Images Drucken

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

Moin Moin zusammen...

Habe mich nach langem hin und Her endlich mal durchgerungen wieder eines meiner Projekte fertig zu stellen.

nun bin ich grade bei einer Ecke, da weis ich leider weder ein noch aus.

Kurz und Knapp.

ich verwende in diesem Projekt haltet euch fest über 360 Images.

nun meine Frage?

wie bekomm ich am Dümmsten all diese Image auf den Drucker geschoben, ohne die Position der bilder zu verändern. hab es schon versucht auf ein Image zu drücken. ist aber dann auch nicht das gelbe vom ei :lol:

Grund.

Änderung eines Pixel macht eine neuberechnung der kompletten Anlage nötig. und das is für meine geschmack zu fett.

Daher meine gedanke. Image daten via Memo o.d.g. vonverten und drucken oder eine riesen Druckverarbeitung für IMGEG???

hätt ich fast vergessen. die Image liegen Übereinander, Nebeneinander und Untereinander... :lol: :lol: :lol:

Sag dazu nix. ich weiß selber das das doff is...
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

Ich würde ein HTML Panel versuchen oder ein RichView, die sollten eine druck Funktion haben.
Wenn du es selbst machen möchtest, ist das auch nicht weiter Problematisch. In der DP gibt es genügend Beispiele dazu.

edit01:
http://www.delphipraxis.net/dp_search.php" onclick="window.open(this.href);return false;

edit02: Ich würde ein großes Bild erzeugen, und dass dann als ein Bild abspeichern und dann z.b. ein Grafik Programm nutzen für den Ausdruck oder den Web-Browser. Weil es sonst zu Problematisch wird bzw. werden könnte
MFG
Michael Springwald

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

hab es schon versucht auf ein Image zu drücken. ist aber dann auch nicht das gelbe vom ei
habe ich schon versucht mit dem gedanken zu spielen, aber die änderung eines PIXELS kann alles versauen.

Edit* Image sind alle von einander abhängig und von große des Hauptfensters.

HTML wollt i erst bei einem Anderen Projekt verwenden. werde aber wohl durch das Verwendete Record auf Text ausweichen...
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

Kannst du dein Vorhaben etwas genauer beschreiben? Ich kann mir noch kein genaues Bild davon machen, was du erreichen möchtest.
MFG
Michael Springwald

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

aba bitte net lachen...
wird ein regelkalender für de Frauen :D

Überlege aber dabei schon, ob ich das mit den 367 Image anders Löse, aber die Jahresdruckübersicht wird da noch ein Problem werden, es sein denne, ich mach denne de Umwandlung in Texte.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2811
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Images Drucken

Beitrag von m.fuchs »

Maik81ftl hat geschrieben:wird ein regelkalender für de Frauen :D

Überlege aber dabei schon, ob ich das mit den 367 Image anders Löse, aber die Jahresdruckübersicht wird da noch ein Problem werden, es sein denne, ich mach denne de Umwandlung in Texte.
Das klingt nach ganz üblen Design. Lass mich mal raten: Ein Image für jeden Tag?

Beschreib doch mal genauer was du machst, da kann man bestimmt was einfacher machen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

m.fuchs hat geschrieben:
Maik81ftl hat geschrieben:wird ein regelkalender für de Frauen :D

Überlege aber dabei schon, ob ich das mit den 367 Image anders Löse, aber die Jahresdruckübersicht wird da noch ein Problem werden, es sein denne, ich mach denne de Umwandlung in Texte.
Das klingt nach ganz üblen Design. Lass mich mal raten: Ein Image für jeden Tag?

Beschreib doch mal genauer was du machst, da kann man bestimmt was einfacher machen.
Jopp! ein Image / Tag...

