druck parameter ?
druck parameter ?
hallo, da ich mich erst seit kurzem mit lazarus beschäftige und mich seit tagen durch das thema drucken lese komme ich baer trotzdem nicht weiter
vielleicht kann mir ja hier mal jemand helfen
ausgangssituation
ich habe eine datenbank mit 6 spalten nebeneinander
die könnte sehr lang werden...
nun lese ich mich wirklich schon seit tagen durch das ganze thema drucken ,komme aber nicht weiter
das ziel:
ich möchte die datenbank einmal als PDF ausgeben können und drucken
wenn ich auf drucken klicke soll ein menü auf gehen wo der drucker wählbar ist oder es als pdf gedruckt werden kann und die seitenzahl
angefangen habe ich mal mit lazreport und da dem FrPrintGrid
da gibt er mir schon das aus was ich will also die 6 spalten aber leider auf 2 seiten
wenn ich das jetzt drehe in querformat komm ich auch nicht wirklich weiter und die schriftgrösse ändern ist auch nicht das beste
gelesen habe ich vieles ,z.b. das man das auf ein bitmap mit canvas schreibt
aber auch da komme ich nicht wirklich weiter
vielleicht kann mir da mal jemand helfen wie ich überhaupt anfange die druckroutine zu implementieren
danke
andy
vielleicht kann mir ja hier mal jemand helfen
ausgangssituation
ich habe eine datenbank mit 6 spalten nebeneinander
die könnte sehr lang werden...
nun lese ich mich wirklich schon seit tagen durch das ganze thema drucken ,komme aber nicht weiter
das ziel:
ich möchte die datenbank einmal als PDF ausgeben können und drucken
wenn ich auf drucken klicke soll ein menü auf gehen wo der drucker wählbar ist oder es als pdf gedruckt werden kann und die seitenzahl
angefangen habe ich mal mit lazreport und da dem FrPrintGrid
da gibt er mir schon das aus was ich will also die 6 spalten aber leider auf 2 seiten
wenn ich das jetzt drehe in querformat komm ich auch nicht wirklich weiter und die schriftgrösse ändern ist auch nicht das beste
gelesen habe ich vieles ,z.b. das man das auf ein bitmap mit canvas schreibt
aber auch da komme ich nicht wirklich weiter
vielleicht kann mir da mal jemand helfen wie ich überhaupt anfange die druckroutine zu implementieren
danke
andy
- gladio
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 06:15
- OS, Lazarus, FPC: Win10-64 - aktuelle Lazarus/FPC Standard-Edition
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: druck parameter ?
In FrPrintGrid kannst du nicht viel einstellen.
Die Spaltenbreite kann man wohl etwas beeinflussen, indem man die Spaltenbreite des zugrunde liegenden
DBGrid ändert.
Du hast LazReport installiert, entwirf doch einfach einen Report.
Dort kannst du die auszudruckenden Felder nach deinen Wünschen anpassen.
Doku: http://wiki.freepascal.org/LazReport_Tutorial
Für die Ausgabe als PDF könnte man z.B. PDF-Creator installieren. Das wird dann wie ein Drucker angesprochen (Windows)
Oder installiere dir PowerPDF http://wiki.freepascal.org/PowerPDF/de das läßt sich einfach mit LazReport kombinieren.
Die Spaltenbreite kann man wohl etwas beeinflussen, indem man die Spaltenbreite des zugrunde liegenden
DBGrid ändert.
Du hast LazReport installiert, entwirf doch einfach einen Report.
Dort kannst du die auszudruckenden Felder nach deinen Wünschen anpassen.
Doku: http://wiki.freepascal.org/LazReport_Tutorial
Für die Ausgabe als PDF könnte man z.B. PDF-Creator installieren. Das wird dann wie ein Drucker angesprochen (Windows)
Oder installiere dir PowerPDF http://wiki.freepascal.org/PowerPDF/de das läßt sich einfach mit LazReport kombinieren.
Re: druck parameter ?
Also für deine Aufgabenstellung ist LazReport das richtige Werkzeug! LazReport ist etwas fummelig, aber ist recht gut, wenn man raus hat wie es funktioniert. Auf Canvas & Co. schreiben würde ich gar nicht erst anfangen.
Ich denke dieses Tutorial trifft deine Aufgabenstellung ganz gut http://wiki.freepascal.org/LazReport_Tutorial/de .
Im übrigen kannst du mit LazReport direkt PDF erstellen (PDFExport! http://wiki.freepascal.org/LazReport_Documentation/de ).
Letzteres Tutorial erfüllt vielleicht komplett deine Aufgabe? Kannst du Rückmeldung geben, wie du voran gekommen bist?
LG
Ich denke dieses Tutorial trifft deine Aufgabenstellung ganz gut http://wiki.freepascal.org/LazReport_Tutorial/de .
Im übrigen kannst du mit LazReport direkt PDF erstellen (PDFExport! http://wiki.freepascal.org/LazReport_Documentation/de ).
Letzteres Tutorial erfüllt vielleicht komplett deine Aufgabe? Kannst du Rückmeldung geben, wie du voran gekommen bist?
LG
Re: druck parameter ?
Die tuts schaue ich mir nochmal genauer an... Powerpdf ist schon installiert
Bei dem eigenen Report erstellen hab ich ein neues Problem , da mir nichts angezeigt wird wenn ich Import dB anklicke, kann also keine Spalten auswählen
Sicher gebe ich Rückmeldung. Weil das sicher anderen auch hilft...
Ist vielleicht ne blöde Frage aber wie komponiere ich powerpdf mit lazreport?
