gibt es denn eine Möglichkeit mit der fphttpclient Unit Daten in einer Website einzugeben und dann die Ergebniswebsite einzulesen?
Nehmen wir als Beispiel einfach das Suchfeld von google.de.
Vorab danke für eure Hilfe

Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Code: Alles auswählen
var h: TFPHTTPClient;
sl: TStringList;
response: String;
begin
h:=TFPHTTPClient.Create(nil);
sl:=TStringList.Create;
try
sl.Values[EncodeURLElement('Feld1')]:=EncodeURLElement('Wert1')];
sl.Values[EncodeURLElement('Feld2')]:=EncodeURLElement('Wert2')];
sl.Values[EncodeURLElement('Feld3')]:=EncodeURLElement('Wert3')];
sl.Delimiter:='&';
sl.StrictDelimiter:=True;
response := h.FormPost('http://dein.URL/pfad?getDaten', sl.DelimitedText);
finally
sl.Free;
h.Free;
end;
Warum man ein externes Framework (bei dem man eventuell noch Lizenzen beachten muss) verwendet, statt der mitgelieferten Variante einer Bibliothek die man sowieso verwendet, bleibt mir unschlüssig.mschnell hat geschrieben:Hab ich mal mit Synapse gemacht.
-Michael
Dafür kann es schon Gründe geben.Warf hat geschrieben:Warum man ein externes Framework (bei dem man eventuell noch Lizenzen beachten muss) verwendet, statt der mitgelieferten Variante einer Bibliothek die man sowieso verwendet, bleibt mir unschlüssig.mschnell hat geschrieben:Hab ich mal mit Synapse gemacht.
-Michael
Seh ich auch so (natürlich nur, wenn es funktionell äquivalent ist). Es gibt gerade im Ordner fpc/packages Unmengen von Schätzen, die kaum jemand kennt.Warf hat geschrieben:Warum man ein externes Framework (bei dem man eventuell noch Lizenzen beachten muss) verwendet, statt der mitgelieferten Variante einer Bibliothek die man sowieso verwendet, bleibt mir unschlüssig.mschnell hat geschrieben:Hab ich mal mit Synapse gemacht.
-Michael
Weil es sowenige Schatzkarten gibt, über die man diese Schätze findet. Oft ist es auch gar nicht einfach die Schätze zu heben, da ich schon ein paarmal auf Sachen gestossen bin, die nicht fertig oder buggy waren/sind, oder auch nur Fragmente sind, die woanders verwendet werden. Dazu kommt noch der Unterschied FPC/Lazarus und die sich daraus ergebenden anderen Sichtweisenwp_xyz hat geschrieben:Seh ich auch so (natürlich nur, wenn es funktionell äquivalent ist). Es gibt gerade im Ordner fpc/packages Unmengen von Schätzen, die kaum jemand kennt.