Beschreiben??? nö. lieber grundgerüst als img posten...
Bild

Jedes einzelne Image soll seberat gedruckt werden, aber dennoch in der reihenfolge, wie diese Liegen.

werd es aber ggf denne auf das MasterImage kopieren und denne auf den Drucker jagen...
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2811
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Images Drucken

Beitrag von m.fuchs »

Maik81ftl hat geschrieben:Beschreiben??? nö. lieber grundgerüst als img posten...
Bild

Jedes einzelne Image soll seberat gedruckt werden, aber dennoch in der reihenfolge, wie diese Liegen.
Örks. Das sieht gruselig aus. Lass mich mal weiter raten: Jeder der Tage soll markiert werden können?

Ich hab grad eine Komponente gebastelte die genau so was ermöglicht und hab dafür lieber ein Grid benutzt. Wie wäre es denn mit sowas? Man könnte ja zum Drucken das Canvas des Grids kopieren und an den Drucker senden. Dann hast du ein Bild was gedruckt werden muss und du hast das Reihenfolgenproblem nicht mehr.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

Die Projekt Idee ist eine gute Idee, nur die Umsetzung würde ich komplett anders machen.

Wie m.fuchs schon vorgeschlagen hat: Verwende ein 2D Array.
Jede Zeile ist ein Monat, die Spalten sind die Tage. Jede Spalte ist gleich Groß und hat eine eindeutige Position, die kannst du sogar Berechnen. Ich hoffe du kannst mir folgen. Das ganze ist gar nicht mal so schwer.
Jede Celle in der Tabelle könnte ein eigenes Objekt sein. Wo der jeweilige Wert gespeichert wird. Du kannst das ganze dann relativ leicht zeichnen und auch abspeichern und laden. Du kannst es sogar noch leichter machen:

Verwende Links eine Listbox, wo die Monate drin stehen. Rechts kommt eine ListView auf Report style gestellt. Wenn du jetzt ein Eintrag in der Listbox anlklickst ändert sich die ListView entsprechend. Weißt du was ich meine?
Wenn du das ganze ausdrucken möchtest, würde ich zu HTML und CSS greifen. Warum? Weil das sehr viel einfacher ist. Der FireFox hat eine Druckvorschau. Du kannst so lange mit den Größen Spielen bist ein Monat auf eine Seite passt(Habe ich schon hinbekommen *G*).

Du müsstest die Daten dann zu HTML Exportieren. Das ist aber kaum der Rede wert.

Edit01: Planänderung: Ich dachte du möchtest dir die Monate einzeln anzeigen lassen. Ich habe gerade gesehen das du sie komplett auf das Papier bringen möchtest. Dann würde ich vielleicht doch einfach nur ein TStringGrid nutzen. Das könnte auch über eine Druck Funktion verfügen.
MFG
Michael Springwald

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

pluto hat geschrieben:Die Projekt Idee ist eine gute Idee, nur die Umsetzung würde ich komplett anders machen.

Wie m.fuchs schon vorgeschlagen hat: Verwende ein 2D Array.
Jede Zeile ist ein Monat, die Spalten sind die Tage. Jede Spalte ist gleich Groß und hat eine eindeutige Position, die kannst du sogar Berechnen. Ich hoffe du kannst mir folgen. Das ganze ist gar nicht mal so schwer.
Jede Celle in der Tabelle könnte ein eigenes Objekt sein. Wo der jeweilige Wert gespeichert wird. Du kannst das ganze dann relativ leicht zeichnen und auch abspeichern und laden. Du kannst es sogar noch leichter machen:

Verwende Links eine Listbox, wo die Monate drin stehen. Rechts kommt eine ListView auf Report style gestellt. Wenn du jetzt ein Eintrag in der Listbox anlklickst ändert sich die ListView entsprechend. Weißt du was ich meine?
Wenn du das ganze ausdrucken möchtest, würde ich zu HTML und CSS greifen. Warum? Weil das sehr viel einfacher ist. Der FireFox hat eine Druckvorschau. Du kannst so lange mit den Größen Spielen bist ein Monat auf eine Seite passt(Habe ich schon hinbekommen *G*).

Du müsstest die Daten dann zu HTML Exportieren. Das ist aber kaum der Rede wert.

