Images Drucken

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Images Drucken

Beitrag von DiBo33 »

Maik81ftl hat geschrieben:
baba hat geschrieben:
Maik81ftl hat geschrieben:aber da sich die Schaltjahre aller 100 Jahre wiederholen, sehe ich hier kein problem eines Fehlers.
... das ist falsch - alle 4 Jahre!
sry aber da muß ich wirklich mit aller mach wieder Sprechen...

Schaltjahre z.B. von 1900!

da haben wir 1900, 1904, 1908, 1912, 1916,..., 1996.

ergo? Von dieser sichweise aller 100 Jahre.

des Wären denne ab 2000 wie folgt.

2000, 2004, 2008, 2012, 2016, ... , 2096.

Dazu brauchst nix sagen! sogesehen haben wir beide hier recht.
1900 war KEIN Schaltjahr, 2000 dagegen schon.
Schaltjahr ist wenn das Jahr durch 4 teilbar ist, aber nicht wenn es durch 100 teilbar ist es sei denn es ist durch 400 teilbar.

Maik81ftl hat geschrieben:
baba hat geschrieben:
Maik81ftl hat geschrieben:da für mich auch die Option eines Schaltjahres dazugehört, habe ich mir da schon mit dieser kleinen Funktion abgeholfen

Code: Alles auswählen

Function TForm1.Schaltjahr: Boolean;
var B: Byte;
    C: String;
begin
     C:= DateToStr(Date);
     B:= Length(C);
     C:= C[b-1] + C[b];
     Result:= IsLeapYear(StrToInt(C));
end;
Schau mal hier, dass ist sicher was für Dich: http://www.freepascal.org/docs-html/rtl ... pyear.html

Baba.

Code: Alles auswählen

Result:= IsLeapYear(StrToInt(C));
schon in verwendung...
Nein, hast du nicht. @Baba meint die Funktion IsInLeapYear

Code: Alles auswählen

Function TForm1.Schaltjahr: Boolean;
begin
     Result:= IsInLeapYear(Date);
end;

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

DiBo33 hat geschrieben:
So meint er es. :( Ok! ich hab die Function zwar anders genutzt aber dennoch hat i Grundgedanken nur anders ausgelegt.

Aber dennoch Danke. soweit ich, auch das man "Date" direkt eintragen kann.

Code: Alles auswählen

Function TForm1.Schaltjahr: Boolean;
begin
     Result:= IsInLeapYear(Date);
end;
@Pluto!

Dein Vorschlag trifft zu 99% meine Vorstellung aber folgende ist genau das Style, was ich mir Vorstelle.

Dein grundgedanken werd ich allerdings versuchen mit einzubinden in mein Programm
Dateianhänge
Wunschtabelle.html.zip
Ein Jahr auf einer Seite
(836 Bytes) 100-mal heruntergeladen
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Images Drucken

Beitrag von DiBo33 »

Selbst wenn du IsLeapYear nutzt, wirst du dein Code (was ich bisher gesehen habe) um fast 90% kürzen können, würdest du die vorhandenen Funktionen nutzen, gerade bei deinem Projekt solltest du dir unbedingt die ganzen Date-/Timefunktionen aus der unit dateutils ansehen.

Code: Alles auswählen

Function TForm1.Schaltjahr: Boolean;
var B: Byte;
    C: String;
begin
     C:= DateToStr(Date);
     B:= Length(C);
     C:= C[b-1] + C[b];
     Result:= IsLeapYear(StrToInt(C));
end;
 
// lässt sich dann einfach schreiben
Function TForm1.Schaltjahr: Boolean;
begin
     Result:= IsLeapYear(YearOf(Date)));
end;
Für viele deiner mühsam erstellten Algorythmen existieren bereits extra hierfür eingebaute Funktionen.

Einfach mal in der Dokumentation der RTL studieren, damit kannst du dir viel sparen.

