fpgui installieren ?

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

fpgui installieren ?

Beitrag von pluto »

Hallo,
ich versuche gerade verzeivelt fpgui zu installieren.
Aber ich schaffe es nicht weil die unit fpgui fehlt ein find . -name "fpgui" bringt leider nichts ans Tages licht.

Ich habe mich an die Anweisungen gehalten die in der Readme stehen:
* Start Lazarus
* Select Components->Open Package File (*.lpk) and select the
src/corelib//fpgfx_package.lpk
In you case the .lpk file will be in the x11 directory. A new
dialog will appear - click Compile.
* Select Components->Open Package File (*.lpk) again and select
the
src/gui/fpgui_package.lpk
A new dialog will appear - click Compile.
* Lazarus has now compiled both packages and will keep track of
all the compiled units and paths.
* Now lets open a project. Select Project->Open Project and select
any project in the examples/gui directory. Select the *.lpi file.
* Now select Run->Build and Lazarus will compile the project for
you. The executable will be located in the same directory as the
source. The compiled units will be placed in the /units
directory.
Aber es geht einfach nicht. wenn ich src/gui/fpgui_package.lpk komplieren möchte meckert er das er keine windows.pas findet.....

und die Svn Anweisungen gehen alle bei mir nicht. wenn ich die eingebe kommen nur Fehler Meldungen das der Server oder so nicht gefunden wird.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

es gibt derzeit kein lazarus interface für die aktuelle fpgui version es gab mal für die alte jetzt überarbeitete ein interface das schon forms und buttons unterstützt hat danach wurde fpgui aus geschwindigkeitsgründen aber komplett überarbeitet und umstrukturiert. Man kann es derzeit nicht mit Lazarus verwenden.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Was ist eine fpgui?

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Beitrag von creed steiger »

Euklid hat geschrieben:Was ist eine fpgui?

http://wiki.freepascal.org/fpGUI_Interface" onclick="window.open(this.href);return false;

http://opensoft.homeip.net/fpgui/" onclick="window.open(this.href);return false;

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ahja. Also sowas wie gtk, nur von freepascal?

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Danke ! schade... aber ich hoffe es gibt sie bald wieder, weil die Screenshotts sehen viel versprechend aus.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

den hier auch der ist beim zurücksteppen nochmal gepostet worden
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Die fpGUI ist ja stark, endlich kann ich ein paar beispiele komplieren, fragt nicht wie, aber es geht, Vermudlich weil es keine lfrm Datei gibt.

Ich habe mir den Soruce Code mal angeschaut, vieles haben sie auf ählicher art und weise gelöst wie ich es bei mir gelöst habe.... auch bei der TreeView....

Ich bin überrascht gewesen, ich dachte irgendwie das "sie" es anders gemacht hatte. D.h. ich bin bei meiner GUI auf dem richtigen Weg *freu*

Sie haben sogar ihr eigens Canvas gemacht....
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja, glaub ehrlichgesagt nicht das die Lösung so viel mit deiner gemein hat
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

aber annähert.. Das fand ich überraschend
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ich meinte ja nur, das es die selben Gedanken waren. z.b. jetzt bei der TreeView, die habe ich aber außerhalb meiner GUI geschrieben. Für ein Spiel.

Als Vorbereitung. Und mit den anderen sachen gibt es auf den 1. Blick auch gewisse ählichkeiten
MFG
Michael Springwald

Antworten