn({$I %FPCTARGETOS%});
WriteLn({$I %FPCVERSION%});
WriteLn({$I %FILE%});
WriteLn({$I %LINE%});
WriteLn({$I %LINENUM%});
WriteLn({$I %TIME%});
WriteLn({$I %USER%});
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Wäre was für die Wiki
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
http://wiki.freepascal.org/sIncludecompilerinfo/deaf0815 hat geschrieben:Wäre was für die Wiki
PS: Habe gerade die Wiki ein wenig angepasst,

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:06
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 Pro | Lazarus 1.8.2 | FPC 3.0.4
- CPU-Target: i386 + x86_64
- Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Richtig, deswegen habe ich zumindest den Kompilierungszeitpunkt in der unit der Main Form deklariert. Aber ich glaube ich definiere da zukünftig alles an Compilerinfos.Achtzig hat geschrieben:Soweit ich das in Erinnerung habe, betrifft das aber nur die entsprechende Einheit. Wenn die sich nicht ändert und nicht neu kompiliert werden muß, stimmt der Kompilierungszeitpunkt mit dem Zeitpunkt der Programmerstellung nicht mehr überein.
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: [gelöst] Compiler-Informationen auslesen
Na das ist ja geil, (sorry für die Wortwahl)
Dein Sourcecode ist grade hier in Zeile....
Danke für die Info: coole Sache, wieder was gelernt.
Code: Alles auswählen
caption:={$I %LINE%};

Danke für die Info: coole Sache, wieder was gelernt.
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...