Neue Farbvariablen definieren
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Neue Farbvariablen definieren
Hallo,
gibt es die Möglichkeit eine Farbvariable zu definieren die dann im Objektinspektor mit zur Auswahl steht ?
Gruß Frank
gibt es die Möglichkeit eine Farbvariable zu definieren die dann im Objektinspektor mit zur Auswahl steht ?
Gruß Frank
-
- Beiträge: 6914
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Neue Farbvariablen definieren
Meinst du für die Eigenschaft Color ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Neue Farbvariablen definieren
ja
z.B. eine neue Farbe clMyColor1 die ich dann nach belieben neu belegen kann - habe sie aber im Objektinspektor als Eigenschaft zur Auswahl.
z.B. eine neue Farbe clMyColor1 die ich dann nach belieben neu belegen kann - habe sie aber im Objektinspektor als Eigenschaft zur Auswahl.
Re: Neue Farbvariablen definieren
Naja, grundsätzlich ist alles möglich. Du hast den kompletten Quellcode von Lazarus und FPC.
Ich würde aber nicht versuchen, die Grundfarben zu "erweitern". Man hat ja den Farbauswahldialog, wo man auch Hex-Werte eingeben kann.
Ich würde aber nicht versuchen, die Grundfarben zu "erweitern". Man hat ja den Farbauswahldialog, wo man auch Hex-Werte eingeben kann.
Re: Neue Farbvariablen definieren
Damit würde ich nicht anfangen. Denn das ist Design-Code, du musst den PropertyEditor für TColor ändern und für jeden Test Lazarus neu kompilieren - das dauert... Wenn es dir um eine bestimmte Farbe geht, warum schreibst du die denn nicht in den Code, im OnCreate-Ereignis des Formulars z.B.? Denn der User kriegt den Objekt-Inspector sowieso nicht zu sehen.DL3AD hat geschrieben:gibt es die Möglichkeit eine Farbvariable zu definieren die dann im Objektinspektor mit zur Auswahl steht ?
Oder interessiert dich eher eine andere Art der Farbauswahl? Dann solltest du dir mbColorLib (http://wiki.lazarus.freepascal.org/mbColorLib) oder ColorPalette (http://wiki.lazarus.freepascal.org/ColorPalette) ansehen.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Neue Farbvariablen definieren
Hallo wp_xyz,
ja, im OnCreate-Ereignis ist natürlich eine Lösung - mache ich nun auch.
Ich dachte eine "neue Farbe" wäre einfach zu machen.
Ich DANKE euch !
Gruß Frank
ja, im OnCreate-Ereignis ist natürlich eine Lösung - mache ich nun auch.
Ich dachte eine "neue Farbe" wäre einfach zu machen.
Ich DANKE euch !
Gruß Frank
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Neue Farbvariablen definieren
Hallo,
nochmal eine Frage.
Im Form1 habe ich verschiedene Panele mit mehreren Edit-Feldern.
Nun habe ich die Hintergrundfarbe der Form1 festgelegt, die Hintergrundfarbe der Panele festgelegt - damit habe ich nun die Vererbungslienien durchbrochen.
Gibt es nun noch eine Möglichkeit die Hintergrundfarbe der Edit-Felder gemeinsam festzulegen ?
Oder muss ich nun bei jedem Edit-Feld einzeln die Hintergrundfarbe festlegen ?
Gruß Frank
nochmal eine Frage.
Im Form1 habe ich verschiedene Panele mit mehreren Edit-Feldern.
Nun habe ich die Hintergrundfarbe der Form1 festgelegt, die Hintergrundfarbe der Panele festgelegt - damit habe ich nun die Vererbungslienien durchbrochen.
Gibt es nun noch eine Möglichkeit die Hintergrundfarbe der Edit-Felder gemeinsam festzulegen ?
Oder muss ich nun bei jedem Edit-Feld einzeln die Hintergrundfarbe festlegen ?
Gruß Frank
Re: Neue Farbvariablen definieren
Das wird im ParentColor angezeigt. Wenn du die Hintergrundfarbe des Formulars ändert, ändert sich die Hintergrundfarbe aller Controls, deren ParentColor auf true ist. Wenn ein Panel auf dem Formular eine andere Farbe haben soll, dann änderst du diese und ParentColor des Panels springt auf False. ParentColor der Controls auf dem Panel bleibt true und dementsprechend änder sich deren Farbe auch.
Mit einem Edit wird du aber womöglich Probleme haben. Denn auch wenn Color als Property im Object-Inspector steht (m.E. aus Gründen der Delphi-Kompatibilität), heißt das noch lange nicht, dass man Color auch ändern kann. Color bei TEdit, TButton und noch einigen anderen Controls wird vom Widgetset bestimmt, also in der Regel vom Betriebssystem (Themes). Wenn die Edits unbedingt und immer und überall eine andere Farbe brauchen, musst du eine Fremdkomponente suchen, die das explizit zulässt.
Mit einem Edit wird du aber womöglich Probleme haben. Denn auch wenn Color als Property im Object-Inspector steht (m.E. aus Gründen der Delphi-Kompatibilität), heißt das noch lange nicht, dass man Color auch ändern kann. Color bei TEdit, TButton und noch einigen anderen Controls wird vom Widgetset bestimmt, also in der Regel vom Betriebssystem (Themes). Wenn die Edits unbedingt und immer und überall eine andere Farbe brauchen, musst du eine Fremdkomponente suchen, die das explizit zulässt.