"Oh nein, nicht schon wieder!" mag ja mancher denken.
Aber keine Angst, diesmal eine Erfolgsmeldung; weil mir so nett geholfen wurde, dieser Beitrag:
Endlich hat es doch noch geklappt! Als mir die "DataAware Components" ins Bewußtsein gedrungen waren, war es eigentlich ganz einfach.
Eine Datasource, ein DBNavigator und einige DBText-Komponenten - das war's schon.
Mit locate kann ich nun bequem zu einem bestimmten Datensatz springen, und den Rest krieg ich auch noch hin.
Keine Ausgabe via WriteLn, aber letzten Endes wollte ich ja auch eine Forms-Anwendung.
Schönen Abend noch!
Tdbf revisited
Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Ankündigungen/Allgemeines
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Allgemeines
- ↳ Regionale Gruppen
- Lazarus-IDE
- ↳ Installation
- ↳ Windows
- ↳ Linux
- ↳ Sonstige
- ↳ Benutzung der IDE
- Programmierung
- ↳ Einsteigerfragen
- ↳ Freepascal
- ↳ Komponenten und Packages
- ↳ Komponenten-Vorstellungen
- ↳ Datenbanken
- ↳ Multimedia
- ↳ Netzwerk
- ↳ Sonstiges
- API & Plattformspezifisches
- ↳ Windows
- ↳ Linux
- ↳ MacOS
- ↳ Windows mobile
- ↳ Raspberry Pi & Co.
- ↳ AVR, Arduino & Co.
- ↳ Android
- ↳ Pas2js
- MSEide + MSEgui
- ↳ MSEide und MSEgui
- Projekte
- ↳ Programme
- ↳ Units/Komponenten
- WissensDB
- ↳ WissensDB
- ↳ Tutorialserie Linux
- ↳ Installation
- ↳ Werkzeuge
- ↳ Diverse Anleitungen
- Sonstiges
- ↳ Lazarus - Bugs
- ↳ Unterstützung Lazarusproject
- ↳ Programmierung
- ↳ Dies und Das
- ↳ Vorstellungen