fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags

Vorstellungen von Programmen, welche mit Lazarus erstellt wurden.
charlytango
Beiträge: 1058
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags

Beitrag von charlytango »

Ich habe einen Gegencheck gemacht und GIT in Windows installiert.
Offensichtlich ist das Fehlen von GIT der grund dass die Tags nicht gelesen werden.

@DonAlfredo : fpcupdeluxe installiert git ja zumindest soweit dass es damit das Repository downloaded. Ist es möglich, dass das auch passiert wenn GIT beim Laden der Tags nicht gefunden wird?

***************
I did a countercheck and installed GIT in Windows.
Obviously the lack of GIT is the reason that the tags are not read.

@DonAlfredo : fpcupdeluxe installs git at least enough to download the repository. Is it possible that this also happens if GIT is not found when loading the tags?
Screenshot 2024-12-29 134808.png
Screenshot 2024-12-29 134808.png (26.17 KiB) 2162 mal betrachtet

Mathias
Beiträge: 6899
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags

Beitrag von Mathias »

Normalerweise wird git lokal von fpcupdeluxe installiert (wenn ich mich nicht irre) und zu diesem Zeitpunkt existiert es wahrscheinlich noch nicht. Eine Nachricht könnte nützlich sein.
Unter Linux ist dies nicht so, da muss git installiert werden.

Code: Alles auswählen

# Für GIT
sudo apt-get install git
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags

Beitrag von af0815 »

Mathias hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 15:03
Normalerweise wird git lokal von fpcupdeluxe installiert (wenn ich mich nicht irre) und zu diesem Zeitpunkt existiert es wahrscheinlich noch nicht. Eine Nachricht könnte nützlich sein.
Unter Linux ist dies nicht so, da muss git installiert werden.

Code: Alles auswählen

# Für GIT
sudo apt-get install git
Die Voraussetzungen werden nur unter Windows automatisch installiert (Unter Linux ist das ja komplett Distributionsabhängig). Mir ist das schon seit Jahren bekannt und steht auch deutlich im Readme von fpcupdeluxe so drinnen. Und der Hinweis das es im Installscriptverzeichnis ein paar Beispiele gibt
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

DonAlfredo
Beiträge: 83
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:26

Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags

Beitrag von DonAlfredo »

On Windows, the tools needed to do all the magic are only downloaded (when missing) during the install-process. So only AFTER pressing a install button.
The GIT-tags will not be available on first launch when GIT is not installed on the system. The latest release should give a warning about that. This cannot be changed. The code-base is old. It would trash the logic that this code uses.

My [bad] advice: you can always copy the bootstrap directory from another install as a hack. ;-)

charlytango
Beiträge: 1058
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: fpcupdeluxe mit dynamischen Gitlab-Tags

Beitrag von charlytango »

Thanks for the answer -- At least there's a hack -- and you've given a reason why it doesn't work the way I would have expected. Thanks for your effort

Antworten