das Video ist schon ok. Nur mit dem erstellen von Reports kenn ich mich aus. Habe lange genug mit CrystalReports und so Zeug (List&Label) rumhantieren dürfen.
Mein Problem liegt eher im generellen Verständnis zur Komponente:
Welche Komponente muss ich auf mein Formular klatschen, um eine Datenquelle festzulegen und den Report dann zu starten?
Wie bekomme ich das TStringGrid dazu, Daten an den Report zu übergeben, bzw. wie bekomme ich LazReport dazu, sich die Daten aus dem TStringGrid zu holen?
Wie führe ich den Report dann zur Laufzeit aus? Wird dann direkt gedruckt, oder muss der Anwender dann wieder erst einen Report erstellen, oder einen bereits vorhandenen aufrufen?
Das bereitet mir noch Probleme, habe mich aber auch noch nicht sehr lange damit auseinander gesetzt.
Es ist ein Demo drinnen, wo die Datenübergabe ersichtlicher ist und auch der Aufruf.
Der Benutzer muß keinen Report erstellen, du kannst es ihm aber ermöglichen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
bembulak hat geschrieben:Danke, ich habe mir die 4 Beispiele nun angesehen, aber ich werde nicht schlau daraus. Genau, wie ich befürchtet hatte. Es ist mir zuhoch.
Man kann mit Steigeisen und Seilen, die höchsten Berge bezwingen
Werd mal sehen ob ich da was leichteres für dich zusammenklicken kann. Brauche langfristig sowieso was für die LazInfos.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Es fällt mir etwas schwer zu beschreiben, da mir ja der komplette Ansatz fehlt.
Aber, vielleicht hilft dies:
Es gibt in der IDE eine Menge Komponenten, von denen ich keine Ahnung habe, wie sie funktionieren, oder was sie tun, oder wozu sie gut sind.
Ich habe in der IDE in der Komponentenpalette nun die LazReports, weiß aber beim besten Willen noch nicht, wozu was gut ist, wie man die einzelnen Komponenten miteinander verwendet, oder welches wovon abhängt.
Ich kann TfrReport sehr wohl und sehr einfach auf meine Form ziehen. Auch das Erstellen des Reports bereitet mir grundsätzlich kein Problem. Aber ich weiß ja nicht, wie ich in meinem konkreten Fall die Felder aus TStringGrid an den Report binde.
Demnach fehlt mir wohl noch einen Komponente, um die Daten aus dem TStringGrid and TfrReport zu übergeben.
Aber das betrifft ja auch andere Komponenten. Da gibt es z.B. die RTTI-Palette. Ich habe keine Ahnung, wozu die gut sind. Aber da muss ich mich wohl selber mal reinlesen, denke ich.
Da gibt es z.B. die RTTI-Palette. Ich habe keine Ahnung, wozu die gut sind.
Ich habe noch mal im Wiki nachgeschaut ( http://wiki.lazarus.freepascal.org/RTTI_controls/de" onclick="window.open(this.href);return false; ). Viel steht zugegebenermaßen nicht drin. Aber vielleicht ist es ein Anfang. RTTI ist die Abkürzung für Laufzeittypinformationen. Vereinfacht gesagt kann man damit Komponenten verbinden, ohne zusätzlichen Code schreiben zu müssen.
Danke Christian, aber wie oben schon beschrieben ist nicht das Basteln des Reports selbst mein Problem, sondern eher die Daten aus dem TStringGrid zu nutzen ohne eine Datenbank verwenden zu müssen.
Grob gesagt geht das mit TfrUserDataset und Events
Das Freereport Manual könnte dir helfen
(geht auch ohne E-Mail anzugeben) http://fast-report.com/en/download/free ... nload.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Kapitel 6.1