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Images Drucken

Beitrag von creed steiger »

Wenn du so Kalenderzeugs willst,wäre das nicht was für dich:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Turb ... ual_PlanIt" onclick="window.open(this.href);return false;

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

DiBo33 hat geschrieben:Für viele deiner mühsam erstellten Algorythmen existieren bereits extra hierfür eingebaute Funktionen.

Einfach mal in der Dokumentation der RTL studieren, damit kannst du dir viel sparen.
Recht hast du und das gebe ich offen und Ehrlich zu. Aber mal ehrlich? warum einfach wenn man nur so auf Fehlern lernt?

Und ich nicht ein Leitsatz in Programmierung unter anderem der?
Erst programmieren und dann vereinfachen?
klar ist zwar doppelte Arbeit, aber Lernen will ich ja auch was.

aba ein glück hab i die HP im LT.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

baba
Beiträge: 265
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 17:47

Re: Images Drucken

Beitrag von baba »

Maik81ftl hat geschrieben:
DiBo33 hat geschrieben:Für viele deiner mühsam erstellten Algorythmen existieren bereits extra hierfür eingebaute Funktionen.

Einfach mal in der Dokumentation der RTL studieren, damit kannst du dir viel sparen.
Recht hast du und das gebe ich offen und Ehrlich zu. Aber mal ehrlich? warum einfach wenn man nur so auf Fehlern lernt?

Und ich nicht ein Leitsatz in Programmierung unter anderem der?
Erst programmieren und dann vereinfachen?
klar ist zwar doppelte Arbeit, aber Lernen will ich ja auch was.

aba ein glück hab i die HP im LT.
Glaube mir, auch wenn Du die Empfehlung 100 mal befolgst, bleibt noch immer viel zu viel zum programmieren und vereinfachen übrig. Nimm jede Hilfe die Du bekommen kannst und der Tip mit der RTL hilft nicht nur, er bringt Dich gewiss auch auf ganz neue Ideen.

Baba.

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

sind ja auch ganz gut gemeint eure Tipp's

Aber keiner kommt ehrlich gesagt in die Richtung, wie des Design mal aussehen soll.

Hab nun auch eine bestimmte Function so ändern müßen, das ich ich genau das erreiche, was ich im Grunde meine.

Bild

Somit ist das Formblatt1 im großen und Ganzen a schon fertig. nur noch der Feinschlif, dann kann ich auf das eigendliche Thema zurückgreifen. Drucken des DrawGrid
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

Mein Beispiel musst du natürlich anpassen. Das dürfte aber das leichtes sein.
MFG
Michael Springwald

baba
Beiträge: 265
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 17:47

Re: Images Drucken

Beitrag von baba »

Maik81ftl hat geschrieben:Aber keiner kommt ehrlich gesagt in die Richtung, wie des Design mal aussehen soll.
.. na das Design mußt Du schon selbst gestalten. Ich bin zwar seit 22 Jahren verheiratet, aber dieses Thema, na ja und Gynäkologen werden sicher in anderen Foren aktiv sein.

Wenn es z.B. um ein Beispiel für Wetteraufzeichnungen, Temperatur, Windstärke, Niederschlag, Sonnenstunden, etc. geht findest Du hier sicher gute Vorschläge, die müsstest Du eben nur für Deine Anwendung anpassen. Also bleibt es letzendlich doch wieder an Dir hängen. :(

Baba.

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

pluto hat geschrieben:Mein Beispiel musst du natürlich anpassen. Das dürfte aber das leichtes sein.
Jopp Pluto. den werd ich jeden. Hoffe, das ich es bis zur fertig stellung hinbekomme, das Lazarus bei mir aus Plattformübergreifen progis erstellt, da kann i denne mal das fertig hier Vorstellen.

sonst de OS version.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

Wenn du Probleme hast, helfe ich dir gerne weiter, wenn ich kann.
MFG
Michael Springwald

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

Jopp.

Hoffe Aber, das ich das selber gebacken bekomme. Würde mich selber Freuen.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Antworten