Mal was zum lachen... .oder weinen je nach dem.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Euklid hat geschrieben:Naja, wenn Windows von der Arbeitsstelle direkt vorgegeben wird, gibt es wohl keinen Weg daran vorbei.
Vokabeltrainer - KVocTrain (einer von vielen)
Bei deiner Bank würde ich mich aber schonmal beschweren, wenn die kein anderes System als Windows zulassen.
Richtig und damit muß ich mit den Entwicklungen dort auch befassen. Auch mit der Administrierung und dem Managment.Euklid hat geschrieben:Naja, wenn Windows von der Arbeitsstelle direkt vorgegeben wird, gibt es wohl keinen Weg daran vorbei.
Nein, denn es gibt zB. keine wirklichen brauchbaren Sprachdateien für Griechisch dort. Weiters sind in den Vokabeltrainer von L. bereits ca. 3 Jahre arbeit an Vokabeln hineingeflossen. Und Import/Export zu diesen Vokabeltrainer gibt es nicht wirklich. Zumindest nicht für Sprachen die andere Zeichensätze verwenden.Euklid hat geschrieben:Vokabeltrainer - KVocTrain (einer von vielen)
Ausserdem ist der Umfang von KVocTrain (u.a.) noch nicht so weit vorgeschritten.
Es ist in A die einzige Bank, die ein Interface für MS-Money bringt, andere Banken haben ausser einem Textdownload (CSV) gar keine Schnittstellen. Zumindest nicht im Homebanking (denn wenn du genügend löhnst, gibt es schon Schnittstellen). Sogar die MS-Money Schnittstelle wird sicherlich eines Tages abgdreht werden, da die meisten direkt im WEB arbeiten und nicht eine kleine Buchhaltung daraus machen. Es natürlich auch ein Securityproblem, verschiedene Schnittstellen zu unterstützen. Und Beschweren bei Banken, sinnlos, du kannst entweder Löhnen oder das Maul halten. Denn wie bei den Politikern hast Du ja nicht wirklich eine Alternative. Du kannst Dir nur das geringste Übel aussuchen.Euklid hat geschrieben: Bei deiner Bank würde ich mich aber schonmal beschweren, wenn die kein anderes System als Windows zulassen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
@ralli, womit brennst du, k3b oder was anderes?
Ja, solange man beruflich Windows hat ist man halt einer der "Gezwungenen". Da bleibt höchstens, Windows in VM unter Linux und dortraus beispielsweise Vokabeln lernen bzw. Buchhaltng machen und der Rest under Linux. Ist aer auch nicht optimal, somal wenn die Hardware vielleicht schon etwas älter ist. Aber bei nem neuen System könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Dann wird der Umstieg auch nicht so hart.
Ja, solange man beruflich Windows hat ist man halt einer der "Gezwungenen". Da bleibt höchstens, Windows in VM unter Linux und dortraus beispielsweise Vokabeln lernen bzw. Buchhaltng machen und der Rest under Linux. Ist aer auch nicht optimal, somal wenn die Hardware vielleicht schon etwas älter ist. Aber bei nem neuen System könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Dann wird der Umstieg auch nicht so hart.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
>Rosetta Stone (Vokabeltrainer) ist doch keine große sache sowas selbst zu machen. musst dir halt nur eine englische und deutsche Wörter liste suchen.
und fertig.
Ich habe es bis her noch nicht geschaft unter Linux Windows Programm zu erstellen. Jedesmal wenn ich das testen möchte findet er einfach die interface.pp Datei nicht obwohl sie unter interfaces/win32 da ist.
und fertig.
Ich habe es bis her noch nicht geschaft unter Linux Windows Programm zu erstellen. Jedesmal wenn ich das testen möchte findet er einfach die interface.pp Datei nicht obwohl sie unter interfaces/win32 da ist.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ich nehme an du hast keine Ahnung was Rosetta Stone Vokabeltrainer ist und hast auch noch nicht mit Vokabeltrainern wirklich zum erlernen einer Sprache gearbeitet, sonst wüßtest Du um was es geht und wie viel Aufwand dahinter steht. Such mal bei Google danach, probiere es aus und dann rede davon. Weiters geht es nicht um deutsch englisch. Sondern um das Trainieren und aneignen von griechisch. Dort ist es schon alleine vom Zeichensatz her wesentlich schwieriger.pluto hat geschrieben:>Rosetta Stone (Vokabeltrainer) ist doch keine große sache sowas selbst zu machen. musst dir halt nur eine englische und deutsche Wörter liste suchen.
und fertig.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Muss jeder selbst wissen. Letztendlich müsstest du nur eine BMP Font haben die alle schrift Zeichen der Griechischen Sprache enthalten.
Gut, das könnte ein Zeitaufwand sein, aber wenn du dadurch kein Windows Mehr brauchst.... würde es sich doch lohnen oder ?
Kannst du mal ein Screenshot von Rosetta Stone Vokabeltrainer reinstellen ?
dann könnte ich mir das besser vorstellen.
Gut, das könnte ein Zeitaufwand sein, aber wenn du dadurch kein Windows Mehr brauchst.... würde es sich doch lohnen oder ?
Kannst du mal ein Screenshot von Rosetta Stone Vokabeltrainer reinstellen ?
dann könnte ich mir das besser vorstellen.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Google ist bereits zum Suchen erfunden. Bei Rosetta Stone kann man dann übrigends auch auf Deutsch umstellen (rechts oben). Wenn man ein wenig länger sucht, so findet man eine Demo.pluto hat geschrieben: Kannst du mal ein Screenshot von Rosetta Stone Vokabeltrainer reinstellen ?
dann könnte ich mir das besser vorstellen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Es befindet auf der Homepage rechts in der Mitte ein Screenshoot, weiters kann man sich die Demo ansehen. Pluto hier mit links klicken für Rosetta Stone Demopluto hat geschrieben:Ein bild habe ich aber noch nicht gefunden. Nicht mal auf der Herstellung Seite ! naja spielt ja auch keine rolle !
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Geht bei mir nicht, weil ich ein Java Pluing runter laden muss was leider nicht läuft, weil bei mir GNU java installiert ist und das bekomme ich nicht so einfach runter ohne dabei mein System Kaput zu machen.
Aber ich bleibe dabei, ist es zwar einfach ein Vollkabel Trainer zu schreiben, aber dann halt eingeschränkt.
Aber ich bleibe dabei, ist es zwar einfach ein Vollkabel Trainer zu schreiben, aber dann halt eingeschränkt.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Die Buchstaben kenne ich sogar alleaf0815 hat geschrieben:Sondern um das Trainieren und aneignen von griechisch. Dort ist es schon alleine vom Zeichensatz her wesentlich schwieriger.

Da fällt mir ein lustiges Zitat unseres Matheprofs im 2. Semester ein:
"So, die lateinischen und griechischen Buchstaben haben wir nun alle aufgebraucht. Für weitere Bezeichner verwende ich die altdeutsche Schreibschrift"

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Wäre schön, wenn ich das ganze auch ohne Probleme in einem Memo verwenden könnte. Als Zusatzaufgabe im Mixed-Mode.Euklid hat geschrieben:Die Buchstaben kenne ich sogar alleaf0815 hat geschrieben:Sondern um das Trainieren und aneignen von griechisch. Dort ist es schon alleine vom Zeichensatz her wesentlich schwieriger.![]()
Als Beispiel: wohnen = μένω
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).