Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mo 19. Nov 2007, 07:29
Ja nur sind im Windows die MessageBoxen schon ne ganze menge nerviger dort würds sinn machen die gar nicht erst anzuzeigen wenn alles ok war.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
theo
Beiträge: 10856 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » Mo 19. Nov 2007, 10:28
Ach so, siehst du die Ausgabe auf Win in einer MessageBox?
Auf Linux wird das nur nach DebugOutput geschrieben.
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mo 19. Nov 2007, 11:07
Hatte ich doch geschrieben, in Win gibts ja kiene Console solang Win32 GUI Application angehakt ist. Deshalb haben sie dort Messageboxen genommen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
theo
Beiträge: 10856 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » Mo 19. Nov 2007, 11:52
Aber Ansicht- > Debuggerfenster -> Debuggerausgaben ist doch eine Form mit Memo und keine Konsole, oder verstehe ich dich falsch?
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mo 19. Nov 2007, 15:20
Ich hab ja auch nie von dem Fenster Debuggerausgaben gesprochen ? Hier gings um die Ausgaben von heaptrc soweit ich das noch mitbekomme.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
theo
Beiträge: 10856 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » Mo 19. Nov 2007, 15:49
Dort stehen die aber, zumindest unter Linux.
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mo 19. Nov 2007, 16:50
Dort stehn die sicher weil der debugger alles was auf der console ausgegeben wird mit ausgibt
Oder weil lazarus die Consolenausgaben dorthin umleitet.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
theo
Beiträge: 10856 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » Mo 19. Nov 2007, 17:00
Christian hat geschrieben: Dort stehn die sicher weil der debugger alles was auf der console ausgegeben wird mit ausgibt
Oder weil lazarus die Consolenausgaben dorthin umleitet.
Naja ist ja eigentlich wurscht. Ich sehe ja was ich sehen will.
Die Frage war anfänglich, warum af0815 auf Win die Ausgaben nicht sieht.
Hast du dazu eine Idee?
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Mo 19. Nov 2007, 17:22
Nur die 3 die ich schon erwähnte. Hat das mal jemand probiert ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/