Edit01: Planänderung: Ich dachte du möchtest dir die Monate einzeln anzeigen lassen. Ich habe gerade gesehen das du sie komplett auf das Papier bringen möchtest. Dann würde ich vielleicht doch einfach nur ein TStringGrid nutzen. Das könnte auch über eine Druck Funktion verfügen.
:lol:

ne wieder back zum thema!

TStringGrid hört sich nach Text an, da das allerdings Grafiken und ggf. text enthalten soll, werd ich wohl den TDrawGrid verwenden. ist vom ersten blick das selbe nur mit dem Unterschied, das ich das wie ein Image behandeln kann.

edit: die änderungen im der Form2 sind Optisch nur minmal aber der code wird da um einiges fetter :D aber was soll's von kann i ggf des Strukurieren verbessern.
Zuletzt geändert von Maik81ftl am Do 10. Mär 2011, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2811
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Images Drucken

Beitrag von m.fuchs »

Noch ein kleines Beispiel einer Lösung mit einem TStringGrid:
http://www.michael-fuchs.net/newsgroups ... ongrid.png

Ohne viel Aufwand hab ich mir damit einen Jahreskalender zeichnen lassen, in dem einzelne Tage auswählbar sind.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

@Maik81ftl
Warum möchtest du unbedingt Grafiken Anzeigen lassen? m.fuchs Beispiel sieht doch sehr gut aus. Etwas schlicht, aber du kannst die Daten ja exportieren.

Ich habe sogar eine Unit für die Feiertage im Internet gefunden und sogar für die Sternzeichen und soweiter. Die läuft sogar nach einigen Anpassungen auch unter Lazarus. Besser gesagt: Ich habe zwei Units gefunden und die zweite ist etwas umfangreicher.
MFG
Michael Springwald

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Images Drucken

Beitrag von Maik81ftl »

pluto hat geschrieben:@Maik81ftl
Warum möchtest du unbedingt Grafiken Anzeigen lassen? m.fuchs Beispiel sieht doch sehr gut aus. Etwas schlicht, aber du kannst die Daten ja exportieren.

Ich habe sogar eine Unit für die Feiertage im Internet gefunden und sogar für die Sternzeichen und soweiter. Die läuft sogar nach einigen Anpassungen auch unter Lazarus. Besser gesagt: Ich habe zwei Units gefunden und die zweite ist etwas umfangreicher.
nun ich will ja den Fraune nix unterstellen, aber glaub mir, wer mit Damen aufwächst, weis sehr schnell, das Fraues gerne etwas schnick wollen.

Aber wenn du die Blutungsstärke auf einer Skala von 1 bis 5 in einem TStringGrid grafisch darstellen kannst, was auf jeden irgendwo gehen wird, dann lass ich mich gerne zu einem TStringGrid überreden. :)
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

baba
Beiträge: 265
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 17:47

Re: Images Drucken

Beitrag von baba »

Moin, Moin,

ihr macht es euch ein wenig kompliziert. Das Ganze sind keine 3 A4 Seiten Code, incl. Druckfunktion. Wenn ein Adressbuch gespeichert werden soll, werden ja auch nicht die Namen erfasst, die nicht bekannt sind.

1. Benötigt wird ein Record mit den Daten: Datum, Ereigniss, etc.
2. Basierend auf diesem Record wird ein einfaches Array erstellt

3. Zeichnen eines Kalenders (z.B. TShape (OnClick), oder direkt auf der Canvas). Alles Daten sind verfügbar. Datumsfunktionen!

4. Vor dem Zeichnen wird das Array abgesucht, ob zum Datum ein Ereignis verfügbar ist.
4.1 Wenn Ja, Ausgabe, ggfls. mit Image - betrifft aber nur das Datum.

5. Druckfunktion über Printer.Canvas

6. Abspeichern, Laden das Arrays. Fertig

Gruß
Baba.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Images Drucken

Beitrag von pluto »

So wie ich es verstanden habe, soll ja für jeden Tag im Jahr ein Eintrag sein im Kalender.
MFG
Michael Springwald

Antworten