Bei dem eigenen Report erstellen hab ich ein neues Problem , da mir nichts angezeigt wird wenn ich Import dB anklicke, kann also keine Spalten auswählen
Sicher gebe ich Rückmeldung. Weil das sicher anderen auch hilft...
Ist vielleicht ne blöde Frage aber wie komponiere ich powerpdf mit lazreport?
Re: druck parameter ?
Hallo,
das mit dem Komponieren könnte schwierig werden, aber kombinieren geht auf jeden Fall. Zunächst müssen LazReport und PowerPDF installiert werden (das sollte bei dir bereits der Fall sein). Dann musst du noch ein weiteres Package installieren - lazreportpdfexport. Wenn es nicht unter 'Installierte Packages einrichten' auftaucht, dann findest du die lpk-Datei unter /lazarus/components/lazreport/source/addons/pdfexport. Nach der Installation erscheint in der Komponentenpalette unter LazReport eine neue Komponente - TfrTNPDFExport. Zur Verwendung musst du diese Komponente nur deinem Projekt mit LazReport hinzufügen und schon kannst du jeden Report als PDF speichern.
knight
das mit dem Komponieren könnte schwierig werden, aber kombinieren geht auf jeden Fall. Zunächst müssen LazReport und PowerPDF installiert werden (das sollte bei dir bereits der Fall sein). Dann musst du noch ein weiteres Package installieren - lazreportpdfexport. Wenn es nicht unter 'Installierte Packages einrichten' auftaucht, dann findest du die lpk-Datei unter /lazarus/components/lazreport/source/addons/pdfexport. Nach der Installation erscheint in der Komponentenpalette unter LazReport eine neue Komponente - TfrTNPDFExport. Zur Verwendung musst du diese Komponente nur deinem Projekt mit LazReport hinzufügen und schon kannst du jeden Report als PDF speichern.
knight
Re: druck parameter ?
Danke, habe das mal nach installiert... Immer so kleine fallen... Grins
Damit beschäftige ich mich aber später... In erster Linie geht es mir wirklich um das ausdrucken
Ein eigenes Report erstellen ist da schon mal gut...
Wie gesagt bei der letzten Dokumentation ist ja aufgeführt wie das funktioniert mit den Spalten einfügen, die werden mir aber garnicht angezeigt wenn ich auf Import dB gehe , da ist das Feld Lehr, die dB wird zwar angezeigt aber keine Spalten die ich anwählen kann
Damit beschäftige ich mich aber später... In erster Linie geht es mir wirklich um das ausdrucken
Ein eigenes Report erstellen ist da schon mal gut...
Wie gesagt bei der letzten Dokumentation ist ja aufgeführt wie das funktioniert mit den Spalten einfügen, die werden mir aber garnicht angezeigt wenn ich auf Import dB gehe , da ist das Feld Lehr, die dB wird zwar angezeigt aber keine Spalten die ich anwählen kann
Re: druck parameter ?
Ist denn die Verbindung zur Datenbank aktiv, wenn du versuchst, die Felder auszuwählen?
knight
knight
Re: druck parameter ?
Gerade mal nachgesehen... Nein ist auf False und lässt sich auch nicht aktivieren...
Hmm
Springt immer wieder zurück auf False ... Der Datenbank Pfad lässt sich auch nich anlegen... (Mac)
Hmm
Springt immer wieder zurück auf False ... Der Datenbank Pfad lässt sich auch nich anlegen... (Mac)
Re: druck parameter ?
so, datenbank ist aktiv und funktioniert, neuer report lässt sich einrichten wie es soll
jetzt die frage
habe auf einen button
begin
frReport1.LoadFromFile('test.lrf');
frReport1.ShowReport;
end;
gelegt was auch funktioniert, nun hätte ich aber nicht das reportfenster angezeigt sondern ein druckmenü
da komm ich irgendwie nicht weiter
wie kann ich sowas realisieren?
und ich habe das IrEmailExportFilter mit auf das grid gelegt... wie kann ich das ansprechen das der ausdruck dann als email versendet wird?
danke schon mal
jetzt die frage
habe auf einen button
begin
frReport1.LoadFromFile('test.lrf');
frReport1.ShowReport;
end;
gelegt was auch funktioniert, nun hätte ich aber nicht das reportfenster angezeigt sondern ein druckmenü
da komm ich irgendwie nicht weiter
wie kann ich sowas realisieren?
und ich habe das IrEmailExportFilter mit auf das grid gelegt... wie kann ich das ansprechen das der ausdruck dann als email versendet wird?
danke schon mal
Re: druck parameter ?
Was verstehst du denn unter einem Druckmenü?
Wenn du die Komponente für den Email-Versand auf dem Formular abgelegt hast, dann kannst du z.B. in der Reportvorschau (in dem Bereich, wo auch der Export angestossen werden kann) den Versand per Email veranlassen. Das funktioniert meiner Erfahrung nach aber nicht immer (z.B. hatte ich den Fall, daß als Emailprogramm nur Outlook zur Auswahl stand, obwohl Outlook gar nicht installiert war).
knight
Wenn du die Komponente für den Email-Versand auf dem Formular abgelegt hast, dann kannst du z.B. in der Reportvorschau (in dem Bereich, wo auch der Export angestossen werden kann) den Versand per Email veranlassen. Das funktioniert meiner Erfahrung nach aber nicht immer (z.B. hatte ich den Fall, daß als Emailprogramm nur Outlook zur Auswahl stand, obwohl Outlook gar nicht installiert war).
knight
Re: druck parameter ?
unter druck menü meine ich das sie anhang
ist es irgend möglich mir nicht den lazreport erst anzuzeigen sondern das menü?
ist es irgend möglich mir nicht den lazreport erst anzuzeigen sondern das menü?
Re: druck parameter ?
funktioniert... danke