System: Raspbian mit Lazarus 1.7
Hallo, ich habe mir eine Softwaretastatur gebastelt und aber es funktionieren nicht alle tasten. z.b.: 'ä', 'ö', 'ü', ','
Die Units LCLType, ExtCtrls, LConvEncoding, LCLProc sind eingebunden.
Application.QueueAsyncCall(@PressVirtKey, Key);
procedure TfrmKeyboard.PressVirtKey(p: Longint);
begin
KeyInput.Down(p);
KeyInput.Up(p);
end;
Wie es scheint funktionieren die Tasten ab ASCII-Code 127 nicht mehr.
Ich habe es mit den Virtuellen Keys auch versucht, nur eben ab 127 funktioniert da nichts mehr.
http://wiki.freepascal.org/virtual_keyboard_strokes/de
Hat wer eine Idee?
Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Softwaretastatur keine Umlaute möglich
RasPi 3 - Raspbian - Lazarus 1.9.0 - FPC Version 3.0.2 - SVN-Revision 55971 - arm-Linux-gtk2
-
- Beiträge: 6906
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Dies hängt mit utf8 zusammen.
Die Umlaute sind grösser als nur 1 Byte.
Die Umlaute sind grösser als nur 1 Byte.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Auf das bin ich selber draufgekommen!
Lösung?
Lösung?
RasPi 3 - Raspbian - Lazarus 1.9.0 - FPC Version 3.0.2 - SVN-Revision 55971 - arm-Linux-gtk2
Re: Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Ohne mehr von deinem Code zu sehen, kann hier jeder nur raten...
Unbahängig von dem, was du bisher gemacht hast, würde ich im Keypress-Event eines TEdit verfolgen, welche Tasten-Codes beim Drücken der kritischen Tasten mit der "echten" Tastatur ankommen, und dann meine Virtuelle-Tastatur-Komponente so gestalten, dass sie sich genauso verhält.
Unbahängig von dem, was du bisher gemacht hast, würde ich im Keypress-Event eines TEdit verfolgen, welche Tasten-Codes beim Drücken der kritischen Tasten mit der "echten" Tastatur ankommen, und dann meine Virtuelle-Tastatur-Komponente so gestalten, dass sie sich genauso verhält.
Re: Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Mit dieser Methode kommt eben bei den Umlauten kein KeyPress Event.
Natürlich wenn ich handisch ein ö schreibe kommt auch ein ö im keypress Event an. Auch im Keydown kommt ein Code, nur eben wenn ich so ein Code automatisch(siehe Sourcecode von oben) sende funktioniert es nicht. eben alles über 127
Natürlich wenn ich handisch ein ö schreibe kommt auch ein ö im keypress Event an. Auch im Keydown kommt ein Code, nur eben wenn ich so ein Code automatisch(siehe Sourcecode von oben) sende funktioniert es nicht. eben alles über 127
RasPi 3 - Raspbian - Lazarus 1.9.0 - FPC Version 3.0.2 - SVN-Revision 55971 - arm-Linux-gtk2
Re: Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Nochmal: Ohne deinen Code zu sehen, kann dir keiner helfen.
-
- Beiträge: 6906
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Softwaretastatur keine Umlaute möglich
Das verwundert mich, normalerweise kommen Umlaute nur mit UTF8KeyPress richtig an.Natürlich wenn ich handisch ein ö schreibe kommt auch ein ö im keypress Event an.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot