Quelltexte und Projekte kannst du in Lazarus öffnen. Nur compilieren oder die Anwendung selbst starten, funktioniert nicht.gladio hat geschrieben:mal aus Neugier:
Wenn man auf einem 32-Bit-System eine Anwendung für 64-Bit erstellt, mit welchem Werkzeug auch immer,
statet diese 64-Bit-Anwendung auch auf dem 32-Bit-Sytem in der IDE?
64-bit -> 32-bit
Re: 64-bit -> 32-bit
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: 64-bit -> 32-bit
Ich konnte all diese zusammen kompilieren:Mit zwei Compiler unter einer Lazarusinstallation, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Code: Alles auswählen
Welcome @ FPCUPdeluxe.
FPCUPdeluxe V1.6.0i for x86_64-linux-gtk2
Running on Linux Mint
Got settings from install directory
Crosscompiler for i386-win32 found !
Crosscompiler for x86_64-win64 found !
Crosscompiler for i386-linux found !
Crosscompiler for arm-linux found !
Crosscompiler for arm-android found !
Crosscompiler for jvm-android found !
Crosscompiler for i386-darwin found !
Crosscompiler for x86_64-darwin found !
Crosscompiler for avr-embedded found !
Crosscompiler for jvm-java found !
Crosscompiler for i8086-msdos found !
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: 64-bit -> 32-bit
Ich mach das mit "VMware" oder "VirtualBox".Epcop hat geschrieben:Mit zwei Compiler unter einer Lazarusinstallation, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.paulderfinne hat geschrieben:Kann ich denn auf meinem 64-bit pc mit einem debian amd-64 ein 32-bit compiler nebeneinander laufen lassen?
Was aber wohl geht, sind zwei Lazarusinstallationen nebeneinander. Meines Wissen kann man (muss man) das bei der Installation angeben. Erfahrungen habe ich damit aber nicht gemacht. Denke aber, die Idee mit zwei Lazarusinstallationen ist durchaus einen Versuch wert (vorher Backups machen).
Funktioniert prima!
Aliobaba
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: 64-bit -> 32-bit
Dies ist die sicherste und einfachste Lösung, der Nachteil, man muss mehrere OS installieren,Ich mach das mit "VMware" oder "VirtualBox".
Funktioniert prima!
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot