Auf einmal ist die Unit leer

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Gustav Gans
Beiträge: 25
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 19:28

Auf einmal ist die Unit leer

Beitrag von Gustav Gans »

Ich brauche eure Hilfe, weil ich sonst mein Programm wegschmeißen muss.

Auf einmal ist nämlich irgendwie die Unit1 leer und der Quelltext weg. Nur das Formular Form1 selbst ist noch da. Das ist vielleicht alles nicht so schlimm, weil ich bisher fast nur das Formular erstellt habe. Aber da steckt stundenlange Arbeit drin...

Kann man irgendwie aus dem vorhandenen Formular wieder eine Unit machen?

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Lazaus legt standartmässig backups an. schau doch mal ob im ordner backup eine unit1.pas oder im ordner eine unit1.pas.bak liegt.

Existiert dieser Bug immernoch ? Ist es überhaupt ein bug ? oder löscht das betriebsystem nur irgendwann die datein im temporären ordner ?!

Benenn deine Units auf jedenfall immer erst mal in einen sinvollen namen um.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Christian hat geschrieben: Existiert dieser Bug immernoch ? Ist es überhaupt ein bug ?
Ich habe auch von diesem "Bug" gehört. Ich glaube, die Ursachen liegen darin, dass viele mit Lazarus wie mit Delphi umgehen obwohl sich die Handhabe leicht unterscheidet. Beispielsweise wird unter Lazarus das zuletzt geöffnete Projekt beim Start automatisch geladen. Unter Delphi erscheint nach dem Start z.B. ein leeres Projekt. Wenn man nun mit dem eigentlichen Projekt wie mit einem leeren Projekt umgeht, kann es zu solchen Problemchen kommen. Nur eine Theorie.

Gustav Gans
Beiträge: 25
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 19:28

Beitrag von Gustav Gans »

Das Backup ist auch zur 0-Byte-Dateien geworden. Irgendwie habe ich außer der Unit1.pas gar keine .pas-Datei mehr.

Delphi habe ich gar nicht. Ich bin mit Lazarus eigentlich ganz vorsichtig umgegangen, da ich eher noch Anfänger bin und mir mein Programm nicht aus Unbedarftheit zerstückeln wollte (nun ist es leider doch passiert).

Zuletzt habe ich glaube ich die Versionsnummerierung aktiviert. Kann dies verbugt sein?

Wie dem auch sei, auf einmal ging F9 nicht mehr (nichts tat sich), dann habe ich mal nachgeschaut und festgestellt, dass die Datei plötzlich leer ist.

Ich versuche dann halt, alles nochmal neu zusammenzuklicken. Jetzt weiß ich ja auch ungefähr, wie es aussehen soll.

Könnt ihr mir vielleicht noch schnell sagen, wie man beim Starten eines Projektes von Anfang an die Dateien umbenennt?
(Nachtrag: Ich habe jetzt einfach "Speichern als..." genommen.)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ja, das ist schon richtig benenn die Unit einfach in uMain.pas um oder ähnliches den Bug gabs glaub ich nur wenn die Unit Unit1 heisst. Ich hab ichn noch nie gehabt aber 1-2 Leute hier im Forum schon.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten